Lohnsteuerwechsel

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Lohnsteuerwechsel

Beitrag von Kleiner Igel »

Ich war ja beim grossen A ... die sagten mir ich kann nicht einfach Lohnsteuer von 5 auf 3 machen .. muss ich nen Antrag stellen :!: :!: Wer würde das nicht machen ??
Mein mann arbeitet jetzt weiter in DK und ich arbeitslos in Deutschland :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Wollen die da sparen oder wie ?? ok .. müssten dann wohl mehr Arbeitslosengeld zahlen bei 3 aber würde diese Steuerklasse doch auch wählen wenn ich in deutschland arbeiten würde ... Gibt es dafür eine rechtsprechung?? ich habe nichts gefunden :? :shock: :shock:
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Wenn du in Eggebek zum Amt Tarp gehörst, kannst du LSK im Bürgerbüro in Tarp ändern lassen.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@kleinerigel,
bevor du irgendwas änderst mal zur Info:

Wenn du nen neuen Job findest,solltest du drauf achten,nicht über 400€ Einkommen damit zu erzielen. Da dein Mann in DK arbeitet,ist das mit den Freibeträgen usw so eine Sache,denn arbeitest du in DE voll,so kann es sein,dass das Gehalt deines Gatten in Deutschland anzugeben ist,es wird dann voll mit angerechnet und mit ganz viel Pech kannst du dann 1-2T € Steuern nachzahlen (Progessionsvorbehalt)

Du solltest dir überlegen,ob du also hier einen 400€-Job annimmst oder wieder gen Dänemark suchst.

Falls du keinen Steuerberater hast,wende dich an Pörksen-Consulting,ist in Grenznähe, Adresse findest du hier auch im Forum.
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

kalki
ja stimmt progresionsvorbehalt .. vergessen .. ok ich behalte 5 :-D :roll: :roll:
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

steuerberater .. ja ok suche meinen morgen mal auf .. dankö
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

solltest dich auch mal mit dem Pörksen verabreden,denn unsere Steuerberater in DE wissen meistens nicht,was man als Arbeiter in DK so alles absetzen kann,oder weiß dein Mann,mdass er seine Frau auch "absetzen" kann?
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

lach absetzen ?? der löst mich gleich ein gg
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

lol,soweit laß es mal nicht kommen.
Nein,im Ernst,dein Mann sollte sich an Pörksen wenden,weil er vor allem wesentlich günstiger ist als ein Revisionsbüro und er versucht ,das Beste rauszuholen für einen.
Er fragt dich,was du vorzulegen hast,im Revisionsbüro wirst du nicht gefragt,die verwerten nur das,was du denen hinlegst,vergißt du was,fragt keiner nach und es wird nicht beachtet.
Pörksen rechnet es auch beiden Wegen durch,der bessere für dich wird genommen,bringt dir ja auch dein Geld wieder.

Als Verheirateter mit Kind können da schnell 4-5T € bei rauskommen.
Antworten