Unbefristete Aufenthaltserlaubnis

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Ilona

Unbefristete Aufenthaltserlaubnis

Beitrag von Ilona »

Hallo,
unsere erste Arbeits bzw. Aufenthaltsgenehmigung (opholdsbevis) ist soweit uns bekannt ist auf 5 Jahre begrenzt. Kann mir jemand sagen, ob wir wieder zum Staatsamt nach Aabenraa müssen, um eine neue unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, oder werde ich Automatisch angeschrieben wenn die vorhandene Aufenthalserlaubnis ausläuft. Wir Leben und Arbeiten im Mai dieses Jahres 5 Jahre in Dänemark.
Viele Grüße Ilona
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Hej Ilona,

war bei dir kein Beiblatt dabei?

Habe meine grad zur Hand und ich tipp dir mal das für dich wichtige ab:

Nach 5 Jahren kontinuierlichem legalen Aufenthalt in Dänemark haben Sie auf Antrag das Recht auf unbegrenzten Aufenthalt. Dieser Antrag kann mit persönlichem Erscheinen bei der Staatsverwaltung eingereicht werden, wenn Sie 5 Jahre im Lande sind.



Ich würde an deiner Stelle vor Ablauf der Zeit vorstellig werden.
Grüsse, Christine
SilverRio
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.03.2006, 11:49
Wohnort: Faxe Kommune
Kontaktdaten:

Beitrag von SilverRio »

hab das gerade hinter mir...du füllst den selben antrag wie beim "bevis for registrering" aus, kreuzt aber dort an unbegrenzter aufenhalt....dann noch die "årsopgørelse" der gesamten 5jahre ausrucken und damit zur staatsverwaltung gehen und schon sollte der antrag bearbeitet werden. Ich hatte die årsopgørelse nicht mit und muß diese jetzt noch nachreichen und dann wird mein antrag im april bearbeitet
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

@SilverRio
danke für den Tipp - ich hab den Spass auch grad vor mir und schaffe es nicht, die Herrschaften in deren Telefonzeiten (bis um 12) anzurufen, um nachzufragen, was denn gebraucht wird ... geschweige denn mal dahin zu fahren (bis um 12) ...
werd mir wohl mal nen Tag dazu freischaufeln müssen :)

Weiss jemand, was passiert, wenn man den Antrag nicht verlängert? Lt. EU Recht soll das doch angeblich sowie nicht "rechtens" sein, oder? Da man sich als EU Bürger ja innerhalb der EU "frei bewegen" darf.
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

@SilverRio

Wir gehören zu Ringkøbing und da kann man den Antrag einfach per Post einreichen. Es ist kein persönliches Erscheinen notwendig.
Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass die befristete Erlaubnis nur erlischt, wenn die Vorraussetzungen nicht mehr gegeben sind z.B. Arbeitslos.
Befristet bedeutet nicht - erlicht nach 5 Jahren - sondern das befristet bezieht sich auf die Vorraussetzungen.

hilsen Jacky
Ilona

Beitrag von Ilona »

Vielen Dank für eure Hilfe. Mir ging es genauso, ich habe beim Staatsamt versucht anzurufen, habe aber immer in einer endlosen Warteschleife gehangen.
Die "årsopgørelse"mitzunehmen darauf wäre ich nie gekommen.
@ *stjerneskud* ich habe kein Beiblatt abgeheftet, deshalb gehe ich davon aus, das keins dabei war...aber danke für die Info.

Dann werden wir in den nächsten Tagen mal nach Aabenraa fahren und uns dort vorstellen, braucht man auch wieder ein neues Foto??

Und noch was, es ist ja schon schön zu lesen, das es doch noch Leute gibt die schon 5 Jahre hier ihren Wohnsitz und Arbeit haben, ich höre immer nur, ach die sind schon wieder nach Deutschland :roll:
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

Hej,

ja 1 Foto brauchst du.

hilsen Jacky
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

@Ilona
Jepp, ein Foto brauchst du

Auch wenns makaber klingt: mich bringen sie hier nur noch in der gewissen "Holzschachtel" weg ;)



@Jacky
wir gehörten damals auch zu Ringköbing und hatten besagten Anhang dabei. Danke für die Info!
Grüsse, Christine
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

nochmal @Jacky

gehört ihr nicht zu Holstebro? :?:
Grüsse, Christine
Ilona

Beitrag von Ilona »

Wir wohnen in der Nähe von Gram, Aabenraa ist da unsere Anlaufstelle beim Staatsamt.
Da muss ich noch Fotos machen lassen...gut zu wissen
Liebe Grüße Ilona
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

Hej Christine,

wir gehören zur Kommune Skive. Bei der Statsforvaltning geht es nicht um Kommunen, sondern Regionen.

Spøttrup (7860) liegt in Midtjylland.
Statsforvaltning Midtjyllands hovedkontor i Ringkøbing. http://statsforvaltning.dk/site.aspx?p=4621

hilsen Jacky
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Hej Jacky...

danke für die Auskunft... man lernt doch immer noch was dazu!

Gut, dass du das per Post machen kannst - Ringköbing ist ja für dich nicht gerade mal eben ums Eck :D
Grüsse, Christine
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

Huhu was bedeutet årsopgørelse? bei mir sind die 5 jahre nun auch rum.
mfg birger
mafema
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2012, 15:44

Beitrag von mafema »

das ist das vom skat wo steht wieviel du verdient hast und wieviel du zurückbekomst oder nachzahlen mußt.
Kannst du dir über tast selv ausdrucken.
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

ach das teil.
ok das hat immer meine ex gemacht, sie ist dänin. ;-)
danke