Kennt jemand das Haus Fyrvej 82, Blaavand?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Schneckchen

Kennt jemand das Haus Fyrvej 82, Blaavand?

Beitrag von Schneckchen »

Hallo,

vielleicht kennt jemand von Euch dieses Haus und kann etwas mehr darüber sagen, als die Bilder hergeben? Wir liebäugeln im späten Herbst damit, sind uns aber sehr unsicher, ob der Kaminofen überhaupt genug Wärme abgeben kann? http://www.admiralstrand.de/hauser/blaavand/V50067/?datofra=20120922&datotil=20121006&ssid=6cc269bb28bdc03e861e2de31f9a88e0

Dabei gleich noch eine Frage: ein anderes Haus ist über Ferienkompagniet in der engeren Wahl - was für Erfahrungswerte gibt es hier bei Buchungen - wäre für uns das erste mal dort?

vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe,

einen schönen Abend,

Grüße,

Yvonne
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Wow, schönes Haus und ein klasse Ausblick auf den Leuchtturm !

Wir hatten, bis auf einmal, immer ein freistehenden Ofen. Damit haben wir das kp. Haus problemlos warm bekommen ( auch im januar bei starkem Frost ). Bei dem eingemauertem Ofen sah das schon etwas anders aus. Es wurden auch warm, klar, aber er wärmte das Haus nicht so schön durch wie ein freistehender Ofen.
Aber im Oktobber, wo ja in der Regel noch nicht so extrem niedriege temperaturen herrschen sollte er ausreichen.

Gruss L.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

kann die Angaben von Fetterdackel nur bestätigen.
Trotz einschlägiger Erfahrungen war es für uns im letzten
Herbst schwer, die Bude mit sei einem eingemauerten Kamin
so richtig warm zubekommen.

Ich find den Zusatz "Gratis Endreinigung" zum schmunzeln.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

ich kann die bisherigen Antworten nur bestätigen.
Auch wir hatten mal ein Haus mit einem ähnlichen Kamin gebucht. Richtig kuschelig warm haben wir es mit dem Ding nicht bekommen. Es ist halt meiner Meinung nur etwas für die Optik.
Im Frühjahr oder Herbst mag es noch gehen, das muss allerdings auch nicht sein.
Wir waren damals im Mai in DK und hatten zwar Superwetter aber für die Jahreszeit war es einfach zu kalt, z.T. hatte es noch gefroren. Das Haus war tagsüber auch schön warm aber abends sah das schon ganz anders aus.
Also ich bin jetzt immer skeptisch, wenn ich so einen Kamin sehe.

Hilsen Herma
josie2305
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 28.05.2009, 12:16
Wohnort: Augsburg

Beitrag von josie2305 »

Hallo,

als ich die Adresse gelesen habe, dachte ich: "kenn ich!". Aber dann habe ich gesehen, dass das kleine alte Holzhaus, in dem ich als Kind einmal war, anscheinend abgerissen und durch ein neues ersetzt wurde. Zum Haus selbst kann ich also nichts sagen.
Aber die Lage ist absolut genial: nicht nur der Blick auf den Leuchtturm, sondern auch die ruhige Lage und der kurze Weg zum Strand sind einfach toll. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das damalige Haus sogar hinter einer kleinen Düne versteckt, sodass man es von der Straße aus nicht einsehen konnte. Top!

Einen schönen Urlaub! :-)
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Wir haben schon recht häufig bei Ferienkompagniet gebucht und immer sehr
gute Erfahrungen gemacht. Das Haus ist ja super. Gesehen habe ich es auch noch nicht.
Was mich nur wundert. Ab Ende Sept. ist es 2012 und 2013 bebucht.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

war vor kurzem in einem haus mit eingelassenen kamin(sogannter Raumtrenner
und kann vorgenanntes so generell nicht bestätigen.
wenn die mauer frei im raum steht,dann heizt sich die ganze
mauer bei benutzung des kamins auf,die mauer war morgens
noch warm u.der raum noch gut temperiert.
wenn ein freistehender kamin aus is,dann wird,s auch schnell
kühl.

würd ein haus mit eingemauerten kamin im raum,also immer wieder
nehmen :wink:
Urlaub
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2011, 19:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Urlaub »

Wir selbst hatten auch schon ein Haus mit eingemauertem Kamin.
Haus war super warm und auch am nächsten Tag noch schön kuschelig.
Die neueren Häuser haben jetzt schon oft nur noch diese Kamine, in einigen ist dann auch schon ein Wärmespeicher (oder wie das auch immer heißt) mit eingebaut.
Lg. Urlaub
Venticello
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.12.2011, 18:01
Wohnort: Østrig

Beitrag von Venticello »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

kann die Angaben von Fetterdackel nur bestätigen.
Trotz einschlägiger Erfahrungen war es für uns im letzten
Herbst schwer, die Bude mit sei einem eingemauerten Kamin
so richtig warm zubekommen.

Ich find den Zusatz "Gratis Endreinigung" zum schmunzeln.

Detlef
Bezugnehmend auf deinen letzten Satz.
Darf ich wissen warum du darüber schmunzelst?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

weil es eine geschickt verpackte Mogelpackung ist.
Wo anders steht da einschl. Endreinigung, aber nicht "gratis"

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten