Rømø im Winter?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Rømø im Winter?

Beitrag von SandraundSven »

Hallihallo,

wahrscheinlich fahren wir im Januar oder Februar spontan nach Rømø. Habt Ihr Ideen was man dort unternehmen kann? Normal würden wir ja Spaziergänge etc. machen, aber wir haben ein dann 5 Monate altes Kind, deshalb die Fragen:

1. Gibt es Strandabschnitte die Kinderwagen geeignet sind?
2. Gibt es Museen, Freizeitanlagen, Bäder etc. die man anschauen kann?

Wir sind über jeden Tip dankbar, im Internet haben wir bisher noch nix passendes gefunden.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Wir schon wieder :wink:
Niemand der uns besonders die erste Frage beantworten kann? Klar kann man mit dem Auto an den Strand fahren, aber auch im Winter? Sprich man bräuchte eventuell Zugänge zu Wasser wo man halt zu Fuß hinkommt, Römö hat ja sehr breite Strände die man sonst mit dem Auto abfährt. Die Museen auf der Insel scheinen zu der Jahreszeit zu zu haben.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Volker Gnaden
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2005, 10:48

Beitrag von Volker Gnaden »

Überlegt euch das mal gut ob ihr überhaupt fahren wollt?

Mit einem Kleinkind im Winter auf Römö?? Öde Weite und heftige Stürme müßt ihr da schon einkalkulieren.

Unser "Lütter" war 1985 ein Jahr alt und der Urlaub im Sommer an der Westküste war schon grenzwertig.

Zu hause kanns doch auch gemütlich sein !
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hallo Volker,

öde Weite finden wir jetzt nicht wirklich schlimm, das es in Dänemark viel unberührte Natur gibt macht ja gerade den Reiz aus. Was Temperaturen angeht ist das vielleicht etwas anders, andererseits wenn Du in Deutschland oder Dänemark an der Küste wohnst und ein kleines Kind hast, gehst Du ja auch im Winter raus. Also da sehen wir jetzt nicht so das Problem.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Volker Gnaden
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2005, 10:48

Beitrag von Volker Gnaden »

Versteh schon was Du meinst.

Im Prinzip gehts mir ja auch so; ich weise nur darauf hin, das es einen großen Unterschied macht ob man die Westküste im Winter oder Sommer ansteuert, zumal mit einem Kleinkind.
Wenn dir Eisregen und Sand aufgrund der Windstärken waagerecht ein Gesichtspeeling verpassen, kann der Spaß schnell vorbei sein. Meine Argumentation zielt ja auch letztlich nur auf euren "Zwerg".

Ihr werds schon richtig machen und falls ihr fahrt - gute Erholung !
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Okidoki,

klar, da hast Du völlig Recht. War mal im Februar auf Sylt, auch nicht immer ein Spaß. Deshalb ja auch die Frage nach Museen etc. wo man bei schlechterem Wetter hin kann ebenso nach einem eventuell Freizeitbad.
Haben eine Woche Römö gewonnen, daher generell die Überlegung...
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Also, ich war zwar noch nie im tiefsten Winter auf Rømø. Zu allen anderen Jahreszeiten aber schon oft genug.

Der Nordseestrand sollte komplett mit dem Kinderwagen zu befahren sein. Wenn es arg eisig ist, vielleicht nicht gerade an der Wasserkante wegen eventueller Eisschollen aber in Richtung Dünen schon. Die Zufahrten in Lakolk (sehr breit) und am Sønderstrand (normal halt) sind geteert und sollten auch kein Problem darstellen. Auf der Wattenmeerseite gibt es keinen Strand. Im nördlichen Teil der Insel gibt es nur einen Schotterweg hinter dem Deich. Im östlichen und südlichen Teil kommt man nur durch die Ferienhausgebiete an ein paar Stellen ans Watt.

Das nächste öffentliche Hallenbad ist in Skaerbaek auf dem Festland. Die Meinungen darüber gehen etwas auseinander. Wir waren in all den Jahren noch nie drin.

Ansonsten ist es ausserhalb der Saison auf der Insel angenehm ruhig. Es gibt ausser Natur dort nichts.

Wenn man möchte, ist man aber mit der Fähre sehr schnell auf Sylt und in Westerland ist ja eigentlich immer etwas los.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Danke für die guten Erklärungen zu den einzelnen Strandabschnitten, das hilft uns sehr weiter!
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
tagesmama
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 03.08.2009, 21:17

Beitrag von tagesmama »

Wir sind gerade auf Römö.leider nur noch bis Samstag.
Also an den Strand kommt man jetzt nicht mal mit dem Auto,durch den Sturm kommt das Wasser einem gerade sehr nah.
Wir finden es aber trotzdem toll,wir sind mit unserem fast 3jahre altem Sohn in einer Ferienanlage mit Schwimmhalle...toll.
Ansonsten ist es draussen wirklich sehr stürmisch und selbst uns großen machen lange Spaziergänge gerade nicht so viel Spaß...

Ich würde aber trotzdem fahren und einem 5monate altem Kind ist es doch egal,hauptsache mama und papa sind da...

LG
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Danke für die Info, wo genau seit Ihr denn, in Havneby?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

das mit der Strandsituation auf Rømø ist im Winter nie vorher zu sagen. Ich wähle ja auch im Winter immer den Weg über Rømø nach Sylt und kann daher sagen, der Strand kann aus vielerlei Gründen nicht oder nur beschwerlich befahrbar sein. Was die Kinderwagentauglichkeit angeht kann ich das selbst natürlich nicht beurteilen.
Doch neben Hochwasser kann auch die Schneeschmelze oder nicht ablaufendes/versickerndes Regenwasser hier die Ursache sein, dass der Strand (mitunter auch nur abschnittsweise) mit dem PKW nicht zu befahren ist.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hallo Michael,

danke für die Infos. Wenn gar nicht fahren wir so weit es geht und schauen uns die Wellen vom Auto aus an.

Geht übrigens in dieses Haus:

[unerlaubte Werbung]/pictures.php?houseid=439755&country=DK
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
kleinliesl
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.09.2007, 13:38
Wohnort: Lübeck

Beitrag von kleinliesl »

Hallo Sandra und Sven,

wir waren letztes Jahr im Januar mit unserem Baby (damals 3 Monate alt) auf Fanø, dann im März und jetzt Weihnachten mit ihm auf Rømø.
Der Januar auf Fanø war wirklich eisig kalt, aber für eingemummelte Spaziergänge und anschliessendes Aufwärmen am Kamin war es toll. Jetzt auf Rømø hatte natürlich viel geschlossen (trotz oder gerade wegen Weihnachten), aber da unserer Mäuserich nun schon feste Schlafenszeiten tagsüber hat, waren die Ausflüge eh nicht stundenlang.
Wir waren einen Tag in Skærbæk, nicht der Renner, aber eine niedliche Einkaufszone zum Einmallangbummeln. Dann wie schon oben erwähnt das Schwimmbad in Skærbæk (http://www.kursus-fritidscenter.dk/), waren selbst nicht da, hatten ein riesen Whirlpool, das hat dem Kleinen gereicht :D
Nach Weihnachten hatten einige Geschäfte in Lakolk wieder auf, dann sind wir da mal langgeschlendert, einmal rauf und runter, und Du musst Dich eh aufwärmen :)
Einen Ausflug nach Ribe haben wir noch gemacht, super niedliche Einkaufszone!!
Zum Strand: wir haben einen Kinderwagen, der hinten Luftbereifung hat, ging super am Strand. Jaa, Südstrand war das Wasser echt sehr hoch, aber entlang der Dünen ging es super zu Laufen.

So, ich hoffe, das hat Euch geholfen, DK mit Baby würden wir immer wieder machen!

LG Dani
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hallo Dani!

Das klingt doch super, wir sind ja in der Nähe des Südstrandes, also werden wir mal die Dühnennähe erkunden!
Wir haben auch gesehen das es noch einen Sandstrand in der Nähe des Hafens gibt (nördlich davon), zwar sehr klein aber da werden wir auch mal schauen.
Danke für Dein Posting!
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Der Sønderstrand steht bei ungünstigem Wind zu jeder Jahreszeit komplett unter Wasser. Das hat mal gar nix mit dem Winter zu tun. :wink:

[img]http://www.daenemarkfotos.com/d/33889-2/IMG_1417.jpg[/img]
Antworten