Enorme Wasser-und Stromkosten im Energiesparhaus
Enorme Wasser-und Stromkosten im Energiesparhaus
Hallo,
wir sind seit dem 7.1. in DK. Da wir nicht das erste Mal hier sind,schauen wir in Abständen immer nach dem Stromzähler und dieses Mal haben wir das erste Mal Wasser excl., also auch nach dem Wasserzähler. Etwas "verwundert" waren wir nach der ersten Woche, gelinde gesagt,solch einen enormen Verbrauch hatten es in den letzten Jahren noch nie!! In der ersten Woche war jemand hier, der suchte eine Leitung, na gut, sollte er doch suchen. Hat auf dem Grundstück einen Spatenstich gemacht...und wieder zu.
Dann waren wir im Servicebüro und haben mal gefragt,wir hatten vorher alles ausgestellt und 5 Min. gewartet und wieder abgelesen,uns war dann klar,hier ist was faul, da wurde uns gesagt, ja der Verbrauch wäre viel zu hoch,es gibt dort Durchschnittswerte.Also wurde ein Techniker geschickt und der haat auch ein Loch gebuddelt, allerdings etwa einen Meter weiter,tatsächlich die Leitung,vom Pool und Whirlpool ist defekt. Das Wasser sprudelt munter in die Rasenfläche,klar neues Wasser wird automatisch nachgefüllt und aufgeheizt, dann brauchen wir uns nicht zu wundern! Jetzt wurde uns gesagt, wir brauchen nur den Durchschnittswert zu bezahlen. Welches Verhalten ist nun richtig? Wir werden am Samstag die Zählerstände ablesen,müssen wir ja auch....und dann? Wir haben nicht vor diese in das Formular einzutragen und abzugeben! Hat jemand von Euch einen guten Rat?
Liebe Grüße
Robbe
wir sind seit dem 7.1. in DK. Da wir nicht das erste Mal hier sind,schauen wir in Abständen immer nach dem Stromzähler und dieses Mal haben wir das erste Mal Wasser excl., also auch nach dem Wasserzähler. Etwas "verwundert" waren wir nach der ersten Woche, gelinde gesagt,solch einen enormen Verbrauch hatten es in den letzten Jahren noch nie!! In der ersten Woche war jemand hier, der suchte eine Leitung, na gut, sollte er doch suchen. Hat auf dem Grundstück einen Spatenstich gemacht...und wieder zu.
Dann waren wir im Servicebüro und haben mal gefragt,wir hatten vorher alles ausgestellt und 5 Min. gewartet und wieder abgelesen,uns war dann klar,hier ist was faul, da wurde uns gesagt, ja der Verbrauch wäre viel zu hoch,es gibt dort Durchschnittswerte.Also wurde ein Techniker geschickt und der haat auch ein Loch gebuddelt, allerdings etwa einen Meter weiter,tatsächlich die Leitung,vom Pool und Whirlpool ist defekt. Das Wasser sprudelt munter in die Rasenfläche,klar neues Wasser wird automatisch nachgefüllt und aufgeheizt, dann brauchen wir uns nicht zu wundern! Jetzt wurde uns gesagt, wir brauchen nur den Durchschnittswert zu bezahlen. Welches Verhalten ist nun richtig? Wir werden am Samstag die Zählerstände ablesen,müssen wir ja auch....und dann? Wir haben nicht vor diese in das Formular einzutragen und abzugeben! Hat jemand von Euch einen guten Rat?
Liebe Grüße
Robbe
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Büro fragen, wobei eigentlich ist das doch geklärt, Ihr bezahlt die Durchschnittswerte. Den Zähler ablesen sollt Ihr wahrscheinlich für die nächsten Mieter.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Also, die Zählerstände wie sie sind eintragen und dann bei Abreise direkt noch mal absegnen lassen, dass nur der Durchschnittsverbrauch gezahlt werden muss.
Falls ihr vor habt ausserhalb der Öffnungszeiten abzureisen, würde ich morgen noch mal im Büro alles nötige besprechen und mir die Abmachung bezüglich des Durschnittsverbrauchs schriftlich bestätigen lassen.
Je nachdem bei welchem Anbieter ihr gebucht habt, kann man euch den Durchschnittsverbrauch sogar auf dem Bildschirm anzeigen.
Also, Kopf hoch, das ganze ist kein Beinbruch.
Falls ihr vor habt ausserhalb der Öffnungszeiten abzureisen, würde ich morgen noch mal im Büro alles nötige besprechen und mir die Abmachung bezüglich des Durschnittsverbrauchs schriftlich bestätigen lassen.
Je nachdem bei welchem Anbieter ihr gebucht habt, kann man euch den Durchschnittsverbrauch sogar auf dem Bildschirm anzeigen.
Also, Kopf hoch, das ganze ist kein Beinbruch.
Hej,
es ist doch ganz einfach, lasst Euch im Servicebüro sagen, wie hoch der Durchschnitt ist und nach Möglichkeit dies auch schriftlich bestätigen.
Dann könnt ihr noch immer beurteilen ob der als Durchschnitt ermittelte Wert für euch OK ist und ihr mit der entsprechenden Abrechnung zufrieden seid. Also kein Grund hier schon wieder von Dritten über Beschiss oder nicht Beschiss zu spekulieren.
es ist doch ganz einfach, lasst Euch im Servicebüro sagen, wie hoch der Durchschnitt ist und nach Möglichkeit dies auch schriftlich bestätigen.
Dann könnt ihr noch immer beurteilen ob der als Durchschnitt ermittelte Wert für euch OK ist und ihr mit der entsprechenden Abrechnung zufrieden seid. Also kein Grund hier schon wieder von Dritten über Beschiss oder nicht Beschiss zu spekulieren.
Ich bin mir sicher ihr könnt dem Büro vertrauen.
Habt ihr konkrete Zahlen, denn meine Sorge wäre jetzt auch, dass das ganze Grundstück leidet, wenn so viel Wasser einfach versickert.
Hinzu kommt, dass ihr ja offenbar zwei Wochen im Haus seid und der Rohrschaden bereits in der ersten Woche entstand.
Wenn wirklich viel Wasser verloren geht wundert es mich, dass die Eigentümer noch nichts unternommen haben.
Habt ihr konkrete Zahlen, denn meine Sorge wäre jetzt auch, dass das ganze Grundstück leidet, wenn so viel Wasser einfach versickert.
Hinzu kommt, dass ihr ja offenbar zwei Wochen im Haus seid und der Rohrschaden bereits in der ersten Woche entstand.
Wenn wirklich viel Wasser verloren geht wundert es mich, dass die Eigentümer noch nichts unternommen haben.
Moin, moin,
bei Durchschnittswerten, die vom Büro angegeben werden, sollte gefragt bzw. überlegt werden, ob die Wasserleitungen vielleicht schon vorher defekt waren. Auf jeden Fall sollte man sich eigene Gedanken machen, z. B. im Vergleich zum privaten Verbrauch zu Hause. Vielleicht ist auch ein pauschaler Abschlag vom Durchschnitt angebracht. In D ist bei Wohnungen ohne ordentliche Heizverbrauchsablesungen ein Abschlag von 15 % (wenn ich mich nicht irre) vorzunehmen.
Von der Ferne ist es kaum möglich, konkrete Ratschläge zu geben. Genaue Zahlen würden es erleichtern, vielleicht lohnt sich ja die ganze Aufregung nicht, weil die Werte vom Büro schon niedrig angesetzt sind.
Kopf hoch und den Urlaub geniessen.
Wolfgang
bei Durchschnittswerten, die vom Büro angegeben werden, sollte gefragt bzw. überlegt werden, ob die Wasserleitungen vielleicht schon vorher defekt waren. Auf jeden Fall sollte man sich eigene Gedanken machen, z. B. im Vergleich zum privaten Verbrauch zu Hause. Vielleicht ist auch ein pauschaler Abschlag vom Durchschnitt angebracht. In D ist bei Wohnungen ohne ordentliche Heizverbrauchsablesungen ein Abschlag von 15 % (wenn ich mich nicht irre) vorzunehmen.
Von der Ferne ist es kaum möglich, konkrete Ratschläge zu geben. Genaue Zahlen würden es erleichtern, vielleicht lohnt sich ja die ganze Aufregung nicht, weil die Werte vom Büro schon niedrig angesetzt sind.
Kopf hoch und den Urlaub geniessen.
Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Richtig kulant wäre es,
in diesem Fall den Wasserverbrauch
garnicht zuberechnen,
weil wie immer, wer legt die Werte fest.
Geht ja bei anderen Häusern auch.
Ich habe schon den Verdacht die bohren die Leitung extra an.
Ist ein Fall für SuS.
Detlef
in diesem Fall den Wasserverbrauch
garnicht zuberechnen,
weil wie immer, wer legt die Werte fest.
Geht ja bei anderen Häusern auch.
Ich habe schon den Verdacht die bohren die Leitung extra an.

Ist ein Fall für SuS.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Guten Morgen,
sind eigentlich die Vermittlungsbüros eure erklärten Feinde?
Warum sollte gar nichts berechnet werden? Die Mieter werden ja wohl geduscht, gekocht, gewaschen haben.
Wer soll es denn bezahlen?
Ist natürlich sehr nett von euch, wenn ihr meint, die Mieter bräuchten gar nicht zu zahlen und dafür zahlt ihr in der nächsten Saison alle ein kleines bisschen extra, um den Verlust für Vermittler und Eigner aufzufangen.
sind eigentlich die Vermittlungsbüros eure erklärten Feinde?
Warum sollte gar nichts berechnet werden? Die Mieter werden ja wohl geduscht, gekocht, gewaschen haben.
Wer soll es denn bezahlen?
Ist natürlich sehr nett von euch, wenn ihr meint, die Mieter bräuchten gar nicht zu zahlen und dafür zahlt ihr in der nächsten Saison alle ein kleines bisschen extra, um den Verlust für Vermittler und Eigner aufzufangen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej Sollys,
nun mal nicht so aufgeregt.
Die Gedanke war eigentlich, dass bei einer, wer weiß wie langen
kaputten Wasserleitung, keiner in der Lage ist, den korrekten
Wasserverbrauch auszurechen.
Dann wäre es doch mehr als fair, weil der Mieter ja zusätzlich
auch noch Laufereien hat, in diesem Ausnahmefall die Wasserkosten
gänzlich zu erlassen.
Ich kann auch immer noch Häuser mieten, wo der Wasserverbrauch nicht
extra berechnet wird.
Und SuS ist nicht gleich SoS.
Detlef
nun mal nicht so aufgeregt.
Die Gedanke war eigentlich, dass bei einer, wer weiß wie langen
kaputten Wasserleitung, keiner in der Lage ist, den korrekten
Wasserverbrauch auszurechen.
Dann wäre es doch mehr als fair, weil der Mieter ja zusätzlich
auch noch Laufereien hat, in diesem Ausnahmefall die Wasserkosten
gänzlich zu erlassen.
Ich kann auch immer noch Häuser mieten, wo der Wasserverbrauch nicht
extra berechnet wird.
Und SuS ist nicht gleich SoS.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ich kann ja mal pampig werden.Sandsturm hat geschrieben:Michael Duda hat geschrieben: Also kein Grund hier schon wieder von Dritten über Beschiss oder nicht Beschiss zu spekulieren.
Na, mal nicht so pampig![]()
Der Beitrag sollte nur mal zum nachdenken und nachrechnen animieren. Die Bedeutung "Durchschnitt" ist halt nicht generell anwendbar.

Es muss nicht immer gleich davon ausgegangen werden, dass der Vermittler grundsätzlich der Böse ist. Aber der gemeine Däne scheint ja oftmals nichts besseres zu tun zu haben als dem vermeintlich solventen Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Sicher wäre es wie von Detlef angedacht möglich aus Kulanz und der Umstände wegen den kompletten Verbrauch nicht zu berechnen. Mir ist wegen Mängeln aus Kulanz auch schon mal der Strom (allerdings privat) komplett erlassen worden. Aber das ist dann einfach ein Entgegenkommen und keine Verpflichtung.
Sollte der ermittelte Verbrauchswert für den Threadersteller OK sein und so beide Seiten zufrieden, dann braucht man sich hier doch nicht mit lustigen Spekulationen befassen.
Dass etwas nicht stimmt wenn der Durchschnitt bei 2 Personen plötzlich bei 20 m³ liegen soll wird wohl jeder bemerken der daheim auch eine Wasseruhr hat.

-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Ich würde versuchen mich mit dem Büro auf eine Pauschale, die mir passt zu einigen und fertig. Da kann man im Büro auch gerne über den "Durchschnitt" diskutieren.
Nur nicht vergessen das Ganze auch schriftlich zu fixieren sonst kommt es vor, dass bei einer der Parteien plözlich Gedächnisschwund aufteten kann.

Nur nicht vergessen das Ganze auch schriftlich zu fixieren sonst kommt es vor, dass bei einer der Parteien plözlich Gedächnisschwund aufteten kann.

Sollys hat geschrieben:Guten Morgen,
sind eigentlich die Vermittlungsbüros eure erklärten Feinde?
Warum sollte gar nichts berechnet werden? Die Mieter werden ja wohl geduscht, gekocht, gewaschen haben.
Wer soll es denn bezahlen?
Ist natürlich sehr nett von euch, wenn ihr meint, die Mieter bräuchten gar nicht zu zahlen und dafür zahlt ihr in der nächsten Saison alle ein kleines bisschen extra, um den Verlust für Vermittler und Eigner aufzufangen.
wieso sprichst du im plural ?:-[