Rav-Freund hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob es off ist, wenn ich ein Foto poste !
Ne, das wühlt nur wieder einzelne Gemüter auf.
Ich koche für meine Hunde und das ist in Dänemark kein Problem, denn Huhn (eventuell anderes Fleisch, Geflügel, Fisch), Gemüse und Kartoffeln oder andere KH bekommt man dort immer. Man braucht sogar weniger Fleisch, da auch das Gemüse eine Proteinquelle ist und so wird beim Kochen gedrittelt, auf 2-3 % Körpergewicht. Allergiequellen kannst du auch weglassen und nur Huhn & Kartoffeln geben, wenn er es verträgt einen Teelöffel Leinöl etc. und als Kalziumquelle Eierschale - fertig.
Ich komme bei drei Hunden, mit einem Gesamtgewicht von 37Kg, mit 40€ im Monat hin und dabei sind dann noch Knorpelknochen, Lammrippen und getrocknete Sachen.
Noch ein Biotipp zur Zecken-, Floh- und Mückenabwehr bei Hund und Halter ist Kokosöl und Kokosflocken, funktioniert bei uns seit fast 2 Jahren einwandfrei!!
Ach ja, das Hunde heute so viele Allergien bekommen und auch AI, kann auch an den extrem vielen Impfungen liegen und dann greift das Immunsytem den eigenen Körper an, sich mal darüber informieren wäre immer gut.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du mich auch gerne per PN kontaktieren!
LG Sabine