wofu hat geschrieben:Moin, moin,
vielleicht sollte der Alergiker selbst mal nachfragen, ob das Haus "rein" ist.
Das ist ja ein ganz schlauer Rat!
Bei wem sollte man sich erkundigen? Der Eigentümer wohnt ggf. hunderte Kilometer von seinem Eigentum entfernt und steht auch nirgends im Mietvertrag. DEN kann man nicht fragen! Das Vermiet-Büro macht keine Kontrollbesuche, dazu fehlen denen schlichtweg die Leute. Ich
muss mich als Tierallergiker darauf verlassen können, dass bei "
Keine Haustiere" auch keine Haustiere im Haus waren. Ich habe gar keine andere Chance. Jemand der seine Hunde in ein so gekennzeichnetes Haus mitnimmt, schreckt auch nicht davor zurück sie in ein - extrem selteses - Allergikerhaus mitzunehmen und im Grunde macht das auch kaum einen Unterschied. Auch im Allergikerhaus - was für'n Wort - finden Kontrollen ja nicht statt.
Einige Hundehalter haben ein bisweilen erstaunlich selbstgefälliges Verhalten und offenbar keine Ahnung was sie damit anrichten bzw. wie sich solche Allergie auswirkt. Und es scheint ihnen auch egal zu sein. Ich kenne das als Allergiker zur Genüge: "Was, du hast eine Hundeallergie? Macht nichts, kannst trotzdem zu Besuch kommen, wir sperren den Hund so lange weg."
Leute, das funktioniert so nicht.
-Ronny