Gibt es neue Prepaid Tarife zum Telefonieren?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
DKTina
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2011, 02:54

Gibt es neue Prepaid Tarife zum Telefonieren?

Beitrag von DKTina »

Hallo an euch alle,

ich bin über Google über den folgenden Beitrag zu euch gelangt: http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15575&highlight=&sid=8084280ee2ec0c5eea2a8786e054b130 dort wird genau thematisiert was ich wissen möchte.

Leider ist dieser Beitrag schon fast 3 Jahre alt und da ich bald einen Job in Dänemark annehme, bräuchte ich so etwas aber sehr dringend.

Habe auch selbst ein wenig gesucht und bin auf http://tele2.dk/ gestoßen. Allerdings weiß ich nicht wie die anderen Anbieter so sind. Welche gibt es noch? In Deutschland gibt es solche Seiten http://www.prepaidvergleich.com aber für Dänemark finde ich sowas leider nicht. Gibt es sowas denn?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich hier herzlich aufnehmen würdet und der ein oder andere vielleicht solch eine Seite kennt.

Auch würde mir eine ernste Empfehlung auch sehr viel weiterhelfen, für einen guten Anbieter.

Interessant sind da auch die Preise nach Deutschland, um mit meinem Mann und den Kindern zu telefonieren, die leider erstmal zu Hause bleiben müssen. :(

LG
Tina
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Es gibt One Mobile und Lebera.

guck mal auf die Seite: http://www.prepaid-dk-info.de/index.html
DKTina
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2011, 02:54

Beitrag von DKTina »

Rombay hat geschrieben:Es gibt One Mobile und Lebera.

guck mal auf die Seite: http://www.prepaid-dk-info.de/index.html
Danke für deine Reaktion.
Nicht optimal, dass es so wenig Prepaid Karten gibt aber ich danke dir vielmals für den Link.

Dann nehm ich wohl gleich beide, da dort die Preise je nach Art doch dutlich abweichen, so telefoniere ich immer am günstigsten :)

Danke Danke Danke Rombay :)
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

DKTina hat geschrieben:
Rombay hat geschrieben:Es gibt One Mobile und Lebera.

guck mal auf die Seite: http://www.prepaid-dk-info.de/index.html
Danke für deine Reaktion.
Nicht optimal, dass es so wenig Prepaid Karten gibt aber ich danke dir vielmals für den Link.

Dann nehm ich wohl gleich beide, da dort die Preise je nach Art doch dutlich abweichen, so telefoniere ich immer am günstigsten :)

Danke Danke Danke Rombay :)
Google doch mal nach Prepaid Karten DK oder benutze die Forum-Suche, du findest bestimmt noch mehr, z.B:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21480&highlight=prepaid
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Willkommen DKTina !
Mit TELE2, jetzt "one mobile.dk" machst du nichts verkehrt. Die besten Einstiegspreise, vor allem auch nach Deutschland. Innerhalb von one mobile telefonierst du u.U. kostenlos. Erschrick bitte nicht über die Opkaldsafgift von 99 øre je Anruf.
Du bekommst das "Startpakke" fast an jeder Tankstelle :!:
LG
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

DKTina hat geschrieben:
Rombay hat geschrieben:Es gibt One Mobile und Lebera.

guck mal auf die Seite: http://www.prepaid-dk-info.de/index.html
Danke für deine Reaktion.
Nicht optimal, dass es so wenig Prepaid Karten gibt aber ich danke dir vielmals für den Link.

Dann nehm ich wohl gleich beide, da dort die Preise je nach Art doch dutlich abweichen, so telefoniere ich immer am günstigsten :)

Danke Danke Danke Rombay :)
Billigere Tarife nach DE als mit den beiden von mir auf der Seite aufgelisteten Karten gibt es meines Wissens derzeit in DK nicht.

Die einmalige Verbindungsgebühr fällt übrigens auch dann an, wenn sich der Angerufene nicht meldet und nur der Ruf abgeht.

Ansonsten funktionieren die Karten problemlos und man kann das Guthaben zum Beispiel bei Lebara auch per SMS abfragen.
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

kann lebara auch nur empfehlen, da ich es selbst nutze.

gruss
nicole*cph
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.09.2008, 19:37
Wohnort: Brønshøj
Kontaktdaten:

Beitrag von nicole*cph »

Also wenn du eine CPR Nummmer besitzt dann könntest du dir auch Onfone aussuchen.

Hier gibt es für 149 DKK im Monat 5 Stunden frei Telefonie in ganz Dänemark und aufs Festnetz in Deutschland, USA, etc.
SMS und MMS sind frei und du musst auch keine "Opkaldsgift" bezahlen.
Facebookbenutzung ist meines Wissens auch dabei.

Es gibt auch ein kleineres Angebot, dass kostet dann 99 DKK im Monat für 2 Stunden, mit den gleichen Serviceleistungen.

Du kannst eine "Karte" (Dankort, Deutsche Kreditkarte, etc.) angeben, damit der Betrag automatisch von deinem Konto abgezogen wird, du kannst aber auch jeden Monat den Betrag selbst aufladen. Wie du willst.

Ich habe das selbst und für Anrufe nach Deutschland ist das echt billig!!!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

nicole*cph hat geschrieben:Also wenn du eine CPR Nummmer besitzt dann könntest du dir auch Onfone aussuchen.

Hier gibt es für 149 DKK im Monat 5 Stunden frei Telefonie in ganz Dänemark und aufs Festnetz in Deutschland, USA, etc.
SMS und MMS sind frei und du musst auch keine "Opkaldsgift" bezahlen.
Facebookbenutzung ist meines Wissens auch dabei.

Es gibt auch ein kleineres Angebot, dass kostet dann 99 DKK im Monat für 2 Stunden, mit den gleichen Serviceleistungen.

Du kannst eine "Karte" (Dankort, Deutsche Kreditkarte, etc.) angeben, damit der Betrag automatisch von deinem Konto abgezogen wird, du kannst aber auch jeden Monat den Betrag selbst aufladen. Wie du willst.

Ich habe das selbst und für Anrufe nach Deutschland ist das echt billig!!!
Dies ist sicher ein gutes Angebot aber zum reinen Telefonieren nach DE ist Lebara oder One Mobil dann doch noch ein ganzes Stück günstiger.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

FLKO2007 hat geschrieben:kann lebara auch nur empfehlen, da ich es selbst nutze.

gruss
Ja, Lebara ist wirklich empfehlenswert!

Gratis-Lebara Karten kann man jetzt auch hierzulande bestellen und neben günstigen Inlandsgesprächen auch günstig ins Ausland telefonieren.

Von DE nach DK zum Beispiel für 5 Cent/Min.

http://www.lebara-mobile.de
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Hellfried hat geschrieben:
FLKO2007 hat geschrieben:kann lebara auch nur empfehlen, da ich es selbst nutze.

gruss
Ja, Lebara ist wirklich empfehlenswert!

Gratis-Lebara Karten kann man jetzt auch hierzulande bestellen und neben günstigen Inlandsgesprächen auch günstig ins Ausland telefonieren.

Von DE nach DK zum Beispiel für 5 Cent/Min.

http://www.lebara-mobile.de
Nachtrag.

Für Auslandstelefonate gibt es auch bei der deutschen Lebara Karte eine Verbindungsgebühr, die derzeit bei 15 Cent je Gespräch liegt.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Rombay hat geschrieben:
DKTina hat geschrieben:
Rombay hat geschrieben:Es gibt One Mobile und Lebera.

guck mal auf die Seite: http://www.prepaid-dk-info.de/index.html
Danke für deine Reaktion.
Nicht optimal, dass es so wenig Prepaid Karten gibt aber ich danke dir vielmals für den Link.

Dann nehm ich wohl gleich beide, da dort die Preise je nach Art doch dutlich abweichen, so telefoniere ich immer am günstigsten :)

Danke Danke Danke Rombay :)
Google doch mal nach Prepaid Karten DK oder benutze die Forum-Suche, du findest bestimmt noch mehr, z.B:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21480&highlight=prepaid
Es gibt außer Lebara und One Mobil auch noch andere Prepaidkarten in DK aber für Gespräche nach DE eignen die sich kaum.

Mit der Mobiltid von TDC kosten die Minute nach Deutschland zum Beispiel 1,99 kr.
Siehe: http://download.tdc.dk/pub/tdc/privat/samlet_vilkaar/privat/tjenester_abonnement/mobil/tillaegsvilkaaar/mobiltid_udlandspris_efter_1_marts.pdf
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Hellfried hat geschrieben:
Rombay hat geschrieben:
DKTina hat geschrieben:
Danke für deine Reaktion.
Nicht optimal, dass es so wenig Prepaid Karten gibt aber ich danke dir vielmals für den Link.

Dann nehm ich wohl gleich beide, da dort die Preise je nach Art doch dutlich abweichen, so telefoniere ich immer am günstigsten :)

Danke Danke Danke Rombay :)
Google doch mal nach Prepaid Karten DK oder benutze die Forum-Suche, du findest bestimmt noch mehr, z.B:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21480&highlight=prepaid
Es gibt außer Lebara und One Mobil auch noch andere Prepaidkarten in DK aber für Gespräche nach DE eignen die sich kaum.

Mit der Mobiltid von TDC kosten die Minute nach Deutschland zum Beispiel 1,99 kr.
Siehe: http://download.tdc.dk/pub/tdc/privat/samlet_vilkaar/privat/tjenester_abonnement/mobil/tillaegsvilkaaar/mobiltid_udlandspris_efter_1_marts.pdf
Nachtrag.

Es gibt auch noch eine Prepaidkarte von Telia. Diese nennt sich Telia Talk.

Bei der üblichen Nachladung per Guthabenkarte kostet auch hiermit die Minute nach DE 1,70 kr. und selbst bei Online Aufladung fallen je Min. 0,85 kr. an.

Wie schon erwähnt, gibt es zu One Mobil und Lebara keine vernünftige Alternative.
Jacqueline
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 09.12.2007, 15:59
Wohnort: Bochum

Beitrag von Jacqueline »

Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen bezüglich Lebara......

Bisher habe ich immer während meiner Aufenthalte in Dänemark mehrfach im Jahr zwischen April - September meine Lebara Pre-Paid-Karte prima nutzen können.

Da wir im Winter aber nicht nach Dänemark fahren hatte ich ganz bewusst bei unserem letzten Aufenthalt (Abreise war 12.09.11) noch ca. 100 DKK Guthaben drauf.
Eigentlich war es bisher immer so, dass es erst verfallen wäre, wenn man das Telefon 6 Monate nicht benutzt hat.
Daher habe ich Ende letzter Woche einem Bekannten, der in Dänemark lebt, meine SIM-Karte geschickt, so dass er nur mal proforma die Karte in sein Handy legen sollte und eine SMS oder einen Anruf tätigen sollte, damit man es quasi wieder "aktiviert" hat.
Gestern hat er das nun auch versucht und bekam immer die Meldung "SIM Card Registration failed".
Daraufhin habe ich heute bei der Hotline angerufen, die mir sagte, dass meine Telefonnummer abgelaufen sei und man sie nicht reaktivieren könne:-( Das kann ich aber irgendwie nicht so ganz nachvollziehen, denn ich habe definitiv am 12.09.11 noch einen Anruf getätigt und auch eine SMS versendet!
Hat vielleicht jemand hier aus dem Forum eine Idee was ich nun noch machen könnte, um zum Einen meine Telefonnummer zu behalten und zum anderen auch mein Guthaben noch zu sichern?
Die Auskunft der Hotline war, dass ich mir ein neues Starterpaket zulegen müsse, dann hätte ich eine neue Nummer :x Mehr könne man nicht tun....

Vielleicht gibt es andere Forumuser die ggfs. ähnliche Erfahrungen gemacht haben?

Selbst wenn ich jetzt sagen würde, okay ich kaufe mir ein neues Starterpaket, dann habe ich eine neue Nummer, aber spätestens im Herbst, wenn wir (leider) wieder für längere Zeit nicht nach Dänemark reisen können, würde es ja wieder "abgelaufen" sein????

Vielen Dank vorab für eure Tipps.

Kalte Grüße aus dem Ruhrpott von der momentan etwas verzweifelten

Jacqueline
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Jacqueline hat geschrieben:... Das kann ich aber irgendwie nicht so ganz nachvollziehen, denn ich habe definitiv am 12.09.11 noch einen Anruf getätigt und auch eine SMS versendet!
Hat vielleicht jemand hier aus dem Forum eine Idee was ich nun noch machen könnte, um zum Einen meine Telefonnummer zu behalten und zum anderen auch mein Guthaben noch zu sichern?
...Jacqueline
Sowohl Nr. als auch Guthaben sind futsch!
Was die Abschaltung deiner Nr. betrifft, so endet sie nach 240 Tagen seit der letzten Aufladung.
Das (zwischendurch) Tätigen eines Anrufes bzw. SMS als Lebenszeichen nützt nix.
Kopf hoch!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Antworten