Auswandern als Tierarzt nach Dänemark?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
MarionMarion
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2012, 17:43

Auswandern als Tierarzt nach Dänemark?

Beitrag von MarionMarion »

Guten Tag alle zusammen :)

Ich bin Tiermedizinstudentin, die nach langer Zeit fast am Ende ihres Studiums angekommen ist.
Die Arbeitsbedingen etc. für angestellte TA sind ja sehr übel. Für 800€ eine 70 bis 80 Stunden Woche sind hier die Regel...

Nun,
generell war in mir der Wunsch ins Ausland zu gehen schon immer vorhanden, gerade ist er wieder ganz groß.
Wie würdet ihr das handhaben? Die Assistenzzeit hier in DTL und dann nach Dänemark oder gleich nach dem Studium hin?
Ich war nur einmal für 4 Wochen dort, hat mir alles sehr gut gefallen.
Bevor ich allerdings ganz nach DK ziehen würde, würde ich in jedem Fall nocheinmal dort hin.
Rücklagen sind vorhanden.
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

die Sprache solltest du natürlich beherrschen.
Ist für mich eine Grundvoraussetzung, wenn ich als Tierbesitzer zu dir käme.
Da möchte ich in meiner Muttersprache reden und nicht mit Hand und Fuß Konversation betreiben.
hilsen Anschi
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Für 800€ eine 70 bis 80 Stunden Woche sind hier die Regel

Hallo, Marion,

800 Euro monatlich oder in der Woche in Deutschland als angestellter Tierarzt?
Ist in Dänemark die Vergütung ähnlich? Wenn besser, würde ich an deiner Stelle wenigstens für eine gewisse Zeit Dänemark ausprobieren.


Grüße

Tamara
Benutzeravatar
Toro
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012, 13:06
Wohnort: Sønderborg

Beitrag von Toro »

Hier gibt´s Info´s zu Tierarzt in Danmark:

http://www.ug.dk/job/landskovbrugfiskeriogdyrepleje/veterinaerarb/dyrlaege.aspx

Schau mal unter LØN....


Gruss
Toro
Antworten