Lokken im September

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Ambermaus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 12:03
Wohnort: Sachsen

Lokken im September

Beitrag von Ambermaus »

Ich fahre in diesem Jahr zum ersten Mal nach Dänemark. Genauer gesagt geht es in die Gegend von Lokken. Ich brauche dringend Tipps zum Angeln in diesem Gebiet. In den letzten zwei Jahren habe ich mich im Urlaub in Norwegen getummelt. Ansonsten würde ich mich riesig über alles was Lokken(Informationen) riesig freuen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Fischer
andruschka

Hej Ambermaus

Beitrag von andruschka »

ich bin zwar kein Angler aber guckst Du hier:
http://www.sonneundstrand.de/urlaub-daenemark/angelseen/nordwestjuetland.htm

und hast Du schon gegoogelt?
Vielleich mal auf Anglerboard.de gucken, es scheint da hast Du mehr Erfolg mit Deiner Anfrage.
Hilsen Dorit
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Amber,

ich habe zwar bestimmt schon 15 Jahre keine Rute mehr in der Hand gehabt, denke aber grundsätzlich wäre es interessant, ob Du Binnen-, Küsten-, oder Hochseeangeln willst, oder das sogar zweitrangig ist?!

Generell gibt es in DK ein recht weitverbreitetes Netz an s.g. "Put- & Take Seen". in Løkken direkt bietet sich eigentlich nur die Mole an, wo auf Scholle & Co. geangelt wird. Ab Hirtshals gibt es dann auch die Möglichkeiten an Hochseetoren teilzunehmen. Wie oft die im September stattfinden, mal gucken ob hier jemand etwas weiss, oder aber mal das örtliche Tourist-Bureau befragen.
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Hej Ambermaus,
ich meine mich zu erinnern, daß es etwas südlich von Løkken eine Put&Take-Angelmöglichkeit gibt, auch zwischen Løkken und Hjørring ist ein Put&Take.

Bekannte von uns haben während diverser Urlaube in Løkken von der Mole aus geangelt und waren hochzufrieden.

Von Hirtshals aus kann man prima mit zum Hochseeangeln fahren.

Viel Spaß!

Wann fahrt Ihr denn?
Wir sind auch im September im Norden.

Beste Grüße
Fuchs
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej,

ist ja schon viel gesagt. Ich habe gerade mal mit Loecken und Fisk gegoogelt. Da findet man unter anderem http://www.toppenafdanmark.dk/sv/Loekken/Fisk.aspx und http://www.sportsfiskeren.dk/info/fiskevand/Nordjyllands_Amt/loekken_fiskepark/ . Ich kann leider kein dänisch, aber das sieht ganz treffend aus.

Ich meine, die Hochseetouren ab Hirtshals (und irgendwas gibt es da auch ab Løkken) sind auch im Web vertreten. Finde es nur gerade nicht.

Grüße Dirk

P.S.: Hier von www.fischundfang.de :


Fanggebiet: Gelbes Riff
--------------------------------------------------------------------------------


MS Baltic I
ab Hirtshals,
12 Plätze,
Saison: Februar bis November,
Dauer: vier bis sechs Tage,
Vollpension und Übernachtung an Bord,
Gefriermöglichkeit,
Info: Baltic Sportfischen Oswald,
PF 2319,
24913 Flensburg,
Tel. 0461 / 140376, auch Ostsee-Touren.


MS James Cook
12 Plätze,
Saison: ganzjährig,
auch Fahrten zum Weißen Riff,
Öresund und Kattegatt,
Vollpension und Übernachtung an Bord,
Gefriermöglichkeit,
Info: Tekla Küster,
Traveweg 5a,
23569 Lübeck,
Tel. 0451 / 4998551,
Mobil 0177 / 5386625,
Fax 0451 / 4998553,
Internet: www.angeln-mit-niveau .de,
Preise: ab 90 Euro / Pers.


Orca 1, Orca 3
ab Hirtshals (Gelbes Riff) bzw. Fünen (Kattegatt),
Saison: April bis Oktober (sonst auf Anfrage),
Dauer: drei bis fünf Tage,
Vollpension und Übernachtung an Bord,
Gefriermöglichkeit,
Dänischer Fischereischein an Bord erhältlich,
Info: ORCA-Reisen Susann Meier,
Zu den Eichen 5,
24641 Stuvenborn,
Tel. / Fax 04194 / 98595,
Internet: www.angelreise.de,
auch Kattegat-Touren;
Orca 1 hat 16 Plätze,
Orca 3 im Februar und März im Öresund,
Preis: 133 Euro / Pers.


Und noch ein Erfahrungsbericht. Dürfte ganz interessant sein.
http://www.anglerboard.de/board/archive/t-15791

Such mal selbst auf Google. Angeln und Lökken, Hochsee Angeln und Hirtshals, usw. Dutzende Treffer.
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Ambermaus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 12:03
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Ambermaus »

Erst mal vielen Dank für eure Bemühungen. Falls ihr noch mehr Tipps auf Lager habt, her damit. Wir sind ungefähr ab dem 04.09.2005 in Lokken.
Fischer
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Hi,

eigentlich bin ich kein Angler - hätte aber da vielleicht einen Tip für Dich. Es ist richtig, daß Du von Hirtshals aus Kuttertouren zum Angeln machen kannst (von Løkken übrigens auch, hab ich selbst gesehen), aber diese Touren sind laut Aussage eines Berufsfischers eigentlich nur (sorry für das Wort, aber das hat er gesagt) "Verarsche"! Die pferchen das Maximum an Personen auf ihren Kutter, fahren raus zum "gelben Riff", dümpeln dort ein paar Stunden rum und kommen dann wieder heim. Wer nix gefangen hat - Pech...! (Nochmal: ich gebe hier die Worte nur wieder, ich war selber nie am gelben Riff). Er hat mir(uns) angeboten ihn für 20,- Euro zu begleiten, er würde uns zeigen wo man wirklich fischen kann. So bin ich mit einem Bekannten mit dem Berufsfischer auf seinem 10-Meter Kutter rausgefahren. Eine Angel bekamen wir geliehen, Köder gab´s genug. Schon nach zwei Stunden standen wir regelrecht im Dorsch. Kaum hatte man die Angel drin, zappelte ein Fisch am Haken. Wir haben so viel gefangen, daß wir nach einer Stunde den Fisch beim Fischer mit in die Tonne geworfen haben, weil wir sonst mit dem ganzen Fisch nichts anzufangen wussten... Haben wir mal 5 Minuten am Stück nichts mehr gefangen, sind wir direkt weiter an eine andere Stelle gefahren.

Vielleicht solltest Du also im Touristenbüro bewusst mal nach einer Mitfahrmöglichkeit auf einem kleinen Kutter eines Berufsfischers fragen!

Das nur so als Anregung!
Ambermaus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 12:03
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Ambermaus »

Hallo Mike

Genau das habe ich gesucht. Super...Kannst du mir sagen von wo ihr gefahren seit? Von Lökken wäre ja super. Wenn du noch weitere Tipps ( im allgemeinen) hast dann her damit. :)
Fischer
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ach so, sorry - wir sind von Hirtshals aus gefahren! Der Fischer heisst "Hylsig", ich weiss allerdings nicht ob er noch rausfährt, denn er wollte damals schon aufhören. Als ich 2003 das letzte Mal im Hafen von Hirthals war stand sein Kutter zum Verkauf. In Løkken habe ich halt nur mal zugesehen, wie so ein Kutter voller Touristenangler mittels der hydraulischen Winde auf den Strand gezogen wurde. Frag einfach mal im Touistenbüro nach, aber meiner Meinung nach hast Du in Hirtshals bessere Chancen - ist ja von Løkken aus nicht wirklich weit weg! Ansonsten versuch´s mal im Anglerbedarfladen oder bei den Fischern am Kutter direkt. Ich bin mir sicher, daß manche unter der Hand ganz gerne mal zahlende Touristen mitnehmen.

Wie gesagt bin ich kein Angler, ich wollte lediglich mal einen Tag im Leben eines Berufsfischers miterleben, als Inspiration für meine Modellbautätigkeiten. Ich habe dann auch tatsächlich einige Zeit später so einen kleinen Kutter aus Holz als Modell gebaut:

[img]http://www.mike-bk.de/modell/norden/nord075.jpg[/img]

Ich fürchte mehr Tips hab ich leider nicht für Dich...

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß!

Gruß,
Mike
Ambermaus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 12:03
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Ambermaus »

Danke. Es hilft schon sehr viel weiter. Ich halte auch nicht viel von diesen "Touristenschiffen". Außerdem ist es schon sehr teuer.
Ich freue mich schon auf mehr Tipps. Also her damit......
Fischer
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Mike,

klasse Kutter hast Du da gebaut. Alle Achtung.

Ich hab mich als Kind mal an sowas versucht. Das Ergebnis war aber immer nur ein undefinierbarer UHU-Klumpen. :) Habs dann aufgegeben.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Oh - herzlichen Dank! :oops: Ich betreibe den Modellbau schon seit fast 25 Jahren, mittlerweile bin ich mit den Ergebnissen schon ganz zufrieden... :D Der Kutter besteht übrigens fast ganz aus Holz!
Antworten