Hauspreise

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Hauspreise

Beitrag von Armin_1980 »

Hallo Zusammen.

Kann mir jemand sagen, wie teuer ein Haus in und um Ålborg herum ist...? Fläche so um die 80 bis 120qm. Kann ich als Deutscher überhaupt in DK ein Haus besitzen? Wenn nicht, gibt es da den einen oder anderen Trick?

MfG Armin
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Preise findest du auf: http://boligsiden.dk

Klar kannst Du ein Haus besitzen. Der einzige bedingung ist, dass Du darin wohnst.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
tiffi2000
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2011, 08:14

Beitrag von tiffi2000 »

mir ist bekannt das deutsche kein haus in dk haben dürfen oder du müsstes jemand haben also einen dänen der dir das haus kauft
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

tiffi, da bist du falsch informiert, man darf durchaus ein haus kaufen als deutscher, wei lars schon schreibt muss man nur selber drin wohnen. beim ferienhaus allerdings, da gibt es einschränkunken, vielleicht hast du das gemeint.
vh, evi
martymcfly
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.12.2010, 21:42

Beitrag von martymcfly »

tiffi2000 hat geschrieben:mir ist bekannt das deutsche kein haus in dk haben dürfen oder du müsstes jemand haben also einen dänen der dir das haus kauft
ich bin deutscher, seit 1 Jahr in Dk und habe vor 2 Monaten ein haus gekauft...

Als nicht EU Buerger hat man es so ziemlich schwer, aber als EUler ist das kein Problem
Peter

Beitrag von Peter »

tiffi2000 hat geschrieben:mir ist bekannt das deutsche kein haus in dk haben dürfen oder du müsstes jemand haben also einen dänen der dir das haus kauft
Bla bla bla , Stammtischgeschwafel aufgefangen und nu ?
Jede Pappnase kann in DK ein Haus kaufen, solange das dann auch der 1. Wohnsitz ist :arrow:
babsi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.03.2010, 17:44
Wohnort: Kegnæs-DK, wo viele Urlaub machen

Hauskauf in DK

Beitrag von babsi »

Na ja,

jede Pappnase??????
Es ist richtig, daß du ein Haus kaufen kannst, bis auf ein Sommerhaus,
was jedoch regional geändert werden soll. Du mußt, wie gesagt, dann
deinen 1. Wohnsitz in DK haben und dein Unterhalt muß gesichert sein.
Das heißt, du mußt eine feste Arbeit in DK haben.
Du kannst kein Haus kaufen und in Deutschland arbeiten, also als Pendler.
Wenn du im Ruhestand bist kannst du auch ein Haus kaufen, weil man dann ein festes Einkommen hat.
Gruß Werner
Der halbe Däne
fejo.dk - Henrik

Re: Hauskauf in DK

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ne, das mit dem Ferienhaus hat nichts auf sich, da soll nichts geändert werden, Ausländer dürfen weiterhin kein Ferienhaus kaufen.
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Re: Hauskauf in DK

Beitrag von *stjerneskud* »

babsi hat geschrieben:
Du mußt, wie gesagt, dann
deinen 1. Wohnsitz in DK haben und dein Unterhalt muß gesichert sein.
Das heißt, du mußt eine feste Arbeit in DK haben.

Das mit dem Wohnsitz stimmt, allerdings muss man (meiner Erfahrung nach) keine feste Arbeit haben.

Wir haben uns sofort nach dem Umzug hier ein Haus gekauft - hatten weder ein geregeltes Einkommen, noch Arbeit. Allerdings ein Polster auf dem Konto, welches man ja sowieso in irgendeiner Weise vorweisen muss ;)
Grüsse, Christine
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

von Arbeit steht ja auch nirgendwo was.
Man muss nur nachweisen, dass man dem dänischen Staat,
nicht auf die Tasche fällt.

Wie man das macht, ist egal.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Armin - das kann man nicht so sagen.

Hast du ein Auto? Oder bist du an ÖPV hingewiesen.

Falls du ohne Auto unterwegs bist, wurde Ich unbedingt in Arden schauen.

Die Dorf ist okay, es gibt eine Bahnhof - jede stunde eine Zug nach Aalborg, in die NT verkehrs-gemeinschaft. Die nächste Dorf, Skørping, ist deutlich teurer.

Es gibt jede Menge Häuser zu verkauf - Bananen und so. Wenn Ich dich wäre, würde Ich, gerade jetzt, Kontakte mit der Verkaufer aufnehmen und Fragen ob du vielleicht auch mieten kannst. (Oder ob du vielleicht billig mieten kannst - und als Bezahlung irgendwas instandsetzt).

Mit Auto ändert sich die Antwort ein bisschen.

Aber - wo sind eigentlich deine Schwerpunkte. Was willst du gerne - Dorf oder Stadt Welche Art von Dorf? Hast du eine Auto. Dann kann Ich dich besser helfen.
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Re: Hauskauf in DK

Beitrag von *stjerneskud* »

'Wie lange ist das her? Zurzeit halten sich auch die dänischen Banken sehr bedeckt mit Kreditvergabe - egal ob du Ausländer bist oder nicht.

Biggi, einen Kredit brauchten wir nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Banken ohne Sicherheit (Job) einen Kredit geben würden!!
Grüsse, Christine
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Scheint Armin ja alles nicht wirklich zu interessieren :roll:
Finde das immer traurig, wenn jemand einen Thread eröffnet, die Foris geben sich Mühe, um zufriedenstellende Antworten zu geben, und der TE hält es nicht mal für nötig, sich noch mal zu melden [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g050.gif[/img][/url]
Antworten