Wir sollen nur ein "Tier" geben und das sollte zunächst Huhn sein - auf Anraten einer barfenden Tierärztin. Also hätte ich im Tierhotel gewolftes Huhn bestellen können, aber mal Huhn ist ja ok, aber täglich habe ich für mich Bedenken bzgl. Salmonellen....r.go57 hat geschrieben:@ Rav-Freund
warum barft ihr nicht weiter?man muß doch nicht mit rind barfen,gibt doch noch andere fleischlieferanten.
Ernährung für allergischen Hund
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Preis ist eigentlich das letzte Kriterium, nur im Rahmen einer Ausschlußdiät muß ich mit wenigen Produkten anfangen. Also bei uns Huhn, Reis und Kartoffeln und dann nach und nach mehr geben.r.go57 hat geschrieben:ja,das is mir klar,
aber was ist mit fisch,kaninchen,hirsch und co.oder is das ne preisfrage?
pferd wollt ihr ihr bestimmt als letze option offenhalten,oder?
denn das füttern auch viele,wo garnix anderes mehr geht.
Wenn das Huhn ok ist, werde ich Lamm versuchen und dann habe ich auch den Pansen vom Lamm und bin dann sofort wieder beim Barfen....ich hatte einen so schönen Barf-Plan

Hallo Rav-Freund,
wir haben das gleiche Problem. Unser darf auch nur Lamm oder Huhn. Ist allergisch gegen RInd, Fisch, Schwein, Pferd, Reis, Mais, Soja.
Da ist die Auswahl dann schon recht klein
Im dänischen Freßnapf bekommst Du die Select Gold Sensitive für ca. 2,30 € die Dose.
Wir haben aber auch alternativ Kartoffeln und etwas Gemüse gekocht ( rohes Gemüse rührt unser nicht an ) und Huhn dazu. Wenn Du nicht kochen willst, tun es auch Baby-Gläschen
Die 2 oder 3 Wochen geht das alles.
Wegen zuviel Huhn mach dir mal keine Gedanken. Erstmal gibt es Samonellen auch in allen anderen Fleischsorten. Oder auch bei fast jedem getrockneten Snack. Da die Magensäure eines Hundes aber zigmal agressiver ist, als die des Menschen, ( die zersetzt ja sogar Knochen), bekommt kein Hund der Welt Probleme mit Salmonellen.
Viel Spass im Urlaub !
wir haben das gleiche Problem. Unser darf auch nur Lamm oder Huhn. Ist allergisch gegen RInd, Fisch, Schwein, Pferd, Reis, Mais, Soja.
Da ist die Auswahl dann schon recht klein

Im dänischen Freßnapf bekommst Du die Select Gold Sensitive für ca. 2,30 € die Dose.
Wir haben aber auch alternativ Kartoffeln und etwas Gemüse gekocht ( rohes Gemüse rührt unser nicht an ) und Huhn dazu. Wenn Du nicht kochen willst, tun es auch Baby-Gläschen

Wegen zuviel Huhn mach dir mal keine Gedanken. Erstmal gibt es Samonellen auch in allen anderen Fleischsorten. Oder auch bei fast jedem getrockneten Snack. Da die Magensäure eines Hundes aber zigmal agressiver ist, als die des Menschen, ( die zersetzt ja sogar Knochen), bekommt kein Hund der Welt Probleme mit Salmonellen.
Viel Spass im Urlaub !
Dann haben wir ein missverständliches Verständnis von Handel. Zu Handel gehören für mich sämtliche Firmen, die etwas Verkaufen. Dazu zähle ich sowohl den Supermarkt, als auch den Onlinevertrieb. Ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland ist. Aber bei uns gibt es nicht nur Fressnapf und Supermärkte, die Tierfutter verkaufen, sondern auch noch viele kleinere Einzelfirmen, die z.B. auch seltenere Marken und Spezialfutter vertreiben.baer68 hat geschrieben:Und Handel ist für mich nun mal Supermarkt incl. Fressnapf. Und wieso Ausrutscher? Du schreibst doch selber, dass die "guten" Marken dort nicht erhältlich sind!
Da kann ich dir (ausnahmsweisebaer68 hat geschrieben:@Johanna
Wir zanken doch nicht und hauen uns auch nicht die Köppe ein!
Es ging doch lediglich um verschiedene Interpretation des Geschriebenen! Denke, das haben wir nun halbwegs auseinanderklamüsert und gut ist. Dass dann auch mal ein paar unpassendere Worte fallen (sorry dafür) ist doch ganz normal. In einem Forum braucht man auch mal ein bissl dickeres Fell.![]()
Siehst du es anders, Bruno?
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a015.gif[/img]


@Johanna: In den Hundeforen geht es, sobald die Ernährung ins Spiel kommt, oft noch viel schlimmer zu.

Das stimmt allerdings. Hab letzens mal in Hundeforen gestöbert, um mich mal über dieses Barfen zu informieren. Oh Gott, da sind wir in allen Bereichen die reinsten WaisenknabenBruno hat geschrieben:In den Hundeforen geht es, sobald die Ernährung ins Spiel kommt, oft noch viel schlimmer zu.

LG Baer
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Re: Ernährung für allergischen Hund
Hallo,Rav-Freund hat geschrieben: Ich suche Dosen, in denen nur Huhn oder nur Lamm drin ist. Welche Sorten gibt es da in Dänemark und wo kann ich diese bekommen ? Ich würde sie ggfs. auch bestellen und ins Ferienhaus liefern lassen
sieh' Dich doch mal bei Vet Concept um, die haben was Dein Hund braucht, und liefern für erschwingliche Versandkosten auch nach Dänemark:
http://www.vet-concept.com/Versandkosten.htm?websale7=vet-concept&tpl=01-AA/ws_tpl_infoseiten.htm&include_tpl=ws-customer_01-AA/incl_service_versandkosten.htm#kosten
LG, C.A.Y.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.04.2009, 09:48
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Geh wieder Kacheln zählen und lass die Erwachsenen sich in Ruhe unterhalten. Husch, husch..elbtunnel7 hat geschrieben:hallo. was für ein aufstand um einen allergischen Hund . ich sag ja . da wurde der knall nicht gehört . belästigt lieber nicht andere urlauber mit euren 4 beinigen allergischen, rumscheissenden , riechenden , nervenden , unangeleinten, haarenden , ( habe ich was vergessen?) kötern. gr eb7
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/132.gif[/img]elbtunnel7 hat geschrieben:hallo. was für ein aufstand um einen allergischen Hund . ich sag ja . da wurde der knall nicht gehört . belästigt lieber nicht andere urlauber mit euren 4 beinigen allergischen, rumscheissenden , riechenden , nervenden , unangeleinten, haarenden , ( habe ich was vergessen?) kötern. gr eb7
LG Baer
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Vielen Dank für Deine Zeit !elbtunnel7 hat geschrieben:hallo. was für ein aufstand um einen allergischen Hund . ich sag ja . da wurde der knall nicht gehört . belästigt lieber nicht andere urlauber mit euren 4 beinigen allergischen, rumscheissenden , riechenden , nervenden , unangeleinten, haarenden , ( habe ich was vergessen?) kötern. gr eb7
Freue mich besonders auf den Urlaub, weil wir unseren Hund stundenlang am Strand freilaufen lassen können und er das ganze Grundstück voll-kacken kann und wir alles liegen lassen können. Außerdem knicken wir uns die Endreinigung, lassen den Hund im Bett schlafen und Nachts stundenlang bellen.....damit die andren Urlauber noch mehr belästigt werden ! (Hast DU

Wahrscheinlich solltest Du im Tunnel mal Licht anmachen ?!?!?!
Zuletzt geändert von Rav-Freund am 05.04.2012, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Re: Ernährung für allergischen Hund
Vet-Concept hat keine Dosen mit nur Huhn - da ist immer Rind mit drin oder Pute oder Wild ! Leider ! Aber die Versandkosten sind wirklich ok. Danke !CAY hat geschrieben:Hallo,Rav-Freund hat geschrieben: Ich suche Dosen, in denen nur Huhn oder nur Lamm drin ist. Welche Sorten gibt es da in Dänemark und wo kann ich diese bekommen ? Ich würde sie ggfs. auch bestellen und ins Ferienhaus liefern lassen
sieh' Dich doch mal bei Vet Concept um, die haben was Dein Hund braucht, und liefern für erschwingliche Versandkosten auch nach Dänemark:
http://www.vet-concept.com/Versandkosten.htm?websale7=vet-concept&tpl=01-AA/ws_tpl_infoseiten.htm&include_tpl=ws-customer_01-AA/incl_service_versandkosten.htm#kosten
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Leider gibt es selbst in den Dosen von Grau nur 70% Geflügel (also undefiniert) und 30% "Überraschung". Ich koche Möhren und Kartoffeln und gehe mit dem Pürierstab durch. Aber ich nehme, wie Du, auch mal ein Gläschen....trend hat geschrieben:Hallo Rav-Freund,
wir haben das gleiche Problem. Unser darf auch nur Lamm oder Huhn. Ist allergisch gegen RInd, Fisch, Schwein, Pferd, Reis, Mais, Soja.
Da ist die Auswahl dann schon recht klein
Im dänischen Freßnapf bekommst Du die Select Gold Sensitive für ca. 2,30 € die Dose.
Wir haben aber auch alternativ Kartoffeln und etwas Gemüse gekocht ( rohes Gemüse rührt unser nicht an ) und Huhn dazu. Wenn Du nicht kochen willst, tun es auch Baby-GläschenDie 2 oder 3 Wochen geht das alles.
Wegen zuviel Huhn mach dir mal keine Gedanken. Erstmal gibt es Samonellen auch in allen anderen Fleischsorten. Oder auch bei fast jedem getrockneten Snack. Da die Magensäure eines Hundes aber zigmal agressiver ist, als die des Menschen, ( die zersetzt ja sogar Knochen), bekommt kein Hund der Welt Probleme mit Salmonellen.
Viel Spass im Urlaub !
Ich bin super auf die Bioresonanz-Messung gespannt - ich hoffe, daß uns da eine Menge Arbeit abgenommen wird...
@all (außer dem Tunnel): Entschuldigt bitte meine Worte im Posting zuvor, konnte ich mir einfach nicht verkneifen....ok, don`t feed the trolls...aber wenn man sich mal die Chronik vom Tunnel anschaut, 90% seiner Postings sind "Anti-Hund". Was macht so jemand im DK-Forum ? *kopfschüttel*
Übrigens ist Rav-Freund weiblich !
Danke für Eure Mühe !