wir möchten mit unserem dann 6-Monate alten Baby im August nach Dänemark fahren. Dabei möchten wir möglichst auch die Möglichkeit haben, mit dem Kinderwagen am Wasser spazieren zu gehen. Gibt es eine Gegend, in der dies möglich ist bzw es eine kleine "Promenade" gibt?
Nachdem wir viele Jahre an der dänischen Nordseeküste waren, würden wir gerne auch einmal an die Ostsee fahren. Sollte es aber einen heißen Nordsee-Tipp geben nehmen wir diesen natürlich auch gerne an. Kann uns jemand mit einem guten Tipp weiterhelfen?
Moin,
weiss ja nicht wo Ihr an der NSK immer gewesen seit,
aber Blavand,HenneStrand und der Ringkobing Fjord (HolmslandSyd bis Nord)sollten für euch zutreffen.
@Blade2k die südliche Westküste ist ja nun nicht unbedingt mein Steckenpferd. Aber wo soll man denn an genannten Orten bitte ausser vielleicht über den Rollstuhl-Zugang in Hvide Sande mit dem Kinderwagen an den Strand kommen und dort dann auch noch spazieren gehen?!
Zur eigentlichen Frage bezüglich der Westküste aber meine Anregung, vielleicht einen Ort mit Autostrand wählen, denn im festen Sand lässt sich bestimmt auch ein Kinderwagen problemlos bewegen.
Ansonsten mal schauen was die Kenner der Ostküste und der Inseln so sagen können. eine klassische "Promenade" wie man es aus Deutschland kennt, kenne ich so nun nicht...
Wenn es nicht windig ist kann man die Nordsee durchaus empfehlen, ansonsten finde ich die Ostsee eine bessere Wahl. Viele Orte kommen da in Frage, zB Marielyst auf Falster, die Inseln Møn und Lolland. Auch auf Seeland und Fünen kann schön am Strand spazieren sowie an der Ostseeseite von Jütland, zB ganz oben in Hals/Hou. Hier ist die Fahrt zur Nordsee auch nicht weit, falls man diese vermissen sollte.
Meine Mitarbeiter beraten dich sehr gerne weiter. Ansonsten kannst du bei uns zu jeden Ort in Dänemark lesen was andere meinen, hier zB von
[url=http://www.fejo.dk/de/bewertungen/orte/details?sortierung=aktualitaet&anbieter=8&jahreszeit=sommer&gaeste=familien]Familien, die im Sommer in Nordjütland an der Ostsee waren[/url]
Wir haben einen 7 Wochen alten Sohn und fahren im September (dann ist er 7 Monate alt) für 2 Wochen nach Blåvand. Da kommt man gut mit dem Kinderwagen an den Strand und es ist nicht so sandig, wie der Strand in Søndervig etc.
Außerdem hat man auch keine Schwierigkeiten den Kinderwagen über hohe Dünen hieven zumüssen
Die letzten beiden Jahre waren wir in Søndervig und Bjerringbro. Wie MaryLou schreibt ist dies wegen der Dünen nicht wirklich Kinderwagenfreundlich. Eine weitere kleinere Anforderung ist, dass das Ferienhaus nicht ganz so einsam ist und ein kleinerer Ort mit Eisdiele etc schon fußläufig zu erreichen ist.
wir haben uns damals als die kids noch klein waren das mitnehmen eines kinderwagens erspart und einfach einen tragesitz/-tuch mitgenommen. sehr gute alternative und man bleibt nicht so leicht im sand stecken.
Wir sind damals mit unserem luftbereiften vierrädrigen Wagen über Stock und Stein geschoben und je doller es hoppelte um so tiefer schlief das Kind und da wir es nicht beim schlafen stören wollten sind wir stundenlang durch die Gegend gehoppelt.
Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
Wir waren 2010 mit unserer damals 6 Monate alten Tochter in Marielyst, da kannst Du oberhalb des Strandes schön spazieren gehen mit Blick auf das Meer. Kinderwagen hatten wir zwar keinen dabei da unsere Kinder immer das Tragetuch bevorzugt haben, aber der Große (damals 2,5 Jahre) ist fleißig neben uns mit dem Laufrad gefahren, geht also auf jeden Fall sehr gut da.
Marielyst hört sich gut an. In der Ecke waren wir auch noch nie. Und es hat den Vorteil, dass es ziemlich gut zu erreichen ist. Werde dort mal nach einem schönen Haus Ausschau halten. Danke!