
Ich bin neu hier und habe dieses Forum schon ein wenig durchstöbert, bin aber leider nicht auf die von mir gestellte frage und deren antwort gestoßen.
Also um auf meine Frage zu kommen:
Meine Freundin (dänische Staatsbürgerin) wohnt und studiert momentan noch in Dänemark. Jetzt möchte sie aber mit mir zusammen nach Deutschland ziehen (sie möchte weiterhin in Dänemark studieren). Sie soll demnächst als Praktikum für die Uni in Deutschland arbeiten, hat also sehr wenig Zeit.
Meine Frage lautet nun: Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus???
In Dänemark wird dies ja über die Kommune geregelt und bei der waren wir schon, die sagten uns, dass sie mindestens 9 Stunden in Dänemark arbeiten muss damit sie einen Antrag, E106 oder so ähnlich, einreichen könnte. Heißt das nun, dass sie sich hier in deutschland privat versichern lassen muss? Wir haben mal geschaut und kommen bei Versicherungen auf ca. 160 Euro. Da wir beide Studenten sind wäre, das eine starke finanzielle Belastung für uns.
Also falls jemand Tipps hat oder Ratschläge oder uns sonst irgendwie weiterhelfen kann, dann bitte tut es


Danke schon einmal im voraus.
LG
Sid