bin am überlegen ob wir spontan ende Februar eine Woche nach DK fahren sollen. Hätte jemand ein günstiges Schnäppchenhaus zu empfehlen? Luxus brauchen wir nicht wirklich, aber 1 Hund muss mit
Schon mal die einschlägigen Sommerhausvermieter angeklickt?
Da gibt's garantiert hunderte Angebote wenn der Ort völlig egal ist und du kannst selbst entscheiden was für dich "günstig" ist und was nicht.
Wir waren letztes Jahr Ende Februar in Grønhøj. Nie mehr wieder. Alles ausgestorben. In der Woche hatten fast alle Läden geschlossen. Durch Lökken oder Blokhus bummeln, war wie durch Geisterstädte zu laufen.
Also wenn um diese Jahreszeit, dann würde ich Henne oder Blåvand wählen.
wahrscheinlich fahren wir im Januar oder Februar spontan nach Rømø. Habt Ihr Ideen was man dort unternehmen kann? Normal würden wir ja Spaziergänge etc. machen, aber wir haben ein dann 5 Monate altes Kind, deshalb die Fragen:
1. Gibt es Strandabschnitte die Kinderwagen geeignet sind?
2. Gibt es Museen, Freizeitanlagen, Bäder etc. die man anschauen kann?
Wir sind über jeden Tip dankbar, im Internet haben wir bisher noch nix passendes gefunden.
Wie nun, Meinung geändert.
Da fällt mir immer wieder dieser Spruch von Adenauer ein.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
SandraundSven hat geschrieben:Will man um diese Jahreszeit wirklich nach Dänemark um zu bummeln?
Genau DAS hab ich mich auch gerade gefragt.
Im Februar ist in DK der Hund verfrohren und genau d e s h a l b fährt man dann dort hin.
Und wenn man schon in der Ecke Grønhøj ist und man nichts mit sich anzufangen weiß, dann wären wohl Brønderslev, Hjørring oder Aalborg angesagt.
Detlef, es ging um Läden zum Bummeln, das heißt für mich Geschäfte wo man Klamotten kaufen kann etc.
Unsere Anfrage ist dann wohl doch etwas anders, wir suchen Möglichkeiten in die man gehen kann, wie eben Museen weil wir ein kleines Baby haben und es im Februar doch häufig sehr kalt ist.
Das zur Klarstellung obwohl ich Dir ja nicht mehr antworten wollte.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Nici hat geschrieben:Wir waren letztes Jahr Ende Februar in Grønhøj. Nie mehr wieder. Alles ausgestorben. In der Woche hatten fast alle Läden geschlossen. Durch Lökken oder Blokhus bummeln, war wie durch Geisterstädte zu laufen.
--------
LG Nici.
Genau deswegen fahren wir jedes Jahr im Februar nach Saltum/Gronhoj.
Wir lieben die Einsamkeit, da wir sonst immer viele Leute um uns herum haben.
Nein, der Grund ist das man eventuell ja schon aus seiner Ferienwohnung möchte sich aber halt nicht so lange draußen aufhalten kann mit einem Baby bei Minusgraden. Deshalb ist es natürlich nicht schlecht wenn man sich mal wo aufwärmt...
Aber das hat mit dem eigentlichen Thema hier ja nix zu tun.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Vielen Dank an alle die hier bissl was dazugeschrieben haben. Wenn ich spontan um diese Jahreszeit nach DK möchte dann nur weger der eindamkeit und der ruhe
2011 warens 4 Wochen Vejlby.. ein Traum!! Leider ist da mein favorit schon ausgebucht
ich werd bestimmt fündig und werde es euch dann berichten
Ich bin vor Jahren auch mal mit meiner Partnerin spontan Anfang März nach DK gefahren- in ein ganz kleines Fischerdorf, habe sogar den Namen wieder vergessen. Wir haben eine Woche nur Fisch gegessen, sonstigen Proviant von zu Hause mitgenommen und uns quasi für diese Zeit aus der Zivilisation verabschiedet. Es war eine sehr schöne Zeit, allerdings muss man das wirklich wollen und sich über die Einsamkeit im Klaren sein