Der Däne ist Weltmeister
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Nein, habe ich doch geschrieben. Der Begriff Vorfälligkeitsentschädigung gibt es in DK nicht.
Deshalb ist es auch recht beliebt, seine Krediten umzulegen. Z.B, gibt es jetzt Krediten mit 30 Jahre Laufzeit und fester Zinssatz von 3,5%. Wer vor 5 Jahren ein Kredit zu 5% aufgenimmen hat, kann sie also jetzt umlegen, die Laufzeit um die 5 jahre verlängern, Zinssatz verringern und somit die Leistung deutlich vermindern.
So eine Umlegung wäre ja auch eine Möglichkeit im Falle von Arbeitslosigkeit.
Viele haben ja auch Tilgungsfreie Krediten. Die sind eigentlich genau dazu gedacht. D.h. man nimmt ein 30 Jähriger Kredit, aber innerhalb diese 30 Jahre hat man jederzeit das Recht für bis zu insgesamt 10 Jahre Tilgungsfrei zu sein. Wenn ich dann arbeitslos werde, dann stoppe ich also ganz einfach die Tilgung und bezahle nur Zinsen, bis ich ein neuer Job gefunden habe.
Was auch anders ist, ist dass wir hier Krediten mit variabler Zinssatz bekommen. In DK hat das inzwischen die Mehrheit. In DE gibt es das nur für den Bundespräsidenten. Das gute daran ist, dass die Zinsen in Krisenzeiten nach unten gehen. Im Moment liegen viele dieser Krediten um 1%.
Deshalb ist es auch recht beliebt, seine Krediten umzulegen. Z.B, gibt es jetzt Krediten mit 30 Jahre Laufzeit und fester Zinssatz von 3,5%. Wer vor 5 Jahren ein Kredit zu 5% aufgenimmen hat, kann sie also jetzt umlegen, die Laufzeit um die 5 jahre verlängern, Zinssatz verringern und somit die Leistung deutlich vermindern.
So eine Umlegung wäre ja auch eine Möglichkeit im Falle von Arbeitslosigkeit.
Viele haben ja auch Tilgungsfreie Krediten. Die sind eigentlich genau dazu gedacht. D.h. man nimmt ein 30 Jähriger Kredit, aber innerhalb diese 30 Jahre hat man jederzeit das Recht für bis zu insgesamt 10 Jahre Tilgungsfrei zu sein. Wenn ich dann arbeitslos werde, dann stoppe ich also ganz einfach die Tilgung und bezahle nur Zinsen, bis ich ein neuer Job gefunden habe.
Was auch anders ist, ist dass wir hier Krediten mit variabler Zinssatz bekommen. In DK hat das inzwischen die Mehrheit. In DE gibt es das nur für den Bundespräsidenten. Das gute daran ist, dass die Zinsen in Krisenzeiten nach unten gehen. Im Moment liegen viele dieser Krediten um 1%.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c042.gif[/img][/url]Lars J. Helbo hat geschrieben:Was auch anders ist, ist dass wir hier Krediten mit variabler Zinssatz bekommen. In DK hat das inzwischen die Mehrheit. In DE gibt es das nur für den Bundespräsidenten
Sorry, musste sein...
Schön und lehrreich
Ich hab nur mitgelesen und muß sagen, daß das ein sehr schöner und sehr lehrreicher Thread war.
Die Unterschiede in punkto Immobilienfinanzierung kannte ich so nicht, aber wenn das so ist, wie Lars es beschreibt, scheint mir das wesentlich für einen entschieden entspannteren Umgang mit dem Wohneigentum, ja vielleicht sogar mit dem Leben generell zu sein.
Hab viel gelernt an dieser Stelle, danke an alle für die Beiträge.
Die Unterschiede in punkto Immobilienfinanzierung kannte ich so nicht, aber wenn das so ist, wie Lars es beschreibt, scheint mir das wesentlich für einen entschieden entspannteren Umgang mit dem Wohneigentum, ja vielleicht sogar mit dem Leben generell zu sein.
Hab viel gelernt an dieser Stelle, danke an alle für die Beiträge.
Re: Schön und lehrreich
Das kann ich bestätigen. Auch dass die Dänen lockerer/entspannter mit ihrem Wohneigentum umgehen und vielleicht sogar mit dem Leben selbst. Deshalb fahren ja auch so viele Deutsche immer wieder nach DK.frosch hat geschrieben:wenn das so ist, wie Lars es beschreibt
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
Re: Schön und lehrreich
also locker/entspannter bedeudet......die Grundstücke sehen aus.....nach Messi-Syndrom....und Alkoholfahrten sind ja hier auch die Regel..selbst auf kleineren Inseln...Ferienhausvermittler hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Auch dass die Dänen lockerer/entspannter mit ihrem Wohneigentum umgehen und vielleicht sogar mit dem Leben selbst. Deshalb fahren ja auch so viele Deutsche immer wieder nach DK.frosch hat geschrieben:wenn das so ist, wie Lars es beschreibt

Re: Schön und lehrreich
Eher besonders auf kleinere Inseln, weil ja keine Polizei ist. Da ist über Jahrzehnten eine nicht unerhebliche Erfahrung entstanden, die heute fast genetisch vorhanden ist.Silberfisch hat geschrieben:und Alkoholfahrten sind ja hier auch die Regel..selbst auf kleineren Inseln...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Eine kleine Auswahl gefällig:
http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE301&q=henrik+ranch&oq=Henrik+Ranch&aq=0&aqi=g1g-v1&aql=&gs_sm=1&gs_upl=2482l2482l0l4610l1l1l0l0l0l0l209l209l2-1l1l0#pq=henrik+ranch&hl=de&sugexp=lttmoc&cp=17&gs_id=v&xhr=t&q=henrik+ranch+fejo&pf=p&sclient=psy-ab&rlz=1G1GGLQ_DEDE301&source=hp&pbx=1&oq=henrik+ranch+fejo&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=62f9ed9e3b57de8f&biw=1071&bih=850
http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE301&q=henrik+ranch&oq=Henrik+Ranch&aq=0&aqi=g1g-v1&aql=&gs_sm=1&gs_upl=2482l2482l0l4610l1l1l0l0l0l0l209l209l2-1l1l0#pq=henrik+ranch&hl=de&sugexp=lttmoc&cp=17&gs_id=v&xhr=t&q=henrik+ranch+fejo&pf=p&sclient=psy-ab&rlz=1G1GGLQ_DEDE301&source=hp&pbx=1&oq=henrik+ranch+fejo&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=62f9ed9e3b57de8f&biw=1071&bih=850
Ja das schaffe ich auch mit einem wesentlich kürzeren Link bei Google nach "Henrik Ranch fejo" zu suchen. Super Leistung oetschy. Wir (oder ich zumindest) reden aber von den Alkoholfahrten auf Fejø, die im Forum immer wieder auftauchen. Wäre mal interessant das Thema mal aufzufrischen, wobei ich erstmal gerne wusste was damals geschrieben wurde. Kann das jemand genauer sagen oder sind wir schon bei den Legenden, die immer besser werden und nichts auf sich haben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26167&postdays=0&postorder=asc&highlight=alkohol&start=0
Suchtipp:
Stichwort Alkohol (es erscheint eine lange liste mit unzähligen Themen)
scrollen, bis zu User "Ferienhausvermittler"
dann auf gut Glück anklicken
fertig
Suchtipp:
Stichwort Alkohol (es erscheint eine lange liste mit unzähligen Themen)
scrollen, bis zu User "Ferienhausvermittler"
dann auf gut Glück anklicken
fertig
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.