Hej ,
Habe die "Frust-Mail" von CE erst heute (mit Kopfschütteln) zur Kenntnis genommen, und mus da unbedingt auch mal meinen Sennep dazugeben.
Das Dänemark nicht in der Karibik liegt , das weiss man doch schliesslich bevor man dort hinfährt, oder ?
Ich war schon unzählige Male zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten in DK, daher könnte mich wettermässig eigentlich nur noch ein waschechter Tornado überraschen.
Ein Phänomen ist allerdings, das am An-bzw. Abreisetag eigentlich (fast) immer trockenes Wetter herrscht, auch wenn dazwischen 3 Wochen Schmuddelwetter angesagt ist.

Im langjährigen Schnitt rechne ich aber immer mit 1 Woche Regen und 2 Wochen gutem Wetter (das sind für mich alle Tage ohne Dauerregen

)
Entsprechend bereiten wir uns aber auch vor: Mit ausreichend Büchern, Zeitschriften, Spielen, Bastelzeug, Brennholz und natürlich Rum für´n Grog.
Auch der DVD-Player und Laptop gehören neuerdings zum Urlaubsgepäck, so das auch kalte, nasse Tage abwechslungsreich gestaltet werden können.
Dieses Jahr stand unser DK-Urlaub allerdings unter keinem guten Stern.
Zunächst verpasste mir mein Boss wegen eines dringenden Auftrags eine Urlaubssperre, so dass wir erst mit einer halben Woche Verspätung losfahren konnten.
Während die Anreise (wie eigentlich fast immer) bei sonnigem Wetter stattfand, setzte pünktlich mit dem Ausladen der Autos der Dauerregen ein, der uns dann auch für volle 14 Tage treu blieb.
Das Haus entsprach absolut nicht dem Bild, welches wir uns anhand der Bilder aus dem Internet gemacht hatten.
Kleine, absolut indiskutable Betten, keinerlei Stauraum, Grundstück und Terrasse durch hohen Bewuchs "sonnengeschützt" und das zum Haus gehörende Boot war gerade in Reparatur.
Im gesamtem Ferienhausgebiet gab es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten und die meisten umliegenden Häuser waren immer nur über das Wochenende bewohnt, so das meine Mädels keine Kontakte knüpfen konnten.
Beim ersten Einkauf hatte dann noch das Glück so unglücklich zu stürzen, dass ich mir die Schulter ausgekugelt habe und erst einmal ins Sygehuset musste.
Meiner Familie zuliebe habe ich aber tapfer die Zähne zusammengebissen und den Urlaub so gut als möglich fortgesetzt.
Auch wenn es nichts war mit Baden, Angeln, Wandern und Radfahren.
Drei Tage vor der Rückfahrt änderte sich das Wetter und pünktlich zur Heimreise hatten wir das herrlichste Sommerwetter!
Fazit: ein rundum " gelungener "Urlaub.
Trotzdem! Auch wenn mein Anhang noch 1 Woche nach Ferienende herumgemault hat, mittlerweile haben wir doch einstimmig beschlossen was unser nächstes Ferienziel sein wird.
Richtig ! Dänemark natürlich, was sonst ?
Allerdings dann natürlich wieder an die Nordsee!
Auch mit der Miete von Privat bin ich mittlerweile skeptisch gworden.
Bei einem Vermittler hätte ich das Haus wohl anstandslos tauschen können.
Hilsen
Reimund