Mobieles Internet in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Mr.Yossarian
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2011, 10:48
Wohnort: MeckPomm

Beitrag von Mr.Yossarian »

Hallo Inka,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass TDC in größeren Städten sau schnell ist.
Jedoch etwas abseits kam gar nichts mehr an.

OisterEmpfang habe ich eigentlich überall so ausreichend mittelprächtig - immer zuverlässig.
Allerdings habe ich Oister nun schon 3 Jahre drin, vielleicht hat sich ja bei den anderen Netzen auch schon allerhand getan??!!!

Zur Hardware kann ich nichts sagen, meine Interessen liegen nicht in diesem ElektronikKram.

Eine gute Zeit in DK und Grüße vom
Yossarian
nur wer sich selbst besiegen kann, ist wirklich stark
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Moin!
Mit TDC haben wir die selben Erfahrungen gemacht.
Letztes Jahr gab es die Starterkits noch in einigen Kaufläden und Tankstellen zu kaufen. Dieses Jahr auch noch so oder muss ich in eine Telefonbude?
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Einige Ferienhausvermietungen vermieten auch USB Modems für TDC für die Dauer des Aufenthaltes, sofern das Ferienhaus über keinen eigenen Internetanschluss verfügt. Ich hatte das mal bei Danwest genutzt.
Dänemarkfan seit 2000
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Soll nun alles besser werden

Beitrag von frosch »

Für die, die´s auch im Urlaub haben müssen, eine gute Nachricht.
Es ist eine neue verbesserte Versorgung für Ferienhäuser geplant:

http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=60355
Mr.Yossarian
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2011, 10:48
Wohnort: MeckPomm

Beitrag von Mr.Yossarian »

Hej Inka,

die gibt es noch in fast jeder Verkaufseinrichtung, TankStation, Supermarkt oder Telefonbude.

Weil wir jetzt hier über dieses Thema schreiben, habe ich mal auf die Funktionalität der Verbindung geachtet..... es kommt mir vor, als wenn mein USB-Oister ind DK deutlich schneller ist, als meine Telekomleitung zu Hause.

Aber denk dran, Urlaub in DK sollte nicht InternetUrlaub werden, dafür hat dieses Land einfach zu viel Charme, als dass man seine Zeit im Netz verplempert!

LG Yossi
nur wer sich selbst besiegen kann, ist wirklich stark
Holgi
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2008, 19:53

TDC Tankselv

Beitrag von Holgi »

Heute auf der Fahrt nach Lökken in Kolding im Storecenter(ca. 2 km von der AB entfernt) angehalten, die TDC Butik aufgesucht und für 149 DKK die PrePaid-Simkarte erworben incl. 7 Tage Internetzugang.Aufladbar über I-Net u.a mit Visa.

Wer kein Dänisch oder Englisch spricht, in Kolding wird man auf Wunsch auch in Deutsch bedient.

Verbindung hier in Lökken ist UMTS, aber zeitweise etwas schlapp. Zum surfen aber ok.

Hilsen fra Lökken

Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Mr.Yossarian
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2011, 10:48
Wohnort: MeckPomm

Beitrag von Mr.Yossarian »

.... in das StoreCenter Kolding kannst du aber nicht mit Frau / Freundin reingehen. Die Mädels kommen da so schnell nicht wieder raus!

Nichts für ungut.

Hilsen til Løkken tilbage
Yossi
nur wer sich selbst besiegen kann, ist wirklich stark
Holgi
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

.... in das StoreCenter Kolding kannst du aber nicht mit Frau / Freundin reingehen. Die Mädels kommen da so schnell nicht wieder raus!
:D ....da hast du recht....Frau und Tochter sind auch im Auto geblieben und ich bin fix rein. Waren das erste mal dort vor Ort....in dieser Größe schon nett zum Shoppen. Wer es denn mag....
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Mr.Yossarian hat geschrieben:Hej Inka,

die gibt es noch in fast jeder Verkaufseinrichtung, TankStation, Supermarkt oder Telefonbude.

...
Moin!
Auf der HP von Oister war irgendwas mit "ikke butiken" oder so.
Deswegen meine Frage aber hat sich ja geklärt.
Danke.
Holgi
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hej,

Oister zum Aufladen wird nicht mehr verkauft (evtl. noch Restbestände) :

http://www.oister.dk/selfcare/servlet/VoucherDistributors

TDC wie gehabt als Paket (Stick + Sim für 399dkk incl. 7 Tagen surfen) oder (nur die Sim für 149dkk incl 7 Tagen surfen)

Hilsen
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Moin!
Hab noch eine oister-SIM im Startpakke bekommen.
1 Woche für 79 Kronen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Mobieles Internet in Dänemark

Beitrag von Hellfried »

azubi09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahr ende Februar nach Dänemark in eine Fewo, da were meine frage gibt es so was wie UMTS da oder kann ich überso ein UMTS Stick ins I-Net gehen ??


Danke im Vorraus für die Antworten

Grüße
Tim
Wenn man nicht allzuviel surft bzw. im Browser die Anzeige von Bildern + Multimedia abschaltet, ist das 60 MB Paket von Aldi Talk interessant welches nach Aktivierung 7 Tage gültig ist und 4,99 Euro kostet. Rechnerisch kostet da das MB dann knapp über 8 Cent was für deutsche Romaingtarife sehr günstig ist.

http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/eu_internet_paket_60/
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Mobieles Internet in Dänemark

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hellfried hat geschrieben:
azubi09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahr ende Februar nach Dänemark in eine Fewo, da were meine frage gibt es so was wie UMTS da oder kann ich überso ein UMTS Stick ins I-Net gehen ??


Danke im Vorraus für die Antworten

Grüße
Tim
Wenn man nicht allzuviel surft bzw. im Browser die Anzeige von Bildern + Multimedia abschaltet, ist das 60 MB Paket von Aldi Talk interessant welches nach Aktivierung 7 Tage gültig ist und 4,99 Euro kostet. Rechnerisch kostet da das MB dann knapp über 8 Cent was für deutsche Romaingtarife sehr günstig ist.

http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/eu_internet_paket_60/
60 mb sind aber schon arg wenig. Das reicht bestenfalls zum Checken von Mails ohne Anhang oder für paar textlastige Seiten.
Jonah
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2012, 16:03

Beitrag von Jonah »

Hallo, letzte Jahr habe ich hier in Dk einen Surfstick von Oister gekauft. Jetzt verbringe ich wieder meinen Sommerurlaub hier und habe den Surfstick gestern in Tönder neu aufladen lassen. Der ging auch erst problemlos. Nur jetzt bin ich in Varde und empfange nur EDGE. Da wählt er sich nicht ein, sondern meldet immer Connect terminated osä. Weiß jemand von euch, ob Oister generell mit Edge nicht klarkommt, oder ob das auf ein anderes problem hindeutet?

Habe jetzt mal meinen deutschen Stick angeschlossen und der empfängt aufd er gleichen Stelle, habe mich keinen mm wegbewegt, E-Plus. Daher kann ich hier posten. Weiß der Bäcker was das pro Minute kostet, aber bin schon froh, dass ich überhaupt online gehen kann. Aber ich würde lieber meinen neu aufgeladenen Oisterstick nutzen.

Herzliche Grüße
Michaela
der_alp
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2011, 13:43

Beitrag von der_alp »

Hi,

hast du eventuell in den Einstellungen der Oister-Zugangssoftware die Verbindung über EGDE ausgeschlossen?

Gruß
der_alp
Never argue with an idiot. He will lower you to his level and beat you with experience.