Höhe des Kindergeldes in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Höhe des Kindergeldes in DK

Beitrag von X77 »

Hi,

wer kann mir sagen, wie hoch der Kindergeldbetrag ist?

Gruß, X77
windtänzerin
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.07.2007, 16:47
Wohnort: Ringkøbing

Beitrag von windtänzerin »

Hej,
das ist abhängig vom Alter des Kindes.

0-2-årige: per kvartal 4.266 kr. (2012)
3-6-årige: per kvartal 3.375 kr. (2012)
7-14-årige: per kvartal 2.658 kr. (2012)

Hilsen
Katharina :-)
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Beitrag von X77 »

Also stimmt es doch, dass es deutlich weniger als in Deutschland ist.....hätte ich nicht gedacht....Danke für die Antworten.

X77
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

im Prinzip gibt es in DK auch nicht weniger Kindergeld als hier bei uns.
Allerdings einen großen Anteil davon sozusagen in Form von "Naturalien".

Zum Beispiel in Form einer vernünftige Kleinkinderbetreuung, die unser Bundesankündigungsministerin Ursula von der Lügen nicht auf die Reihe bekommt und daher versucht sich mit einer "Herdprämie" aus der Misere zu ziehen.
Vom Schulsystem mal ganz zu schweigen, denn wenn es so weiter geht wird Bildung in Deutschland bald unweigerlich zum Privileg der Reichen.
Also wie jetzt bereits in England, wo den Normalverdienern nur eine rudmentäre Bildung zugestanden wird und die Studiengebühren erst kürzlich drastisch erhöht wurden um auch noch die letzten Proletarierkinder von den Universitäten fernzuhalten.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Taigabraut,

Man muss die Dinge beim Namen nennen.

.-Das Kindergeld ist in Dänemark deutlich geringer als in Deutschland.

- Es gibt keine Steuerfreibeträge für Kinder

- Ja, es gibt Kindergartenplätze und auch Kinderkrippen und Tagesmütter, aber auch die sind deutlich teurer als in Deutschland und ohne eine Vollzeitstelle beider Eltern nicht erschwinglich.

Was Deutschland zur Familienförderung tut ist glaube ich Eu-, wenn nicht so gar weltweit unübertroffen.

Wenn so oft die Rede vom hochgelobten dänischen Schulsystem ist, so kann ich auch hier, wie in all den Jahren davor nur sagen, es ist nicht alles Gold was glänzt.

Natürlich ist Dänemark ein Land in dem es sich wunderbar leben lässt, abe das ist Deutschland auch.
Und wenn wir beginnen Sozialleistungen zu vergleichen, dann zieht Dänemark ganz klar den Kürzeren.
Peter

Beitrag von Peter »

Sollys hat geschrieben:Hallo Taigabraut,

Man muss die Dinge beim Namen nennen.

.-Das Kindergeld ist in Dänemark deutlich geringer als in Deutschland.

- Es gibt keine Steuerfreibeträge für Kinder

- Ja, es gibt Kindergartenplätze und auch Kinderkrippen und Tagesmütter, aber auch die sind deutlich teurer als in Deutschland und ohne eine Vollzeitstelle beider Eltern nicht erschwinglich.

Was Deutschland zur Familienförderung tut ist glaube ich Eu-, wenn nicht so gar weltweit unübertroffen.

Wenn so oft die Rede vom hochgelobten dänischen Schulsystem ist, so kann ich auch hier, wie in all den Jahren davor nur sagen, es ist nicht alles Gold was glänzt.

Natürlich ist Dänemark ein Land in dem es sich wunderbar leben lässt, abe das ist Deutschland auch.
Und wenn wir beginnen Sozialleistungen zu vergleichen, dann zieht Dänemark ganz klar den Kürzeren.

und einen gaaaaanz grossen Applaus für Sollys ganz hervorragenden Beitrag :D
Ich bin der Meinung das Geschriebene iiiiiist................ Spitze
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

mir fällt dazu ein.

"Die Früchte in Nachbars Garten sind immer die süßesten"

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Ich frage mich gerade wie es die dann meine dänischen Kolleginnen schaffen durchschnittlich 30 Std die Woche zu arbeiten ? Dies mit zwei Kindern und einem Partner im Vollzeitjob. Dies sind keine Einzelbeispiele sondern die größte Gruppe in meinem Kollegenkreis.
Weiß aus eigener Erfahrung ja nicht genau wie das aussieht mit der finanziellen/persönlichen Unterstützung in DK.....
ABER kann man als Einwanderer auch erwarten das man die gleiche Unterstützung bekommt wie in seinem Heimatland z.B. Deutschland ?


Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
goldbek
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 11.01.2010, 10:42
Wohnort: Dänemark

Beitrag von goldbek »

Sollys hat geschrieben:Hallo Taigabraut,



Wenn so oft die Rede vom hochgelobten dänischen Schulsystem ist, so kann ich auch hier, wie in all den Jahren davor nur sagen, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Viele begüterte Dänen bevorzugen mittlerweile Privatschulen...
Liebe Grüße
goldbek
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

goldbek hat geschrieben:Viele begüterte Dänen bevorzugen mittlerweile Privatschulen...
Das hat mit "begütert" nichts zu tun. Die Eltern in den freien und privaten Grundschulen sind laut Statistik nicht social besser gestellt, als die Eltern bei den öffentlichen Schulen. (im übrigen sind die deutsche Schulen in DK ja auch "privat")
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mafema
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2012, 15:44

Beitrag von mafema »

@peter
was machst du dänenhasser hier im Forum eigentlich, aus jedem deiner äußerungen geht hervor das du kein Dänemark freund bist, also laß uns mit deiner Hetze gegen DK hier in Ruhe
Tømrer (gelöscht)

Beitrag von Tømrer (gelöscht) »

mafema hat geschrieben:@peter
was machst du dänenhasser hier im Forum eigentlich, aus jedem deiner äußerungen geht hervor das du kein Dänemark freund bist, also laß uns mit deiner Hetze gegen DK hier in Ruhe


Soll das heißen man darf hier nicht mehr seine Meinung äußern ?? Nur weil Dänemark dabei schlechter abschneidet aber wenn es gegen Deutschland geht ist alles erlaubt :shock:

Mafema, unter welcher Palme bist du denn groß geworden,du solltest lieber das Forum verlassen ,du Schaubude .
Das gibt es wohl doch nicht,sowas ............. !
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

X77 hat geschrieben:Also stimmt es doch, dass es deutlich weniger als in Deutschland ist.....hätte ich nicht gedacht....Danke für die Antworten.

X77
Trotzdessen verharrt die Reprokutionsrate pro Frau in Deutschland (1,4 vs. 2,2 in DK) auf sehr niedrigem Niveau. Am Geld kanns nicht liegen.
Zuletzt geändert von galaxina am 02.03.2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

@ z.B. Sollys oder Peter
Wie ist es denn möglich das es dänische Familien schaffen ihre Kinder zu erziehen und eine ordentliche Schulbildung mitzugeben, wenn in DK alles so viel schlechter ist finanziell und sozial gesehen ?

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Antworten