Scandlines Economy Ticket
komischerweise gelten die 83€ wohl nicht den ganzen Februar sonder nur bis 27. wurde mir am telefon gesagt und auf die frage ob es wieder "rabatt" systeme gibt gab es nur die auskunft das man dies nicht wisse
brücke ist, wie ich schon erwähnt hab, nicht die einzigste alternative. Hätte ich jetzt früher gewusst das das ticket so teuer kommt hätte man auch über Malmö fahren können für 40€ zzgl øresundbro
brücke ist, wie ich schon erwähnt hab, nicht die einzigste alternative. Hätte ich jetzt früher gewusst das das ticket so teuer kommt hätte man auch über Malmö fahren können für 40€ zzgl øresundbro
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Wie ueber Malmø?? Øresundbruecke und dann Malmø /Trelleborg-Travemuende Fæhre??SilverRio hat geschrieben: brücke ist, wie ich schon erwähnt hab, nicht die einzigste alternative. Hätte ich jetzt früher gewusst das das ticket so teuer kommt hätte man auch über Malmö fahren können für 40€ zzgl øresundbro
Verstehe nicht so ganz was Du meinst.
die rederei heißt "Rederi AB Nordö-Link" und diese ist mitglied der Finnlines Gruppe und für mich heißt es daher FinnLines. Und nordö-link bezeichnet, genau wie die vogelfluglinie, die linie auf die sie fahren. So, soll ich noch mehr verbessern wenn wir schon dabei sind 
ach und die fähren die auf der linie verkehren heisen finneagle und finntrader

ach und die fähren die auf der linie verkehren heisen finneagle und finntrader
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Nun ja, 9 Stunden ist ja nicht wirklich konkurrenzfæhig. Fuer die Strecke Kopenhagen -Hamburg benøtige ich via Rødby oder grosser Belt circa 4 1/2 Stunden und muss vor allem keine festen Abfahrtszeiten im Blick behalten, sondern kann losfahren wwann ich es will.
Bin mal gespannt, was Scandlines antwortet. Wie gesagt, auf der deutschen Webseite steht nix davon das die Network Card eingestellt wird - das steht nur auf der dænischen Webseite.
Bin mal gespannt, was Scandlines antwortet. Wie gesagt, auf der deutschen Webseite steht nix davon das die Network Card eingestellt wird - das steht nur auf der dænischen Webseite.
SilverRio hat geschrieben:die rederei heißt "Rederi AB Nordö-Link" und diese ist mitglied der Finnlines Gruppe und für mich heißt es daher FinnLines. Und nordö-link bezeichnet, genau wie die vogelfluglinie, die linie auf die sie fahren. So, soll ich noch mehr verbessern wenn wir schon dabei sind
ach und die fähren die auf der linie verkehren heisen finneagle und finntrader
Jo, sind hauptsächlich als CargoFähren unterwegs.
So haste als Fahrer deine Ruhepause schön mit Kabine und kannst den ganzen nächsten Tag deine 10 Stunden fahren.
micha_i_danmark hat geschrieben:Nun ja, 9 Stunden ist ja nicht wirklich konkurrenzfæhig. Fuer die Strecke Kopenhagen -Hamburg benøtige ich via Rødby oder grosser Belt circa 4 1/2 Stunden und muss vor allem keine festen Abfahrtszeiten im Blick behalten, sondern kann losfahren wwann ich es will.
Bin mal gespannt, was Scandlines antwortet. Wie gesagt, auf der deutschen Webseite steht nix davon das die Network Card eingestellt wird - das steht nur auf der dænischen Webseite.
Vollkommen richtig, es rechnet sich nur für Trucker! Mit Pkw ist es selbst bei günstiger Sonderpreis-Passage völlig unwirtschaftlich.
Wenn ich 5-6 Stunden opfere ist das viel zu teuer. Meine Zeit rechnet man ja auch.
@Sandsturm
klar sind 9std echt ein hammer aber wenn man die bis zur hälfte sparen kann und man, wie in meinen fall, noch 100km weg hat ist es allemal eine überlegung wert. Aber im Sommer wird wieder brücke gefahen
@Biggi
798dkk das ist dann wohl zu 100% das economy ticket. Aber ich weiß jetzt nicht ob scandlines auf dieser linie die AGBs so stark angezogen hat
klar sind 9std echt ein hammer aber wenn man die bis zur hälfte sparen kann und man, wie in meinen fall, noch 100km weg hat ist es allemal eine überlegung wert. Aber im Sommer wird wieder brücke gefahen

@Biggi
798dkk das ist dann wohl zu 100% das economy ticket. Aber ich weiß jetzt nicht ob scandlines auf dieser linie die AGBs so stark angezogen hat
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Am Freitag habe ich versucht meine (dænische) Netword Card auf dænischer Seite nachzuladen. Antwort: Seit 1. Februar nicht mehr møglich - also keine Vielfahrerrabatte mehr.
Dann habe ich auf deutscher Seite versucht eine neue Netword Card zu erwerben, was kein Problem war. Auf deutscher Seite wusste man nicht das die Netword Card in DK eingestellt wurde und die Blicke waren leicht verwundert.
Mal sehen wie's weiter geht. Solange ich die neue deutsche Karte noch aufgeladen bekomme, werde ich wohl weiter Fæhre fahren, falls das dann auch bald nicht mehr gehen sollte, werde ich trotz der længeren Zeit hinterm Steuerrad auf die Bruecke ausweichen. 70-100 Euro pro Fahrt sind einfach jenseits von Gut und Bøse.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, das Scandlines nun noch mal ordentlich Kasse machen møchte bevor in ein paar Jahren der Tunnel dem Fahrbetrieb den Garaus macht. Und offensichtlich ist das Stammkundengeschæft hierbei von vernasslæssigbarer Bedeutung.
Dann habe ich auf deutscher Seite versucht eine neue Netword Card zu erwerben, was kein Problem war. Auf deutscher Seite wusste man nicht das die Netword Card in DK eingestellt wurde und die Blicke waren leicht verwundert.
Mal sehen wie's weiter geht. Solange ich die neue deutsche Karte noch aufgeladen bekomme, werde ich wohl weiter Fæhre fahren, falls das dann auch bald nicht mehr gehen sollte, werde ich trotz der længeren Zeit hinterm Steuerrad auf die Bruecke ausweichen. 70-100 Euro pro Fahrt sind einfach jenseits von Gut und Bøse.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, das Scandlines nun noch mal ordentlich Kasse machen møchte bevor in ein paar Jahren der Tunnel dem Fahrbetrieb den Garaus macht. Und offensichtlich ist das Stammkundengeschæft hierbei von vernasslæssigbarer Bedeutung.