wieso ist alles so kompliziert in DK ??

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

wieso ist alles so kompliziert in DK ??

Beitrag von Kleiner Igel »

ich verstehe das nicht
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej
ohne vorher auf dein Profil zu sehen - laß Dich umarmen - ich kenne es .
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

es ist nicht immer alles so kompliziert wie in Deutschland,es ist oftmals nur langwieriger,weil die Dänen nicht "aus dem Arsch kommen".....sorry für diesen Ausdruck,aber es ist ja leider so.
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Re: wieso ist alles so kompliziert in DK ??

Beitrag von Tamara »

Kleiner Igel hat geschrieben:ich verstehe das nicht
Hallo, kleiner Igel,

ich verstehe dich nicht?
Was ist so kompliziert?
Du eröffnest einen Thread als Überschrift:

"wieso ist alles so kompliziert"
und als erstes Posting:
"ich verstehe das nicht"

Was verstehst du nicht, du mußt schon dein Anliegen näher beschreiben, sonst weiß niemand worum es geht, evtl. ist das auch dein Problem, dass dann alles für dich kompliziert ist, wenn du dich nicht ausdrücken kannst.

Grüße


Tamara
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Warum ist alles so kompli.. in DK?

Seit 5 Jahren stelle ich auch die Frage. Meine Antwort: wir Deutschen sind gar nicht so kompliziert. So einfach ist das.
In Deutschland : Ordnung muß sein! Aussage der Dänen.

Hier- Papierkram ohne Ende - aber nur der jeweilige Sachbearbeiter blickt evtl. durch. Dann muß er es weiter geben - der nächste ..........vergiß es.

Hej,hej- lebe auf einer Insel - Einsiedler :mrgreen:
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Tamara,ich denke mal,es hängt mit dem ganzen Papierkrams der Arbeitslosigkeit zusammen. Wer sowas bis dato nicht kannte,ist -denke ich- doch schon arg ge- oder überfordert,die erforderlichen Unterlagen zu beschaffen.
Vor allem,weil genau das Beschaffen in DK nun mal seine Zeit mit sich bringt,und vorher gibt es hierzulande halt keinen €-Cent ALG,im Gegenteil,man darf sich hier dann erstmal "nackig" machen und H4 beantragen,sofern man das denn dann auch erhält wenn man keine Sperre bekommt.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Ich hoffe - ich habe mich da nicht mal in ein Wespennest gesetzt.

Ansonsten - sociales Verhalten ist in DK 1. Vorschrift. :!:
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

du wirst aber nun gepickt :!: :!: :!: :!:
Soziales verhalten ?? in meiner Exfirma nicht :roll: :roll: :roll:
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

Papiere ja und es hört nicht auf .. was hat man blos verbrochen ??
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Tove,
bis vor ein paar Jahren war es in De nun mal so,dass es die E301 und die vorläufige E301 gab,die das Beziehen von ALG erheblich vereinfachte und natürlich beschleunigte. Jetzt aber gibt es die PDU1 und die Arbeitsämter zahlen keinen Cent,bevor nicht das ding auf dem Tisch liegt. Es gibt keine vorläufige Bescheinigung mehr,nix. Mit der damaligen Vorläufigen E301 hatte das Arbeitsamt die Möglichkeit,eine vorläufige Berechnung zu erstellen,das fällt nun aber flach und der Arbeitslose darf schauen,was er macht bzw wo er bleibt,es gibt halt ohne die PDU kein Geld,eine vorläufige Berechnung ist mittlerweile eine "Kann-Bestimmung",die der SB machen kann,er kann sie aber auch bleiben lassen,es liegt in dessen Ermessen.

Wenn man nun als Betroffener liest,dass die PDU locker 2-3 Monate Laufzeit hat,und sogar noch fehlerhaft ausgefüllt und sogar verschickt wird,bekommt man nun mal einen Hals,ich kenn das,meine PDU1 war 7 mal ein Fall für die Tonne,bis ich die Nase voll hatte und sie mir selbst berichtigte,bei 7 Formularen kein großes Problem mehr.
Erwischt man dann hier noch SBs,die keine Ahnugn haben,ist das Maß der Dinge übervoll und man verliert dann schnell die Nerven.
Ich kann sie schon verstehen,klar.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej - kenne ich gut !

Ist totales mob... hier - aber jeden Tag wird gesagt : Lächeln. Die Dänen führen es auch vor- nach der Arbeit lächeln die nicht mehr - nein die kennen den nächsten Arbeitskollegen nicht mehr. Ich habe mir zurecht gelegt: die haben Stress - sind aber die glücklichsten Menschen. Wann ? Wenn die Arbeitszeit vorbei ist, stellen die Dk ihr Gehrin um sie sind endlich frei. Vorher auf der Arbeit dürfen sie nicht denken.

Warum ist DK so kompliziert? Tja - meine Meinung - jeder verläßt sich irgendwie auf jeden und keiner vertraut auf den anderen.

2 volle Jahre habe ich es erleben dürfen- dann kat - nicht mit mir.

Nicht mit mir - denn wir Deutschen müssen denken.
Zuletzt geändert von Tove am 13.12.2011, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@kleinerigel,
das klingt mir nach Streß mit der Firma.....

Falls du in der Gewerkschaft warst,würde ich mich an die wenden,die helfen dir auch beim Ausfüllen des Antrags auf die PDU1.

Mal als Info,wie der Weg der PDU1 ist:

Antrag auf PDU1 geht an AG,der füllt den aus ->du bekommst ihn ->schickst den nach Kopenhagen ->wird dort geprüft -> Kopenhagen fragt beim AG nach,ob die Daten korrekt sind ->erst nach Rücksprache bzw Absengung durch AG wird PDU1 erstellt -> danach Versand an dich.

Das sind so die Schritte,bevor die denn mal bei dir ankommt,dementsprechend kannst du dir denken,wie lang das dauern kann und wird,vor allem,wenn der Chef böse ist auf einen.
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

oh Tove ich war 4 jahre da .. nicht alle Kolegen über einen Kamm scheren aber die Firmen denken die Deutschen machen das schon.. mobbing .. überstunden die nicht bezahlt werden und krank wegen arbeit die auch nicht bezahlt wird .. was soll nen Deutscher da noch sagen
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@kleinerigel,
was Überstunden angeht,so gehst du in Deutschland damit zum Arbeitsgericht,wenn du sie präzise nachweisen kannst,hast du das Gericht sogar extremst auf deiner Seite,es liegt halt nur an der Dokumentation.

Mobbing ist in Deutschland zwar mittlerweile auch häufig,jedoch hilft hier jeder Hausarzt und erteilt einem den gelben Urlaubszettel,evtl sogar für mehr als 2 wochen,wenn man es gut begründet,kommt auf den Arzt an bzw wie gut du ihn bzw er dich kennt.

Was Überstunden in DK betrifft,auch hier hilft die Gewerkschaft sicher weiter,vorrausgesetzt du hast sie dokumentiert und kannst sie nachweisen.
Falls es Zweifel am Stundenlohn gibt,so geht man mit dem Arbeitsvertrag zur Gewerkschaft und die regeln das -sogar Rückwirkend für mehrere Jahre- wenn die Abweichungen feststellen.
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

kalki ja das verstehe ich .. und in meiner firma war das so das sie wenn sie hilfe brauchten Vikare beschäftigt haben .. und ich als Deutsche war noch hinter den Vikaren weil ich Deutsche bin .. also stress vorprogrammiert .. der hit .. Vikare haben selbst mehr Stundenlohn bekommen wie ich als Angestellte
:?: :?: :roll: :roll:
Antworten