Meine Dänisch Lehrerin übertrumpft mich total. Ich soll ein Referat über Dänische Werte und Normen halten. Dabei soll ich auf das Solidaritätsprinzip eingehen ( http://da.wikipedia.org/wiki/Solidaritet_(sammenhold) ) und auf Janteloven (gibt's genug zu) ,sowie eine Definition von werten und normen geben.
Desweiteren, und hier liegt der Schwerpunkt, muss ich einen Vergleich zwischen den Deutschen und Dänischen Beziehungen zu den jeweiligen Normen&Werten geben(Werte in Dänemark/Deutschland,Unterschiede etc.). Dazu finde ich kaum was und kann mir selbst somit auch keine eigenen Sachen "zusammenbasteln".
Als ich meine Lehrerin gefragt habe, meinte sie das Unterschiede bestehen und irgendwas mit christlichen Hintergründen(!?).
Ich wäre auf jeden Fall dankbar wenn irgendjemand hier mir Anregung zu dieser Aufgabe geben könnte!
Ist auch eigentlich total das interessante Thema

Mit freundlichen Grüßen
tyske_schüler