Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

moin, moin,

auch wenn nicht persönlich gefragt: Bei 49 stand der Kühlschrank gegenüber der Küche in einer Nische, also das Schlafzimmer direkt am Wohn-/Eßbereich betroffen. Wir haben das aber nur zum Abstellen benutzt, daher keine Geräuschbelästigung gehabt.

Die Frage nach dem Mitzubringenden verstehe ich allerdings nicht.

Gruß

Wolfgang
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Beitrag von Tespe »

Hi, Wofu,


ich meine, wenn man eine große Feier veranstaltet, ob genug Geschirr, Töpfe usw. vorhanden sind. Ich hatte mir vorher ein Haus für zwölf Personen ausgesucht, Clara kannte das Haus und sie sagte die Pfanne ist zu klein und ich sollte eine größere Pfanne und noch eine Kaffeemaschine mitnehmen. Vielleicht reicht es für zwei Personen aber das Haus ist für acht Personen gedacht.


Tespe
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

auf dem bild von der küche sieht es ja so aus als wäre es eine "normal" grosse kaffeemaschine für 10 tassen.

seit ihr denn mit 8 personen in dem haus?

meine pfanne ist eigentlich immer dabei (schön gross und mit stecker), da die in den häusern befindlichen pfannen ja meist ziemlich igitt sind. ausstattungstechnisch kommts immer auf den besitzer an. :-) das haus was der alte mann und ich im letzten jahr hatten (keine 60 qm - 4 pers) war dermassen üppig ausgestattet, da hätteste locker ein 20 personen menü kochen können.

und ganz ehrlich persönlich würde ich meinen urlaub mit 8 leuten niemals in einem 8-personen-haus verbringen wollen. wir sind meistens 8 -10 und nehmen auf jeden fall immer ein 12 personen-haus mit mindestens 2 bädern. bei einem bad und 8 kaffeetrinkern könnte es durchaus morgens sehr unangenehm werden. :mrgreen:

wir haben immer ein leerzimmer für koffer, dosenbier :mrgreen: , schuhe etc.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

wir hatten ja vor 2 jahren mal dies hier

http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/vejlby-klit/7/25-02-2012/ferienhaus-414.htm?persons=8&ref=s

erst waren wir nur 2, und zu osten kamen dann noch 5 dazu und dann noch mal 2........ never ever again. muss zu meiner schande gestehen dass ich die grösse des hauses anders im kopf hatte und vorher dem spontanbesuch gesagt hab : klar haben wir platz. für 4 leute ist das haus perfekt (ist für 10 angegeben) für 6 ist es schon grenzwertig und alles darüberhinaus geht gar nicht.

aber das haus war ansonsten wirklich klasse.
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Beitrag von Tespe »

Hi, Clara

ich weiß es noch nicht ob wir 8 Personen sind aber ich kann meinen erwachsenen Sohn( solo) mit meiner Tochter (Solo) nicht in ein Zimmer stecken. Mein anderer Sohn mit Lebenspartner brauchen ein Zimmer und der Rest sind wir. Wenn mehr kommen, habe ich ein Ausweichquartier. Auf dem Campingplatz Nr. Fand gibt es Häuser zu mieten und ebenfalls Zimmer. Man hält sich so und so nicht den ganzen Tag dort auf.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hi tespe,

also sei ihr eigentlich 6. dann ist doch alles gut. :mrgreen: mach dir nicht so viel gedanken und zur not gibt es in lemvig ein tolles haushaltswarengeschäft ( ich geh da immer rein obwohl wir nichts brauchen, und komm immer mir irgendwas wieder raus) . :mrgreen:
p.s. wann fahrt ihr denn noch mal?
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Beitrag von Tespe »

Hi, Clara,

das ist erst im September 2013 aber ich buche immer auf Option, weil ich mir die schönste Häuser und meist die günstigsten aussuchen kann. Letztes Jahr hatte ich auch ein schönes aber das lag im Wald und an der Straße, die ich so nicht gesehen habe. Wir waren schon in Lemvig aber als Ausflug. Meistens bleiben wir jetzt in der Gegend von Thorsminde weil mein Mann sehr gerne angeln und er hat sehr viel Glück.
Dieses Jahr fahre wir für zwei Wochen mal in der Nähe von Berlin. Ich habe meine Heimatstadt seit 38 Jahren nicht mehr besucht. Wir haben wieder aus Haus im Grünen gebucht. Mich schreckte immer die Hektik und der Stress ab.


Tespe
WindundMeer
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.02.2005, 23:11
Wohnort: Kitzingen, Deutschland

Re: Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Beitrag von WindundMeer »

Tespe hat geschrieben:Hi, WindundMeer,


welches Zimmer war das ? Dort kann mein Mann schlafen, er hat einen tiefen Schlaf. Ich habe mir den Plan des Hauses angesehen und ich habe festgestellt das die Schlafzimmer vom Flur aus gehen und die Sauna nur von außen zu betreten ist. Da wir eine große Feier mit vielen Pesonen sind, hätte ich eine Frage. Muß ich noch einiges mitnehmen?

Tespe

Wenn ich mir den Grundriss angucke, dann müsst es das Zimmer mit den beiden Einzelbetten sein.

Was willst du denn mitnehmen? Geschirr war reichlich vorhanden.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

mit Geschirr ist das ja immer so eine Sache in Ferienhäusern, meist gut und reichlich für die zugelassene Personenzahl, manchmal aber auch knapp. Vielleicht wäre eine Anfrage direkt beim Vermittler sinnvoll.

Die Gegend ist sicher gut zum Urlauben, mein Favorit zum Einkauf war immer wieder Kvickly in Lemvig.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Ferienhaus in Velby Klit Doblervej 51

Beitrag von Tespe »

Moin,Wolfgang


Ich werde, wenn wir die Schlüssel vom Haus bekommen das Inventar von der Küche sichten. Es hat zwar noch Zeit aber die Einladungen werden wir Ende des Jahres per Post verschicken. Die Familie kommt aus verschiedenen Gegenden von Deutschland und dann sehe wir wie viele kommen. Meine Kinder wohnen alle in Hamburg.
Die Gegend kennen wir nicht, mein Mann muß halt 30km nach Thorsminde zum Angeln fahren. Wir fahren seit 16 Jahren nach Dänemark und haben schon viele Gegende gesehen. Seeland, Fünen, Langeland, Nordjütland aber jetzt gefällt uns diese Gegend am Besten.Zuletzt sind wird immer in Verdersoe Klit gewesen. Man hat alles dort. Meer, Heide und Fjord.

Vielen Dank für Deine Antwort

Tespe
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Vedersö bzw. für uns lieber Vester Husby steht nach einigen Jahren endlich wieder auf dem Plan, wir freuen uns schon und werden uns dann auch mal das Neubaugebiet anschauen.

Sind es wirklich 30 km nach Thyborön, kam mir kürzer vor. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch näher drann in Harböre, der Bäcker ist zwar nicht sooo gut wie wir Sdr. Nissum in Erinnerung haben, aber man gut damit klar kommen (und wir lieben Kuchen, Brot, Brötchen etc.). Dazu noch Aldi (muß ich nicht wirklich haben) direkt daneben Brugsen und in der Saison auch ein Laden in Vejlby Klit (wir sind außerhalb dieser Zeit gefahren da hatte der Laden entweder ganz oder ziemlich häufig zu).

Ganz groß sind die Häuser allerdings nicht, für mich nicht unbedingt das Ding für Familienfeiern größerer Art.

Gruß

Wolfgang
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

wofu hat geschrieben:Vedersö bzw. für uns lieber Vester Husby
Bin gerade dabei unsere Ortsbezeichnungen zu vereinfachen. Gibt es für dich oder jemand anders ein Unterschied zwischen Vester Husby und Vedersø Klit?
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

Vedersö bzw. für uns lieber Vester Husby steht nach einigen Jahren endlich wieder auf dem Plan, wir freuen uns schon und werden uns dann auch mal das Neubaugebiet anschauen.

Sind es wirklich 30 km nach Thyborön, kam mir kürzer vor. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch näher drann in Harböre, der Bäcker ist zwar nicht sooo gut wie wir Sdr. Nissum in Erinnerung haben, aber man gut damit klar kommen (und wir lieben Kuchen, Brot, Brötchen etc.). Dazu noch Aldi (muß ich nicht wirklich haben) direkt daneben Brugsen und in der Saison auch ein Laden in Vejlby Klit (wir sind außerhalb dieser Zeit gefahren da hatte der Laden entweder ganz oder ziemlich häufig zu).

Ganz groß sind die Häuser allerdings nicht, für mich nicht unbedingt das Ding für Familienfeiern größerer Art.

Gruß

Wolfgang
hej wofu,

bis thorsminde sind es gut 30. bis thyboron gut 12-14. :mrgreen: tespes mann geht ja nur auf hering. (ich auch mal gerne, aber mit wenig glück) thyboron lohnt dank der 2 wirklich niedlichen seehunde (also ist verdammt noch mal auch fisch da) nicht mehr wirklich. hat mehr was von würmer baden.
der bäcker in harboore (im spar an der kirche) gehört zu meinen favoriten. wobei sich die letzten jahre der bäcker im kvickly in lemvig super gemacht hat. ich liebe rosali, emeli, gudrun und wie die brote noch alle heißen. für unsere grosse muss es allerdings ist das gute alte franskbrod sein.

der spar in vejlby ist auch zu teuer. der kleine minimarkt in vrist ist im umkreis von was weiß ich der einzige der den guten vanillequark von arla hat. den aldi brauch ich auch nicht. (da geh ich schon zu hause nicht hin :-))
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
wofu hat geschrieben:Vedersö bzw. für uns lieber Vester Husby
Bin gerade dabei unsere Ortsbezeichnungen zu vereinfachen. Gibt es für dich oder jemand anders ein Unterschied zwischen Vester Husby und Vedersø Klit?
Hej Henrik,

bin zwar nicht Wolfgang, aber ich finde, dass es schon einen Unterschied macht....

Vedersø Klit ist dichter besiedelt als Vester Husby. In Vester Husby muessen die Grundstuecke 5.000 m² gross sein. Die meistens sind schoen blick- und windgeschuetzt, waehrend in Vedersø Klit alles eher "offen" ist und die Grundstuecke kleiner sind.

Schau mal bei ulfborg.com, da sind die einzelnen Gebiet sehr gut beschrieben ;)
Grüsse, Christine
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

das seh' ich auch ganz ähnlich. Vester Husby hat 5.000 qm und sonstige Bauvorschriften, Vedersö ist "normaler", nicht schlecht aber lange nicht so geräumig von Haus zu Haus. Das lieben wir gerade so sehr.

Grüße

Wolfgang,

der kein Angler ist und daher die beiden Ts gern mal durcheinander wirft.

PS.: Ja, auch bei Kvickly gibt's immer mal wieder lecker Brot und Kuchen
Antworten