@Bruno:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Danke für den guten Beitrag.
Noch mal an die Hundebesitzer!
kann ich mir bei dir nicht vorstellenSandsturm hat geschrieben: Es tun mir eher die Menschen leid, die ein Vieh auf die Ebene eines Menschen stellen.

hej,mal wieder ein hundethema,da hab ich doch auch was beizutragen,
nachdem,was ich so las.
eigentlich war die eingangsfrage ja eine andere,nun seid ihr schon bei:
ist der hund ein familienmitglied oder nicht.
wie würdet ihr denn die stellung eures hundes in eurem haushalt bezeichnen???
pensionsgast mit lebenslangem wohn-und futterrecht????
also seht mal die bezeichnung „familienmitglied“ nicht so eng.
selbst in unzähligen lektüren gibt es diese wortwahl.
welche stellung der hund in der familie hat,entscheidet der besitzer selbst u.das war hier auch nicht gegenstand der dikussion,
ich denke,das sich hier nur jemand an der abfälligen wortwahl„Hund“ etc. gestört gefühlt hat,
hab damit auch prob,s weil ich meinen vierbeiner nie als „Hund“ bezeichnen würde.
Aber diese kodderige ausdrucksweise is ja nix neues vom besagten user. u.ist für neulinge und andere natürlich
gewöhnungsbedürftig.
Für mich ist mein hund auch ein „familienmitglied“,allein schon,weil ich für ihn verantwortlich bin,
er auf mich angewiesen und mein treuer begleiter ist.
und schließlich wohnt er auch bei mir.
die bezeichung hat bei mir nix damit zu tun,das mein hund auf gleicher ebene oder höher steht,
wie ich.
zum eigentlichen thema:
wie und wo mein hund stirbt und wo er begraben wird,im falle eines todes im urlaub,
entscheide ich dann spontan,da mach ich mir jetzt keinen kopf drum.
mal gucken,wieviel seiten noch kommen

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Ich bin immer wieder erstaunt wieviel Menschen ihre eigene Meinung für das Größte halten , und andere permanent belehren wollen .
Die Fragestellung war eine andere . Aber einige Unausgelastete
machen aus allem eine Weltanschauung .
Mein Hund ist ein Hund , meine Katze eine Katze , punktum .
Wir behandeln uns gut und haben Freude miteinander , und mehr erwarten wir nicht .
Ich denke jeder soll es so handhaben wie er meint .
Als Hundeflüsterer der höchsten Kategorie habt ihr doch sicher schon mit eurem Hund darüber diskutiert .
Was denken die darüber ??
Die Fragestellung war eine andere . Aber einige Unausgelastete
machen aus allem eine Weltanschauung .
Mein Hund ist ein Hund , meine Katze eine Katze , punktum .
Wir behandeln uns gut und haben Freude miteinander , und mehr erwarten wir nicht .
Ich denke jeder soll es so handhaben wie er meint .
Als Hundeflüsterer der höchsten Kategorie habt ihr doch sicher schon mit eurem Hund darüber diskutiert .
Was denken die darüber ??

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Tja Opa06,
seit meiner das hier alles gelesen hat, weigert er sich, eine Patientenverfügung zu unterschreiben. Ansonsten wird es ihm ziemlich egal sein, wo der Hund begraben ist. Muss man denn alles im Leben vorplanen? Ansonsten tendiere ich auch zu einem Verbleiben in DK, falls es dort passieren sollte. Ansonsten kommt er zu seinen 3 Vorgängern hier im Garten. Und da pfeife ich auch auf gesetzliche Vorschriften, die leider gar nicht kenne.
nordseefan
seit meiner das hier alles gelesen hat, weigert er sich, eine Patientenverfügung zu unterschreiben. Ansonsten wird es ihm ziemlich egal sein, wo der Hund begraben ist. Muss man denn alles im Leben vorplanen? Ansonsten tendiere ich auch zu einem Verbleiben in DK, falls es dort passieren sollte. Ansonsten kommt er zu seinen 3 Vorgängern hier im Garten. Und da pfeife ich auch auf gesetzliche Vorschriften, die leider gar nicht kenne.
nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.03.2010, 22:51
- Wohnort: Hvide Sande
Hallo,
ich finde es völlig ok. sich auch über solche Dinge Gedanken zu machen. Der Hund kann auch durch einen Schlangenbiß sterben und das trifft u.U. jede Altergruppe.
Ein Kunde von uns mußte leider wirklich seinen Hund hier einschläfern lassen und hat folgendes getan: er hat seinen Hund einäschern lassen und hat die Urne zu sich nach Hause geschickt bekommen.
Aber auch bis zu 8 Stunden Fahrt ist ohne Probleme zu bewältigen mit einem toten Tier im Auto.
Wir wollen aber nur das Beste hoffen und wünschen noch viele schöne Urlaube.
happydogs und Ariane grüßt
ich finde es völlig ok. sich auch über solche Dinge Gedanken zu machen. Der Hund kann auch durch einen Schlangenbiß sterben und das trifft u.U. jede Altergruppe.
Ein Kunde von uns mußte leider wirklich seinen Hund hier einschläfern lassen und hat folgendes getan: er hat seinen Hund einäschern lassen und hat die Urne zu sich nach Hause geschickt bekommen.
Aber auch bis zu 8 Stunden Fahrt ist ohne Probleme zu bewältigen mit einem toten Tier im Auto.
Wir wollen aber nur das Beste hoffen und wünschen noch viele schöne Urlaube.
happydogs und Ariane grüßt