Fähre nach DK schon gebucht...was wäre wenn...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Peggy

Fähre nach DK schon gebucht...was wäre wenn...

Beitrag von Peggy »

man dann doch zu spät kommt und diese verpaßt?

Hallo erstmal :)

Wir fahrem am Samstag nach DK *freujubelhüpf* und haben die Fähre schon im Januar gebucht, ich dachte das ist vielleicht ratsam.
Was wäre denn wenn man zu seiner gebuchten Fähre zu spät kommt? (Stau o.ä.) Nächste nehmen und nochmal bezahlen? Ich mein...is ja nicht wenig Geld.

Wir wollen schon extrem zeitig los, planen auch Stau ein, aber man weiß ja nie. Tickets haben wir ja, von daher müßte uns die nächste doch auch mitnehmen, oder?

Hach ja.....ich mach mir mal wieder nen Kopp...aber ich bin auch furchtbar aufgeregt und freu mich wie Bolle auf Samstag, und mit der Fähre sind wir noch nie nach DK.

Liebe Grüße
Pegggy
Gröni

Beitrag von Gröni »

Hi Peggy,

ALLES WIRD GUT ! - :D Ihr werdet NICHT zu spät zu Eurer Fähre kommen.....ganz sicher nicht !
Mach Dir keinen Kopf ( Du schreibst ja schon Deinen Namen mit 3 "g") :D
Habt einen wunderschönen Urlaub und liebe Grüße

Karin - die sich auch schon ein Loch in den Bauch freut/nur noch 4 Wochen
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: Fähre nach DK schon gebucht...was wäre wenn...

Beitrag von Hanseat52 »

Peggy hat geschrieben:man dann doch zu spät kommt und diese verpaßt?

Wir wollen schon extrem zeitig los, planen auch Stau ein, aber man weiß ja nie. Tickets haben wir ja, von daher müßte uns die nächste doch auch mitnehmen, oder?

Liebe Grüße
Pegggy

Hej Peggy,

bei der Vorplanung könnt ihr doch gar nicht zu spät kommen :!: :D


Wo geht es denn hin, von welchem Fährbahnhof :?:



NUR noch 30 Tage bis DK-Urlaub..."freu" : :D :D
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Peggy

Beitrag von Peggy »

Och ihr seid ja lieb :D

Nich mal meinen Namen kann ich mehr schreiben :wink: So aufgeregt bin ich.

Wir starten von Rostock aus nach Gedser, und machen dann Urlaub in Marielyst :)

Aber sagt mal trotzdem...was wäre denn wenn wir zu spät KÄMEN? :?:
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Keine Ahnung was passiert. Das müßte aber eigentlich in den allg. Geschäftsbedingungen der Fährlinie stehen.
Torrox

Beitrag von Torrox »

Du solltest schon zusehen, dass du die Fähre bekommst.
Die Fähre fährt nur alle zwei Stunden und eine Vorbuchung ist erforderlich. Daher könnte es sonst sein, dass du überhaupt keinen Platz auf der nächsten Fähre bekommst, weil sie ausgebucht ist.
In der Hauptreisezeit kann das schon mal passieren. Ob aber in 4 Wochen noch Hauptreisezeit ist?

Du kannst dich ja mal telefonisch bei der Fährgesellschaft erkundigen, was du machen kannst, wenn du die Fähre verpassen solltest. Die können dir sicher ganz konkret Antwort geben.
Ich würde mir vielleicht an den nächsten Samstagen mal die Staumeldungen im Radio anhören und erkunden, wo es eng werden kann. Dann kann man vielleicht schon im Vorfeld alternative Routen planen, falls es irgendwo einen langen Stau geben sollte.

Aber ihr werdet bestimmt nicht zu spät kommen!!!!!!

Viel Spaß in Marielyst und kauft nicht den Bo Bendixen Laden leer. :wink:

Gruß
Kerstin
sidse

2 stunden warten - und dann gleich mit die nächste Fähre

Beitrag von sidse »

Ich habe einmal auch im Sommer die Fähre verpasst - die Fähre war zwar immer noch im Hafen aber ich konnte nicht mehr an bord.

Dass war etwas ärgerlich, ansonsten aber kein Problem. Wir haben 2 Stunden auf der nächste Fähre gewartet und sind dann ohne erneute Zahlung an bord gefahren.


Schönen Urlaub wünsche ich euch

Sidse
tuppi

Beitrag von tuppi »

Hej Peggy,

ich glaube, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass du bei verpasster Fähre noch einmal zur Kasse gebeten wirst. Auf unserem Ticket von vor zwei Wochen, steht drauf: Gyldig indtil 30.07.2006. Es behält also für ein Jahr seine Gültigkeit.

Ich wünsche dir schöne Ferien! :D

Hilsen - Uta.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo,

viele Fähren, leider muss ich gestehen, dass ich nicht genau weiss, ob das auch bei Deiner Fähre der Fall ist, halten sich immer einige extra-Plätze frei. Die können dann wenn alles gut geht und alle rechtzeitig ankommen von Spontanurlaubern genutzt werden. Kommt man wirklich mal zu spät, hat man natürlich mit Vorbuchung zuerst einen Anspruch auf diese freien Plätze.
Aber..... :wink: ..... natürlich kommt Ihr nicht zu spät....

Wünsche Euch einen supertollen Urlaub..... :D
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also wir kamen schon mal zu spät zu ner Fähre und zwar auf dem Weg nach Bornholm,war kein Problem,wir mußten 1 Std bis zur nächsten Fähre warten und gut..also Kopf hoch! :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Wenn Du Deine Fähre verpaßt, wird normalerweise versucht, Dich auf eine der nächsten Fähren zu quetschen. Es kann aber gut sein, daß das nicht gelingt. Je größer Auto oder Gespann umso schlechter die Chancen.

Ich würde unbedingt versuchen, pünktlich zu sein, wenn Ihr nicht 1-2 Tage im Hafen campen wollt. In der Nebensaison ist das natürlich alles entspannter.

Ein zweites mal bezahlen müsstet Ihr wohl nicht, denke ich.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Peggy,

ich denke mal, ich kann auch zu Deiner Beruhigung beitragen. Wir haben früher - bevor es die Brücke über den Großen Belt gab - auf dem Weg nach Seeland iommer die Vogelfluglinie (Puttgarden - Rødby) benutzt.
Auf der Rückfahrt haben wir fast jedesmal die reservierte Fähre verpasst, immer aus dem gleichen Grund: unser damaliger Kater weigerte sich konstant, so ein schönes Ferienparadies zu verlassen und versteckte sich stundenlang auf den Nachbargrundstücken. Auch beste Futterangebote ließen ihn nicht korrupt werden. Irgendwann hatte er ein Erbarmen mit uns und ließ sich wieder blicken. An der Fähre war dies nie ein Problem, wir wurden immer in die Wartespur für reservierte Fahrzeuge eingewiesen und nahmen dann die nächste Fähre. Klar, ich weiß auch, dass hier die Fähren im 30-Minuten-Takt verkehren und dass es ratsam ist, sich im Kleingedruckten der Reedereien vorher noch einmal schlau zu machen. Erneut bezahlen muss man auf keinen Fall. Mag auch die Reservierung verfallen sein, so hat das Ticket immer noch seine Gültigkeit.

Kopf hoch, meint Sydstien
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von debby »

Hallo Peggy,
also ich denke mal, Du kannst ganz beruhigt sein. Wir sind viele Jahre mit der Fähre von Rostock nach Gedser gefahren. Haben auch immer versucht, überpünktlich zu sein, doch einmal ist es uns nicht gelungen: Haben von Berlin bis Rostock fast nur im Stau gestanden. Wenn es mal für paar Km weiterging waren wir glücklich. Damals waren überall Baustellen. Es war einfach fürchterlich. Damals hatten wir noch keine Klimaanlage und es war herrliches Wetter. Doch das nur nebenbei. Also wir kamen mit ca. 60 weiteren Autos zu spät! Wir mußten in der äußersten Reihe 2 Stunden auf die nächste Fähre warten und durften als letzte dann auf die Fähre. Es sind alle (!!!) mitgenommen worden. Einfach Wahnsinn, was diese Fähren in ihren Bauch verschlucken können :D ! Die Fährüberfahrten waren für uns immer ein besonderes Erlebnis und wir haben uns immer sehr darauf gefreut! Kannst Dich auch freuen, Du fährst in eine herrliche Gegend. Wir haben seit ein paar Jahren die Westküste für uns entdeckt. Ein Grund dafür - muß ich ehrlich zugeben - sind die hohen Fährpreise. Leider, denn die Überfahrt und einige Stellen an der Ostsee würden mich auch wiedermal reizen. Doch wir freuen uns dafür auf die herrlichen Strände und die wunderschönen Dünenwanderungen! Fahrt mal auf die Insel Mön! Muß man unbedingt gesehen haben, gigantische Kreidefelsen und schöne Schlösser und vieles mehr! Aus welcher Ecke in Sachsen kommst Du denn? Also dann eine gute Fahrt und einen wunderschönen Urlaub wünscht Dir und Deiner Familie
Sabine, die am 3.9. Richtung Dänemark fährt!
Peggy

Beitrag von Peggy »

Ich danke euch allen für die Beruhigung...ich bin halt so aufgeregt, das erste mal per Fähre nach DK...und überhaupt endlich wieder nach DK :D

Nur noch zweimal schlafen, hach wie schööööööööööööööööööön!!!!

@ debby.....ich komme aus der Nähe von Chemnitz, wie du auch wie ich sehen kann ;)

Liebe Grüße
Peggy
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von debby »

Hallo Peggy,
wir wohnen in der Nähe von Rabenstein. Schön, daß sich mal jemand aus Chemnitz ins Forum verirrt hat. Bin ich nicht ganz so allein! Da aber hier alle die gleiche Liebe haben - ich meine natürlich Dänemark - fühle ich mich trotzdem sehr wohl!
Ich wünsche Euch also nochmals einen herrlichen Urlaub. Besucht mal den Safaripark Knuthenborg und auf alle Fälle Kopenhagen nicht vergessen! Viel Spaß, gute Fahrt und schönes Wetter wünscht Euch
Sabine
Antworten