Immer wieder das Gleiche: Du kannst es einfach nicht fassen, dass viele Sachen hier besser sind. Neid eben, was ja sehr gut zu "Mange mennesker er opslugt af misundelse" passt. Du gehörst ja zu denen, die die Neid in sich haben.sievers hat geschrieben:bestimmt das gleiche wie in DE - Zwangsversteigerung
Der Däne ist Weltmeister
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
@ModeratorenFerienhausvermittler hat geschrieben:Immer wieder das Gleiche: Du kannst es einfach nicht fassen, dass viele Sachen hier besser sind. Neid eben, was ja sehr gut zu "Mange mennesker er opslugt af misundelse" passt. Du gehörst ja zu denen, die die Neid in sich haben.sievers hat geschrieben:bestimmt das gleiche wie in DE - Zwangsversteigerung
kann bitte jemand diesem Menschen mal sagen, dass er aufhören soll mich blöde anzumachen?!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Hallo,
kein Streit!
Eigentlich wäre es schön zu lesen, dass Einigkeit darüber besteht, dass man unterschiedlicher Meinung zu gleichen Sachverhalten haben kann.
Ich schreibe ja auch nicht gleich, dass die Deutschen vieles zu kompliziert und die Dänen vieles zu leicht nehmen. Ups, jetzt habe ich es doch geschrieben!
Jetzt im Ernst: ist den Sachverständigen hier im Forum schon aufgefallen, das über dem Kapitalismus eigene zyklische Krisen geschrieben wird und nicht über die jährlich auftretende Influenza? Wo man humorvoll darüber streiten kann, ob eine Woche oder 7 Tage bis zur Genesung vergehen?
Es wird keine volle wirtschaftliche oder finanzielle Genesung zum Wohle der Allgemeinheit mehr geben. Nicht in D und auch nicht in DK. Die Zyklen werden immer kürzer und es wird Überschneidungen geben, so dass gar keine Ausschläge (gut oder schlecht) mehr sichtbar sein werden.
Ist mir gerade wieder eingefallen: das was wir jetzt in der Praxis erleben, habe ich vor 35 Jahren in der Schule theoretisch abgehandelt. Wie hies der gleich, der in Trier geborene mit dem grauen Vollbart? Der so viele Bücher geschrieben hat, wo derzeit selbst in Wirtschaftszeitschriften wieder darauf eingegangen wird?
Ferienhausvermittler wird jetzt wieder denken – der deutsche Pessimismus.
Der deutsche Pessimist wird jetzt wieder denken – so lange der Däne noch einen Kasten Tuborg im Bryggers stehen hat, ist die Welt für ihn noch in Ordnung.
Hejhej
Joachim
kein Streit!
Eigentlich wäre es schön zu lesen, dass Einigkeit darüber besteht, dass man unterschiedlicher Meinung zu gleichen Sachverhalten haben kann.
Ich schreibe ja auch nicht gleich, dass die Deutschen vieles zu kompliziert und die Dänen vieles zu leicht nehmen. Ups, jetzt habe ich es doch geschrieben!
Jetzt im Ernst: ist den Sachverständigen hier im Forum schon aufgefallen, das über dem Kapitalismus eigene zyklische Krisen geschrieben wird und nicht über die jährlich auftretende Influenza? Wo man humorvoll darüber streiten kann, ob eine Woche oder 7 Tage bis zur Genesung vergehen?
Es wird keine volle wirtschaftliche oder finanzielle Genesung zum Wohle der Allgemeinheit mehr geben. Nicht in D und auch nicht in DK. Die Zyklen werden immer kürzer und es wird Überschneidungen geben, so dass gar keine Ausschläge (gut oder schlecht) mehr sichtbar sein werden.
Ist mir gerade wieder eingefallen: das was wir jetzt in der Praxis erleben, habe ich vor 35 Jahren in der Schule theoretisch abgehandelt. Wie hies der gleich, der in Trier geborene mit dem grauen Vollbart? Der so viele Bücher geschrieben hat, wo derzeit selbst in Wirtschaftszeitschriften wieder darauf eingegangen wird?
Ferienhausvermittler wird jetzt wieder denken – der deutsche Pessimismus.
Der deutsche Pessimist wird jetzt wieder denken – so lange der Däne noch einen Kasten Tuborg im Bryggers stehen hat, ist die Welt für ihn noch in Ordnung.
Hejhej
Joachim
Danke oetschy, ein wert- und humorvoller Beitrag, wobei ich nur eine Flasche Juletuborg im Kühlschrank habe. Die restlichen Flaschen sind von dänischen Mikrobrauereien 
Also wenn meine Profezei von vorhin bei dir nicht als Pessimismus ankommt, dann erwartest du wohl auch den Weltuntergang? Was die Zukunft angeht scheinen wir uns also fast einigen zu können. Nur kann man es sich ja bis dann gut gehen lassen, skål!

Also wenn meine Profezei von vorhin bei dir nicht als Pessimismus ankommt, dann erwartest du wohl auch den Weltuntergang? Was die Zukunft angeht scheinen wir uns also fast einigen zu können. Nur kann man es sich ja bis dann gut gehen lassen, skål!
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
der letzte Gang ist wohl in DK nicht viel anders wie in Deutschlandsievers hat geschrieben:bestimmt das gleiche wie in DE - ZwangsversteigerungFridosw hat geschrieben:Lars J. Helbo hat geschrieben: Wir haben allerdings ein Sozialstaat. D.h. selbst wenn man Arbeitslos wird, muss man nicht sein haus aufgeben.
Was passiert denn dann konkret im Sozialstaat Dänemark, wenn ich arbeitslos werde und meinen Kredit nicht mehr bedienen kann ?
http://tvangsauktioner.dk/#
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Warum liefert eigentlich der schlaue Jürgen keine Beweise
für seine Behauptungen.
Ansonsten halte ich es wie die Dänen.
Da ich von Wirtschaft nur bedingt Ahnung habe,
ist das Holz im Garten, der Kühlschrank voll,
der Wein und andere Vorräte im Keller
und ich halte mich von RTL fern,
was soll da passieren.
und wenn, ist ja auch egal,
am 22.12. ist sowie so alles vorbei.
Detlef
für seine Behauptungen.

Ansonsten halte ich es wie die Dänen.
Da ich von Wirtschaft nur bedingt Ahnung habe,
ist das Holz im Garten, der Kühlschrank voll,
der Wein und andere Vorräte im Keller
und ich halte mich von RTL fern,
was soll da passieren.
und wenn, ist ja auch egal,
am 22.12. ist sowie so alles vorbei.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Wo ist dein Problem?Ferienhausvermittler hat geschrieben:Wieso muss du uns ständig beweisen, dass du keine Ahnung hast?sievers hat geschrieben:http://tvangsauktioner.dk/#
Auf der Seite sind aktuell 522 Zwangsversteigerungen, das sind geschätz 0,02 % der dänischen Immobilien.
Nenn uns bitte die Zahl für D sowie eine glaubwürdige Quelle.
Wenn du schon von gestern nicht mehr weisst, was du für Müll von dir gibst, dann helfe ich dir!
Hier:
Heute sind es nur 522 Zwangsversteigerungen.... immerhin schon 522 mehr als gestern!Ferienhausvermittler Verfasst am: 02.02.2012, 15:03 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
sievers hat Folgendes geschrieben:
bestimmt das gleiche wie in DE - Zwangsversteigerung
Immer wieder das Gleiche: Du kannst es einfach nicht fassen, dass viele Sachen hier besser sind. Neid eben, was ja sehr gut zu "Mange mennesker er opslugt af misundelse" passt. Du gehörst ja zu denen, die die Neid in sich haben.
Ich habe nicht geschrieben, dass es in DE keine gibt! Thema war etwas ganz anderes, wenn du dir mal die Mühe machen würdest, statt mich hier ständig zu mobben.
Also... schalt mal dein Gehirn ein, bevor du mich wiederholt blöd anmachst!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Was ist eientlich eucher Problem?
Man wird es nicht schaffen D und DK selbst auf dem eigentlich recht kleinen Gebiet der Privatverschuldung in einem Thredtbeitrag vergleichen. Da spielen zu viele Dinge rein, die hier schon angeklungen sind (AL-Geld, etc.). Warum kann man nicht einfach festhalten, dass die Systeme unterschiedlich sind und anscheinend beide auf ihre Weise recht stabil sind, da sie noch beide im Gegensatz zu anderen gut funktionieren. Was in der Zukunft ist, weiß niemand.
Man wird es nicht schaffen D und DK selbst auf dem eigentlich recht kleinen Gebiet der Privatverschuldung in einem Thredtbeitrag vergleichen. Da spielen zu viele Dinge rein, die hier schon angeklungen sind (AL-Geld, etc.). Warum kann man nicht einfach festhalten, dass die Systeme unterschiedlich sind und anscheinend beide auf ihre Weise recht stabil sind, da sie noch beide im Gegensatz zu anderen gut funktionieren. Was in der Zukunft ist, weiß niemand.
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
@gautsch
DE und DK bei den Zwangsversteigerungen in irgend einer Form zu vergleichen, will gar niemand.
Das war die Frage von Fridosw:
Und in DK ist keine Bank eine Wohlfahrtsorganisation.... oder etwa doch?
DE und DK bei den Zwangsversteigerungen in irgend einer Form zu vergleichen, will gar niemand.
Das war die Frage von Fridosw:
Das war meine Antwort:Was passiert denn dann konkret im Sozialstaat Dänemark, wenn ich arbeitslos werde und meinen Kredit nicht mehr bedienen kann ?
Dann kam folgendes:bestimmt das gleiche wie in DE - Zwangsversteigerung
Immer wieder das Gleiche: Du kannst es einfach nicht fassen, dass viele Sachen hier besser sind. Neid eben, was ja sehr gut zu "Mange mennesker er opslugt af misundelse" passt. Du gehörst ja zu denen, die die Neid in sich haben.
Das war der Hergang der Storry! Nicht mehr und nicht weniger! Nichts wurde miteinander verglichen.Wieso muss du uns ständig beweisen, dass du keine Ahnung hast?
Auf der Seite sind aktuell 522 Zwangsversteigerungen, das sind geschätz 0,02 % der dänischen Immobilien.
Nenn uns bitte die Zahl für D sowie eine glaubwürdige Quelle
Und in DK ist keine Bank eine Wohlfahrtsorganisation.... oder etwa doch?
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist aber eine falsche Frage, weil es in aller Regel dazu gar nicht kommt, weil:sievers hat geschrieben:Das war die Frage von Fridosw:Das war meine Antwort:Was passiert denn dann konkret im Sozialstaat Dänemark, wenn ich arbeitslos werde und meinen Kredit nicht mehr bedienen kann ?bestimmt das gleiche wie in DE - Zwangsversteigerung
1. Arbeitslosengeld gibt es in DK wesentlich länger.
2. In aller Regel arbeiten beide Ehepartner, d.h. idr. bleibt mindestens ein Einkommen plus Arbeitslosengeld der andere.
3. Der Arbeitsmarkt ist fleksibler. Dh. meistens findet man relativ schnell wieder Arbeit. Das gilt auch bei ältere Arbeitnehmer. "50 plus" ist hier gar kein Begriff.
4. Die Kredite sind jederzeit vom Seiten des Kreditnehmers kündbar. Und ganz wichtig: Der Begriff Vorfälligkeitsentschädigung, gibt es hier nicht. Dadurch ist es einfacher das Haus zu verkaufen, weil der Käufer keine Krediten übernehmen muss. Der Käufer wird neue Krediten aufnehmen - bei ein Bank seiner Wahl. Dadurch kann der Bank nicht ein verkauf blokieren, weil sie in eine Zwangsversteigerung spekulieren.
5. Es gibt ein deutlicher Mentalitätsunterschied. In DE hat man eine Immobilie fürs Leben. In DK hat man ein Haus zum wohnen. Verkaufen ist keine Katastrophe und daher wird verkauft bevor es zu spät ist.
6. Das bedeutet auch, dass man ein Haus für sein eigenen Bedarf kauft. Man plant nicht für 50 Jahre mit Einligerwohnung, wo die Eltern dann in 20 Jahren als Rentner einziehen können etc.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Dazu habe ich mal ne Frage.5. Es gibt ein deutlicher Mentalitätsunterschied. In DE hat man eine Immobilie fürs Leben. In DK hat man ein Haus zum wohnen. Verkaufen ist keine Katastrophe und daher wird verkauft bevor es zu spät ist.
In DE ist es so, wenn ich eine Immobilie kauf, diese durch die Bank mit finanzieren lasse - sagen wir für 10 Jahre - ich aber nach 5 Jahren diese Immobilie verkaufen möchte (mit Auflösung des Finanzierungsvertrages), ich dann eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank leisten muss.
Ist das in DK auch so geregelt?
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.