Gründung einer Personselskab
Gründung einer Personselskab
Versuche das gerade...
dabei drehe ich mich leider im Kreis.
Wenn ich über virk.dk eine Personselskab anmelde, werde ich irgendwann nach meiner NemID gefragt.
Wenn ich eine NemID online beantrage, werde ich irgendwann nach meiner CVR-Nummer gefragt.
Das kann doch nicht sein. Was mache ich falsch?
Außerdem... muss man eine NemID haben? Ich lese u.a. dass die NemID so eine Art erweiterter Bundestrojaner ist, bei dem nicht nur der Staat sondern auch die angeschlossenen Banken auf meinen Rechner zugreifen können.
Die Bank sagt z.B. sie bräuchten die NemID, wenn ich ein Firmenkonto anmelden will. Ist das bei allen Banken so?
bg coppy
dabei drehe ich mich leider im Kreis.
Wenn ich über virk.dk eine Personselskab anmelde, werde ich irgendwann nach meiner NemID gefragt.
Wenn ich eine NemID online beantrage, werde ich irgendwann nach meiner CVR-Nummer gefragt.
Das kann doch nicht sein. Was mache ich falsch?
Außerdem... muss man eine NemID haben? Ich lese u.a. dass die NemID so eine Art erweiterter Bundestrojaner ist, bei dem nicht nur der Staat sondern auch die angeschlossenen Banken auf meinen Rechner zugreifen können.
Die Bank sagt z.B. sie bräuchten die NemID, wenn ich ein Firmenkonto anmelden will. Ist das bei allen Banken so?
bg coppy
CVR-nummer
Danske virksomheder har et CVR-nummer. CVR-nummeret er et 8-cifret nummer, der er unikt for den enkelte virksomhed.
CVR-nummeret er virksomhedens identifikationsnummer. Det er således CVR-nummeret, der skal bruges, når en virksomhed ønsker at identificere sig overfor myndigheder og private f.eks. i forbindelse med udstedelse af fakturaer mv.
Ist was Anderes als CPR
Danske virksomheder har et CVR-nummer. CVR-nummeret er et 8-cifret nummer, der er unikt for den enkelte virksomhed.
CVR-nummeret er virksomhedens identifikationsnummer. Det er således CVR-nummeret, der skal bruges, når en virksomhed ønsker at identificere sig overfor myndigheder og private f.eks. i forbindelse med udstedelse af fakturaer mv.
Ist was Anderes als CPR
NemID wird beim Online-Zugriff auf persönlichem Konten verlangt, bei "rigtige" Firmen jedoch nicht, worunter ich ApS (GmbH) und A/S (AG) verstehe.
Da deine Firma persönlich ist, d.h. mit unbeschränkter privater Haftung wird der Online-Zugriff über NemID laufen, weil es so gesehen ein persönliches Konto ist.
Noch können Firmen keine NemIDs erhalten, d.h. die bekommst du nur für deine CPR-nummer.
Eigentlich habe ich davon keine Ahnung, bin also nur fast sicher, dass es so ist. Frag lieber bei SKAT oder dein Steuerberater nach.
NemIDs für Firmen sollte es ab Juli geben, was dir natürlich nicht hilft.
Da deine Firma persönlich ist, d.h. mit unbeschränkter privater Haftung wird der Online-Zugriff über NemID laufen, weil es so gesehen ein persönliches Konto ist.
Noch können Firmen keine NemIDs erhalten, d.h. die bekommst du nur für deine CPR-nummer.
Eigentlich habe ich davon keine Ahnung, bin also nur fast sicher, dass es so ist. Frag lieber bei SKAT oder dein Steuerberater nach.
NemIDs für Firmen sollte es ab Juli geben, was dir natürlich nicht hilft.
Du meinst also, dass ich garkeine Firmen- oder Medarbejder Nem-ID bekomme sondern mir eine persönliche besorge und diese dann auch für die Firma nutze? (hört sich für mich fast logisch an, da ich ja auch so richtig seriös persönlich hafte)Ferienhausvermittler hat geschrieben: Da deine Firma persönlich ist, d.h. mit unbeschränkter privater Haftung wird der Online-Zugriff über NemID laufen, weil es so gesehen ein persönliches Konto ist.
Muss ich denn eine NemID haben? (Hintergrund: man will ja nicht diese Stasi-Methoden unterstützen)
Außerdem hab ich gerade das hier gelesen:
Medarbejderes personlige "NemID" må ikke anvendes i arbejdsgiverens log-in procedure
[url]http://www.bechbruun.com/da/Videncenter/Nyheder/2011/September/Medarbejderes+personlige+NemID+m+ikke+anvendes+i+arbejdsgiverens+log-in+procedure[/url]
Die Überschrift ist ja eigentlich eine klare Aussage... im Text habe ich aber das Gefühl als würde mir diese Verknüpfung aus persönlicher NemID und Personselskab mehr Möglichkeiten erschließen, insbesondere, da es ja eine Einmannfirma ist.
vh [img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flag11.gif[/img]
Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallenFerienhausvermittler hat geschrieben:Ergeb dich besser gleich, alle Versuche sich gegen den dänische Staat zu wehren sind nutzlos. Versuch lieber den Umsatz in deiner Firma zu erhöhencoppy hat geschrieben:Muss ich denn eine NemID haben? (Hintergrund: man will ja nicht diese Stasi-Methoden unterstützen)
Oberklasse



-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Solltest Du bereits ein dänisches Bankkonto besitzen (also als Privatmann), melde Dich für die Verwendung von NetBank an. Dann erhältst Du die NemID sowieso - bzw. generierst im Anmeldeprozess selbst eine (wenn ich mich recht entsinne).
Das ist einfach eine Art zusätzliches Sicherheits-Passwort/Kennwort, das man dann bei allen möglichen anderen Online-Diensten verwenden kann.
Gruß
/annika
Das ist einfach eine Art zusätzliches Sicherheits-Passwort/Kennwort, das man dann bei allen möglichen anderen Online-Diensten verwenden kann.
Gruß
/annika
ok... war beim Skat.
Weiß jetzt, wie es geht. Alles kein Problem. Unsere Vermutung von oben war richtig. Erst persönliche NemID, dann Personselskab anmelden.
Von der Unsicherheit der NemID
haben die noch nichts gehört, wobei es fett bei DR im TV gebracht wurde. (naja... was sollen sie auch sagen)
Egal... der inoffizielle Tipp, damit Banken und Staat nicht zugreifen können ist: Kauf Dir einen extra Computer dafür. Ein altes Smartphone mit Prepaid-Card tut es wahrscheinlich auch... oder mach Deine Geschäfte in der öffentlichen Bibliothek.
Widerstand ist zwecklos... war das nicht was von George Orwell 1984?
(Ich muss mir das abgewöhnen... think positive)
Den Ansatz mit der Gewinnerhöhung finde ich gut.
Weiß jetzt, wie es geht. Alles kein Problem. Unsere Vermutung von oben war richtig. Erst persönliche NemID, dann Personselskab anmelden.
Von der Unsicherheit der NemID

Egal... der inoffizielle Tipp, damit Banken und Staat nicht zugreifen können ist: Kauf Dir einen extra Computer dafür. Ein altes Smartphone mit Prepaid-Card tut es wahrscheinlich auch... oder mach Deine Geschäfte in der öffentlichen Bibliothek.
Widerstand ist zwecklos... war das nicht was von George Orwell 1984?

(Ich muss mir das abgewöhnen... think positive)
Den Ansatz mit der Gewinnerhöhung finde ich gut.