ich mach mir schon seit längeren Gedanken über einen erneuten Aufenhalt in Dänemark. Ich wohne nah an der Grenze und habe Dänisch in der Schule (7 Jahre schon). Ich war schon des öfteren in Dänemark, ob Strand Urlaub in Nord Dänemark oder Kopenhagen-City-Besuch, ich liebe die dänische Sprache. Dennoch konnte ich mich sprachlich bei meinen dänischen Aufenthalten nie verbessern, höchstens Interesse erwecken.
Da nun Dänemark in meinem Falle fast vor der Haustür liegt, möchte ich gerne einen Sprachurlaub diesen Sommer machen, mit der einzigsten Absicht, mein Dänisch zu verbessern. Dennoch bin ich mir nicht sicher wie ich das anstellen soll und welche Möglichkeiten es gibt (außer eine Sprachschule für teures Geld,welches Google mir vorschlägt).
Deswegen möchte ich mich hiermit bei euch Rat einholen und nach guten Tipps/Erfahrungen fragen.
Liebe Grüße
Tyskeschüler
