TEUER****TEUER****TEUER
TEUER****TEUER****TEUER
Ich versteh's nicht - tut mir leid. Ich versuch's zu verstehen, doch irgendwie gelingt es mir nicht.
Egal in welchem Thema ich lese, es dauert nicht lange und schon falle ich wieder drüber. Alles so teuer !
Selbst in dem Thread bezüglich "sichere Strände" falle ich wieder über solche Bemerkungen. Kann mir vielleicht irgendjemand mal erklären WAS an Dänemark soooooo teuer ist, daß man es immerzu wieder als Argument anführen muß ?
Und warum zum Geier fährt man denn dann immer wieder dahin - wo es doch soooooo teuer ist ?
Liebe Grüße
Karin
Egal in welchem Thema ich lese, es dauert nicht lange und schon falle ich wieder drüber. Alles so teuer !
Selbst in dem Thread bezüglich "sichere Strände" falle ich wieder über solche Bemerkungen. Kann mir vielleicht irgendjemand mal erklären WAS an Dänemark soooooo teuer ist, daß man es immerzu wieder als Argument anführen muß ?
Und warum zum Geier fährt man denn dann immer wieder dahin - wo es doch soooooo teuer ist ?
Liebe Grüße
Karin
endlich bringt das mal jemand auf den tisch
ich kann das auch nicht nachvollziehen und kann dir nur vollstens zustimmen!
es gibt ein paar dinge die natürlich steuerbedingt teurer sind als bei uns, aber wenn ich mich doch soooo darüber aufrege, warum tue ich mir das dann immer wieder an!? und umgekehrt gibt es dinge, die in dänemark günstiger sind.
ich bin der meinung, dass es urlaub ist und da guck ich eh nicht auf das geld und obendrein finde ich, ist es, bis auf süßigkeiten und alkohol, schon echt schwierig etwas zu finden, was ja sooooo viel teurer ist!
Liebe Grüße
Sarah

ich kann das auch nicht nachvollziehen und kann dir nur vollstens zustimmen!
es gibt ein paar dinge die natürlich steuerbedingt teurer sind als bei uns, aber wenn ich mich doch soooo darüber aufrege, warum tue ich mir das dann immer wieder an!? und umgekehrt gibt es dinge, die in dänemark günstiger sind.
ich bin der meinung, dass es urlaub ist und da guck ich eh nicht auf das geld und obendrein finde ich, ist es, bis auf süßigkeiten und alkohol, schon echt schwierig etwas zu finden, was ja sooooo viel teurer ist!
Liebe Grüße
Sarah
Hej @all
ich muß mich da anschließen, ich kann es auch nicht nach vollziehen.
Früher als meine Eltern noch mit uns gefahren sind, ja da war vieles noch wesentlich teurer als bei uns, zumindest Lebensmittel, Genußmittel wie Zigaretten und Alkohol. Wenn unser Auto kontrolliert worden wäre, na dann Prost Mahlzeit. Die Freunde (Dänen) meiner Eltern haben immer gesagt was mitgebracht werden sollte und was in DK billiger oder zumindest nicht teurer war.
Heute ist es so das ich außer meinen Kaffee (weil ich die Marke in DK nicht bekomme) und ein paar Gewürze die ich in den Ferienhäusern meistens nicht finde, nur mitnehme was ich das erste WE brauche, alles andere kaufe ich dort.
Klar die Häuser kosten in der Hauptsaison bekanntlich mehr als in der Nebensaison und das kann man ja nicht ändern wenn man auf die Ferien angewiesen ist. Aber man kann da auf jedenfall, etwas Geld sparen wenn man sich kundig macht und privat bucht.
Es ist tatsächlich so, das man bis zu 40 % von Kataloganbieter zu Privat sparen kann.
Und was viele vielleicht auch noch nicht wissen oder nutzen, ich kaufe meine Klamotten gern in DK, erstens wegen der Mode, aber hauptsächlich wegen der guten Preise. Und das haben schon meine Eltern getan, weil Klamotten tatsächlich günstiger sind.
Und wenn ich an die vielen Ferienparks denke, so sind die auch nicht teurer als unsere hier. Ich sage nur Heidepark Soltau, 25,- Euronen pro Person, das ist auch teuer. Tierparks, Hansaland Sierksdorf und wie sie alles heissen, sind auch nicht billger als Legoland und Kollegen.
Naja, aber wie sagt man so schön, woanders ist alles besser, nur nicht da wo man gerade ist/war.
Und was auch leicht vergessen wird, im Urlaub ist doch meistens alles etwas teurer als das "normale" Leben zu Hause und man gibt natürlich auch mal mehr Geld aus, weil man vielleicht einmal mehr Essen geht.
Naja wahrscheinlich könnte ich jetzt immer so weiter schreiben, aber ich glaube das reicht.
Das ist auf jeden Fall meine Meinung dazu und ich finde es gut das das Thema mal angesprochen wurde.
Hilsen fra Dorit
Früher als meine Eltern noch mit uns gefahren sind, ja da war vieles noch wesentlich teurer als bei uns, zumindest Lebensmittel, Genußmittel wie Zigaretten und Alkohol. Wenn unser Auto kontrolliert worden wäre, na dann Prost Mahlzeit. Die Freunde (Dänen) meiner Eltern haben immer gesagt was mitgebracht werden sollte und was in DK billiger oder zumindest nicht teurer war.
Heute ist es so das ich außer meinen Kaffee (weil ich die Marke in DK nicht bekomme) und ein paar Gewürze die ich in den Ferienhäusern meistens nicht finde, nur mitnehme was ich das erste WE brauche, alles andere kaufe ich dort.
Klar die Häuser kosten in der Hauptsaison bekanntlich mehr als in der Nebensaison und das kann man ja nicht ändern wenn man auf die Ferien angewiesen ist. Aber man kann da auf jedenfall, etwas Geld sparen wenn man sich kundig macht und privat bucht.
Es ist tatsächlich so, das man bis zu 40 % von Kataloganbieter zu Privat sparen kann.
Und was viele vielleicht auch noch nicht wissen oder nutzen, ich kaufe meine Klamotten gern in DK, erstens wegen der Mode, aber hauptsächlich wegen der guten Preise. Und das haben schon meine Eltern getan, weil Klamotten tatsächlich günstiger sind.
Und wenn ich an die vielen Ferienparks denke, so sind die auch nicht teurer als unsere hier. Ich sage nur Heidepark Soltau, 25,- Euronen pro Person, das ist auch teuer. Tierparks, Hansaland Sierksdorf und wie sie alles heissen, sind auch nicht billger als Legoland und Kollegen.
Naja, aber wie sagt man so schön, woanders ist alles besser, nur nicht da wo man gerade ist/war.
Und was auch leicht vergessen wird, im Urlaub ist doch meistens alles etwas teurer als das "normale" Leben zu Hause und man gibt natürlich auch mal mehr Geld aus, weil man vielleicht einmal mehr Essen geht.
Naja wahrscheinlich könnte ich jetzt immer so weiter schreiben, aber ich glaube das reicht.
Das ist auf jeden Fall meine Meinung dazu und ich finde es gut das das Thema mal angesprochen wurde.
Hilsen fra Dorit
wenn ich zurückdenke an unsere ersten Aufenthalte in Blavand vor 13 Jahren, war damals wirklich ein Preisunterschied vorhanden. Doch seit dem Teuro müssen wir nichts mehr nach DK mitnehmen, hat sich fast alles angeglichen. Was stimmt, ist die Sache mit den Klamotten, die haben wir auch immer in DK gekauft, obwohl in den letzten Jahren die Qualität auch sehr zu schrumpfen beginnt.
Gruß Harry
Gruß Harry
Und genau das ist die Denkweise von vieeeelen Deutschen.Lorch hat geschrieben:wenn ich zurückdenke an unsere ersten Aufenthalte in Blavand vor 13 Jahren, war damals wirklich ein Preisunterschied vorhanden.
Früher war es eben teurer, das Image blieb haften.
Früher waren französische Autos Rostbeulen - und heute?
Früher waren japanische Autos ständig defekt - und heute?
Das Problem der Deutschen ist oft, daß sie in der Vergangenheit "stehen geblieben" sind oder gerne das alte eingebrannte Image "pflegen".
Und so ist es mit den Preisen eben auch.
Für mich völlig unverständlich
Also ich finde auch nicht, dass es teurer ist als hier in Deutschland. Gut, Alkohol und Zigaretten schon, aber das haben wir mitgenommen....
Wir haben aber für mich und die Kinder Trekking-Sandalen in DK gekauft und die waren echt sehr günstig. Auch ich diversen Sportläden hatten sie super Angebote!
Der Kaffee war zwar in DK günstiger, aber ich finde in Deutschland schmeckt er besser....bin da vielleicht ein bischen verwöhnt
Meckern kann man hier und dort.....selbst bei unserem Aldi oder Lidl wird alles teurer-und wenn was relativ günstig bleibt, dann liegt es daran, dass die Verpackung und die Menge weniger wird!
Lieben Gruss Becky
Wir haben aber für mich und die Kinder Trekking-Sandalen in DK gekauft und die waren echt sehr günstig. Auch ich diversen Sportläden hatten sie super Angebote!
Der Kaffee war zwar in DK günstiger, aber ich finde in Deutschland schmeckt er besser....bin da vielleicht ein bischen verwöhnt

Meckern kann man hier und dort.....selbst bei unserem Aldi oder Lidl wird alles teurer-und wenn was relativ günstig bleibt, dann liegt es daran, dass die Verpackung und die Menge weniger wird!
Lieben Gruss Becky
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
Hallo,
es stimmt schon, dass in Dänemark einiges teuer ist, natürlich besonders in den Urlaubsgebieten.
Aber so schlimm wie früher ist es schon lange nicht mehr. Speziell seit Europa den Euro bekommen hat, lohnt es sich kaum noch Lebensmittel in Deutschland zu kaufen. Nach wie vor sind Zigaretten und hochprozentiger Alkohol teurer, selbst bei Wein und Bier besteht kein Unterschied mehr.
Viele Deutsche kaufen dänische Butter und Leberpastete, viele Dänen kaufen deutsche Produkte..... frei nach dem Motto ´die Kirschen in Nachbars Garten schmecken besser.....´.
Beim Bäcker und Schlachter sind in Dänemark viele Waren sogar bedeutend billiger als in Deutschland.
Früher sind auch wir öfter über die Grenze gefahren, um in Deutschland einzukaufen, das macht sich in letzter Zeit nicht mehr bezahlt, besonders bei den hohen Benzinpreisen.
Läden wie Netto und Fakta sind sehr preiswert und in fast jedem grösseren Ort zu finden.
Liebe Grüsse

es stimmt schon, dass in Dänemark einiges teuer ist, natürlich besonders in den Urlaubsgebieten.
Aber so schlimm wie früher ist es schon lange nicht mehr. Speziell seit Europa den Euro bekommen hat, lohnt es sich kaum noch Lebensmittel in Deutschland zu kaufen. Nach wie vor sind Zigaretten und hochprozentiger Alkohol teurer, selbst bei Wein und Bier besteht kein Unterschied mehr.
Viele Deutsche kaufen dänische Butter und Leberpastete, viele Dänen kaufen deutsche Produkte..... frei nach dem Motto ´die Kirschen in Nachbars Garten schmecken besser.....´.
Beim Bäcker und Schlachter sind in Dänemark viele Waren sogar bedeutend billiger als in Deutschland.
Früher sind auch wir öfter über die Grenze gefahren, um in Deutschland einzukaufen, das macht sich in letzter Zeit nicht mehr bezahlt, besonders bei den hohen Benzinpreisen.
Läden wie Netto und Fakta sind sehr preiswert und in fast jedem grösseren Ort zu finden.
Liebe Grüsse

Absolut gut erkannt.Lorch hat geschrieben:Da meine Damen heuer mal wo anders hin wollten, haben wir uns im übrigen Europa nach Ferienhäusern umgesehen und waren erstaunt, wie günstig die Mieten in DK sind
Gruß Harry
Habe mich auch hin und wieder über Objekte in anderen Ländern informiert und teile Deine Feststellung.
Z.B. Frankreich - selbst in der Nebensaison nicht zu bezahlen.
Und man muß auch die Objekte wirklich so vergleichen, daß die Ausstattung identisch ist.
Ich kann nicht sagen "Ej, super, das Ferienhhaus ist in Deutschland ja viel billiger - hat es denn auch die gleiche Ausstattung?
Hat es einen Whirlpool, eine Sauna, schicke Möbel.
Wenn man hier die wirklich guten Häuser in DK heran zieht und diese mit anderen in anderen Ländern vergleicht, so muß man doch sagen: DK ist nicht teuer.
Aber ich möchte hier keine neue Diskussion über Ferienhauspreise entfachen - auch in vielen anderen Bereichen ist DK nun wirklich nicht teuerer als andere Länder.
Die Dinge des täglichen Leben halten sich wirklich die Waage mit den Preisen bei uns.
Selbst Haushaltwaren, technische Geräte sind bei genauerem Hinsehen (und Vergleichen) nicht teurer.
Und andere Dinge die einem im ersten Moment teuer erscheinen, sind bei genauem Hinschauen auch das Geld wert.
Hatte zuletzt die Erfahrung gemacht, als ich nach Möbeln Ausschau gehalten habe.
Die Preise in DK waren schon "etwas höher" als bei uns - aber spätestens beim Qualitätscheck konnte man ersehen warum.
Und dann paßt auch das Verhältnis wieder.
Und so könnte man weitere Beispiele aufführen.
Immer gleiches mit gleichem vergleichen und schon relativiert sich vieles.
Hej allesammen!
Ich hasse diese Diskussionen
, denn sie bringen nichts. Wir müssen eben dort bezahlen, wo wir gerade sind.
Trotzdem wundert mich immer wieder, daß just diejenigen, die in Dtld. leben, hier in Dk alles preiswerter finden --- wir jedoch, die wir hier unseren täglichen Bedarf decken müssen, träumen immer noch von den deutschen Preisen, wenn wir von dort zurück kommen.
Ich sehe zwar auch, daß etliches in Dtld. teurer geworden ist (hier übrigens auch, ganz ohne Inflationsrate kommt Dk auch nicht aus...), aber
solange ich selber Aldi Nord (Dtld.) mit Aldi DK vergleiche, einen normalen Lebensmittelmarkt in Dtld. und in DK (also immer Gleiches mit Gleichem) und solange die hiesige Presse seit eingen wenigen Jahren endlich auch anfängt, auf die teuren dänischen Waren hinzuweisen, fühle ich mich immer noch nicht von der Meinung der deutschen Touristen überzeugt. Andernfalls wüßte ich gern, wo Ihr einkauft - ich scheine da 15 Jahre was falsch zu machen ... oder muß man im Touristengebiet wohnen, um deutsche Preise anzunähern
(Ich rede jetzt nicht über Ferienhäuser..., da seid Ihr Experten
)
Trotzdem allen einen schönen Urlaub - Ursel, DK, endlich mal wieder mit - wohl nur sporadischem (glaubt man dem Wetterfrosch) Sonnenschein (aber logisch ist er. die Schule hat begonnen!)
Ich hasse diese Diskussionen

Trotzdem wundert mich immer wieder, daß just diejenigen, die in Dtld. leben, hier in Dk alles preiswerter finden --- wir jedoch, die wir hier unseren täglichen Bedarf decken müssen, träumen immer noch von den deutschen Preisen, wenn wir von dort zurück kommen.
Ich sehe zwar auch, daß etliches in Dtld. teurer geworden ist (hier übrigens auch, ganz ohne Inflationsrate kommt Dk auch nicht aus...), aber
solange ich selber Aldi Nord (Dtld.) mit Aldi DK vergleiche, einen normalen Lebensmittelmarkt in Dtld. und in DK (also immer Gleiches mit Gleichem) und solange die hiesige Presse seit eingen wenigen Jahren endlich auch anfängt, auf die teuren dänischen Waren hinzuweisen, fühle ich mich immer noch nicht von der Meinung der deutschen Touristen überzeugt. Andernfalls wüßte ich gern, wo Ihr einkauft - ich scheine da 15 Jahre was falsch zu machen ... oder muß man im Touristengebiet wohnen, um deutsche Preise anzunähern


(Ich rede jetzt nicht über Ferienhäuser..., da seid Ihr Experten

Trotzdem allen einen schönen Urlaub - Ursel, DK, endlich mal wieder mit - wohl nur sporadischem (glaubt man dem Wetterfrosch) Sonnenschein (aber logisch ist er. die Schule hat begonnen!)