Frustriert aus dem Dänemark Urlaub zurück

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Babs

Beitrag von Babs »

Hurrr. Schnee im Oktober :shock: ???
Wir fahren ja auch bald (am 1. Oktober) Richtung Hundested, aber mit Schnee hätte ich um diese Zeit nicht gerechnet. Aber gut zu wissen, dann werden einfach noch mehr dicke Pullis eingepackt. :D

Ansonsten: es gibt eigentlich kein falsches Wetter, nur die falsche Einstellung dazu und falsche Kleidung :wink: . Man kann es ja bekanntlich nicht ändern, sondern sollte das Beste aus den Gegebenheiten machen, gerade im Urlaub. Und man hat ja nunmal mit Dänemark kein Land mit Gutwetter-Garantie gewählt.

Wir sind zumindest gegen alles gewappnet. Ich liebe es, bei Sturm am Meer zu laufen, ich mag es, wenn der Regen gegen die Scheiben prasselt und man mit einem schönen Buch vor dem Holzofen sitzt und die Seele baumeln lässt. Auch ein Stadtbummel zu Zweit unter einem großen Regenschirm kann sehr schön sein.
Mit Kindern ist Dauerregen aber auf Dauer sicherlich enervierend, wenn man die lieben nörgelnden Kleinen bei Laune halten muss.

Wie auch immer - egal was kommt, wir werden unsere Zeit genießen. Schnee muss nun zwar wirklich nicht unbedingt sein, so ein bisschen hoffe ich ja auf güldenen Oktober. Weiß jemand hier zufällig, wie das Wetter am Roskilde-Fjord bei Hundested um diese Jahreszeit ist?
gisela1952b
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 10.08.2005, 09:39
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von gisela1952b »

hallo,
bei www.wetteronline.de/Daenemark.htm kann man im Rückbilck die Wetterverhältnisse der letzten Jahre nachlesen.

Gruß Gisela
Babs

Beitrag von Babs »

Oh, danke Dir Gisela!
Naja, wenn ich die Kurve richtig interpretiere, ist von 17 Grad bis 9 Grad wettermäßig so ziemlich alles drin.
CE
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2005, 00:56

Beitrag von CE »

Hallo Forum

meine Schwester, die aus Paris nach Fanoe fährt hat ihren Urlaub dort heute abgebrochen, da zu kalt und zu nass.Gestern war der einzige vernünftige Tag Sie wollte bis Sa bleiben 2 Wochen schlechtes Wetter brauchte Sie auch nicht. Sie kommt im Jahr 2 mal nach Fanö kennt das schlechte Wetter also gut aber so extrem wie dieses Jahr hat sie es auch noch nicht erlebt.Das bedeutet jetzt 4,5 Wochen extrem schlechtes Wetter unglaublich. Astrid 295 du hast recht nach 2 Wochen schlechtem Wetter wusste ich in der dritten wirklich nicht mehr was ich tun sollte , da das Wetter noch deutlich schlechter wurde .Wir haben immer auf den nächsten Tag gesetzt und meine Tochter vertröstet .Wir reden hier nicht von Oktober oder April sondern vom Hochsommer und dann nervt 15 Grad und Dauerregen extrem.

Gruss CE
juli
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2005, 21:14

Beitrag von juli »

Hej Günter und alle Forum-Mitglieder
Tja, måske er vejret nord for fjorden virkelig lidt bedre end i resten af landet, men i år har det vist ikke haft den store betydning....suk...
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass Ihr deutschen Urlauber von der dänischen Wetterlage etwas enttäuscht sind, besonders wenn Ihr schon lange den Urlaub in DK geplant habt und vom schönen Strand und von einem wolkenlosen, blauen Himmel träumt.
Ich denke oft daran, dass es verständlich ist, wenn auch die geduldigsten Feriengäste Dänemark als Urlaubsziel aufgeben. Es ist dann doch sehr schön zu lesen, dass viele trotz des Wetters immer noch DK als liebstes Urlaubsziel haben, den Optimismus bewahren und Aktivitäten unternehmen, die nicht vom Wetter abhängig sind.
Wir Dänen sehnen uns übrigens jetzt auch wirklich nach Sonneschein.
Vielleicht gibt es noch Hoffnung, denn die Wettervorhersage der kommenden Tage sieht deutlich besser auch als lange nicht mehr....
Viele Grüße, Juli
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Juli,
natürlich wird das Wetter nun besser, denn in 10 Tagen kommen ja wir :wink: :wink: :wink: . Wir fahren immer die letzte August und die erste Septemberwoche und hatten in den letzten 13 Jahren immer bombiges Wetter!!! Nu kommt aber ja nicht alle auf die Idee zu der Zeit zu fahren, denn wir lieben es, dass es da schon ruhiger ist! :wink:
Nichts desto trotz tun mir wirklich alle leid, die so ein Sch...Wetter hatten, das näxte mal wirds besser!!!
Gruß Harry
bienchen

Beitrag von bienchen »

Hi,
auch wir waren drei Wochen in Nordjütland und das Wetter war nicht wie sonst im Hochsommer. Aber .... deswegen ändert das doch nichts zu meiner Einstellung an Dänemark. Ich zieh ja auch nicht von zu Hause fort, nur weil der Sommer schlecht ist. Natürlich ist blauer Himmel gut für's Gemüt und es ist tausend mal besser, wenn man ohne Regen in die Natur kann. Aber Dänemark ist so vielseitig, das man selbst bei drei Wochen ohne Sonnenschein Erholung pur finden kann. Als wir am Wochenende nach Hause kamen, wurden wir mitleidig angeschaut, weil wir ja in dem "furchtbar kalten Dänemark" waren. Mal ehrlich, ich kann es nicht mehr hören. Jetzt bin ich wieder zu Hause .... und .... keine Möven, kein Hafen, kein Strand, kein Ferienhaus, kein Kaminöfchen, eben kein Dänemark! Ich sage nur: Gott sei Dank, nur noch 46 Wochen bis zum Urlaub und der findet zu 110% in unserem heißgeliebten Dänemark statt! Und wenn es im August 2006 dort schneit!
Beste Grüße Bienchen
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Bienchen!
"nur noch 46 Wochen bis zum Urlaub und der findet zu 110% in unserem heißgeliebten Dänemark statt! Und wenn es im August 2006 dort schneit! "

DAS hoffen wir hier Wohnenden (und sicher auch viele Urlauber) nun wirklich nicht :) :)

Durchaus wetterfrustrierte Grüße (zumal dies nicht der 1. Sommer dieser Art ist) - Ursel, DK :wink:
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

hej peter, hast auch ne nachricht.... :wink:

die gegend an sich ist nicht schlecht, ruhig und so. es handelt sich dort um ein naturschutzgebiet....
naja, strand?? gibt es dort nicht. es gibt nur wege zur ostsee und dort sind tische und bänke aufgestellt.
wenn du einen richtigen strand willst, mußt du bis Øster hurup oder dokkedal fahren....die gegend ist auch nicht so prall für kinder geeignet, da die grundstücke nur zum teil begehbar sind.

sehenswürdigkeiten: randers tropical zoo, greena haifischmuseum, hanstholm bunkermuseum, Åalborg marinemuseum....
spaß und fun: djursland, ist auch richtung greena, legoland, billund....
einkaufen kannste in Åalborg ganz prima, hadsund ist auch recht interessant. randers war mir ein bißchen unübersichtlich, was die straßenführung angeht.
Torsten
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

Hallo,

wenn Du aus Norddeutschland kommst, dann kennst Du auch das Wetter hier oben. Der Sommer 2005 war ja nun mal, abgesehen von ein paar Tagen, nicht gerade sommerlich. Ich meine was erwartet man denn im Urlaub ? Sonne 35 Grad ? Dann geht das gemecker los, man ist das heiß bisschen kühler wäre auch gut. Dann regnet es und es sind nur noch 20 Grad und das heißt es schei.. Sommer, bloß ab in den Süden. Fährst Du in den Süden hast Du auch nicht die 100 %tige Garantie mit dem Wetter. Wärst Du in Protugal gewesen hättest Du den Urlaub abgebrochen, wegen der Waldbrände. Selbst auf Malle hat es schonmal im Frühjahr geschneit. An der Nordsee eben noch Regen und 3 Minuten stahlender Sonnenschein bei 25 Grad, also was will man mehr. Schlechtes Wetter gibt es überall und schlechte Laune auch. Wir lassen uns DK nicht nehmen und fahren gerne dort hin ob es nun stürmt oder schneit ist egal, so ne frische Brise um die Ohren ist auch mal was schönes, dick eingemummelt am Strand spazieren und danach den Kamin im Haus anmachen, ein Glas Wein dazu und.... ach ist das herrlich :?
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej ,

Habe die "Frust-Mail" von CE erst heute (mit Kopfschütteln) zur Kenntnis genommen, und mus da unbedingt auch mal meinen Sennep dazugeben. :roll:

Das Dänemark nicht in der Karibik liegt , das weiss man doch schliesslich bevor man dort hinfährt, oder ?
Ich war schon unzählige Male zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten in DK, daher könnte mich wettermässig eigentlich nur noch ein waschechter Tornado überraschen. :shock:

Ein Phänomen ist allerdings, das am An-bzw. Abreisetag eigentlich (fast) immer trockenes Wetter herrscht, auch wenn dazwischen 3 Wochen Schmuddelwetter angesagt ist. :P
Im langjährigen Schnitt rechne ich aber immer mit 1 Woche Regen und 2 Wochen gutem Wetter (das sind für mich alle Tage ohne Dauerregen :wink: )
Entsprechend bereiten wir uns aber auch vor: Mit ausreichend Büchern, Zeitschriften, Spielen, Bastelzeug, Brennholz und natürlich Rum für´n Grog.
Auch der DVD-Player und Laptop gehören neuerdings zum Urlaubsgepäck, so das auch kalte, nasse Tage abwechslungsreich gestaltet werden können.

Dieses Jahr stand unser DK-Urlaub allerdings unter keinem guten Stern.

Zunächst verpasste mir mein Boss wegen eines dringenden Auftrags eine Urlaubssperre, so dass wir erst mit einer halben Woche Verspätung losfahren konnten.
Während die Anreise (wie eigentlich fast immer) bei sonnigem Wetter stattfand, setzte pünktlich mit dem Ausladen der Autos der Dauerregen ein, der uns dann auch für volle 14 Tage treu blieb.

Das Haus entsprach absolut nicht dem Bild, welches wir uns anhand der Bilder aus dem Internet gemacht hatten.
Kleine, absolut indiskutable Betten, keinerlei Stauraum, Grundstück und Terrasse durch hohen Bewuchs "sonnengeschützt" und das zum Haus gehörende Boot war gerade in Reparatur.

Im gesamtem Ferienhausgebiet gab es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten und die meisten umliegenden Häuser waren immer nur über das Wochenende bewohnt, so das meine Mädels keine Kontakte knüpfen konnten.

Beim ersten Einkauf hatte dann noch das Glück so unglücklich zu stürzen, dass ich mir die Schulter ausgekugelt habe und erst einmal ins Sygehuset musste. :(
Meiner Familie zuliebe habe ich aber tapfer die Zähne zusammengebissen und den Urlaub so gut als möglich fortgesetzt.
Auch wenn es nichts war mit Baden, Angeln, Wandern und Radfahren.

Drei Tage vor der Rückfahrt änderte sich das Wetter und pünktlich zur Heimreise hatten wir das herrlichste Sommerwetter! :o

Fazit: ein rundum " gelungener "Urlaub. :wink:

Trotzdem! Auch wenn mein Anhang noch 1 Woche nach Ferienende herumgemault hat, mittlerweile haben wir doch einstimmig beschlossen was unser nächstes Ferienziel sein wird.

Richtig ! Dänemark natürlich, was sonst ? :D
Allerdings dann natürlich wieder an die Nordsee!
Auch mit der Miete von Privat bin ich mittlerweile skeptisch gworden.
Bei einem Vermittler hätte ich das Haus wohl anstandslos tauschen können.

Hilsen
Reimund
Tinko

Beitrag von Tinko »

Das Wetter kann im gesamten Norden ein Ärgernis erster Güte sein.

Das ist aber auch allen Nord-Urlaubern klar.

Mit Kindern ist Dauer-Schlechtwetter natürlich besonders problematisch.
Was stellt man mit den lieben Kleinen den ganzen Tag lang an??

Schätze, da wollte mal jemand den Frust abreagieren. :wink:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Reimund,

wenn ich deinen Beitrag so lese .........kommt mir :idea:

du bist der ideale Mitarbeiter.
Kein Wunder das dein Chef dir den Urlaubsanfang gesperrt hat .
Keine Widerworte, keine Meckereien,
wahrscheinlich hast du ihm noch die Urlaubstage geschenkt.
Einfach Klasse.

Weiter so :mrgreen:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Tatzelwurm,

schon möglich das ich der ideale Mitarbeiter bin. :wink:
Meine bisherigen Arbeitgeber gingen da bisher jedenfalls ausnahmslos mit mir konform.

Bei meinem derzeitigen AG ist dies allerdings vollkommen anders.
Da ist das Verhältnis wohl eher als "gespannt" zu betrachten. :(

Nun ist es aber nun mal leider so, dass man mit 46 Jahren in Deutschland schon fast zum alten Eisen, egal wie qualifiziert man ist. :?
(Nebenbei habe ich ja auch noch eine Familie durchzufüttern)
Da heisst es halt die Zähne zusammenbeissen und so manche Kröte schlucken. :(
Allerdings denke ich natürlich nicht im Traum daran meinem Boss die ausgefallenen Urlaubstage zu schenken.
Schon gar nicht seit er mich (trotz Kapselriss und Bänderdehnung) nach Urlaubsende eigenhändig wieder "gesundgeschreiben" wollte.
So weit geht die "Liebe" nun auch wieder nicht. :?

Na ja! Wenn "Angie", "Ede" und "Fräulein Guido" in 14 Tagen das Ruder in die Hand nehmen, dann können wir uns ja alle wieder aussuchen wo wir unsere Brötchen verdienen wollen. :wink:
Da fällt dann doch wohl auch ein neuer Job für einen Oldie wie mich ab.
:mrgreen:

Grüße
Reimund
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo Reimund,
schön wärs .Nichts ändert sich,es wird erstmal noch schlimmer.Glaubs mir!
Das man heutzutage viel schlucken muss,kann ich nur bestätigen.
Kein Urlaubsgeld,kein Weihnachtsgeld,weniger Urlaubstage und zu guter letzt noch Samstags ohne Bezahlung ran müssen.Wochentags ist das sowieso klar das man die Ü-Stunden nicht bezahlt bekommt.
Aber eine Frau,drei Kinder und ein eigenes Haus---Da muss man durch und die Fäuste in der Hosentasche lassen.Unsere Zeit kommt auch mal wieder,denk an "Die Ärzte" ,Doch eines Tages,da werde ich mich rächen :wink:


Viele Grüsse

Toschi
Antworten