Wieviel Geld ...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

es könnte aber auch sein, das die Butter/Käse mit Kilopreis ausgezeichnet war :oops:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

[img]http://www.n24.de/media/_fotos/bildergalerien/bikinifigurdickmacher/17_butter_dpa.jpg[/img]

Die DK Börse meldet:
Der Butterpreis steigt. Immer mehr Dänen legen ihr Geld im Ausland an. Deutsche Markenbutter wegen des günstigen Kurses sehr begehrt.
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Oh oh, Dilas, das Bild sieht stark nach ©Copyright - Verletzung aus.
Oder hast du es selbst fotografiert?
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Um mal wieder zum Ausgangsthema zurück zu kommen...

Es kommt doch z. B. auch immer darauf an, ob man häufig essen geht, oder nicht.

Wir gehen überhaupt nicht ins Restaurant, sondern "erlauben" uns einige Male (vielleicht 5 oder 6 Mal) einen "Snack", wie den Jumbo-Burger oder eine Portion Fisch (in Hvide Sande). Auch mal Kaffee und Kuchen, das war es dann aber auch. Also wird jeden Abend gekocht/gegrillt und dementsprechend eingekauft. Das Ganze dann bei Spar, Brugsen, Rema 1000, Lidl usw. Hauptsächlich natürlich dänische Produkte (nein, ich habe auch noch keine 4,00 € für 250 g Butter bezahlt, und nur ca. 10,00 € für ein KG dänischen Käse in einer Hofkäserei).

Unter`m Strich kommen dann bei 3 Erwachsenen für 14 Tage ca. 500,00 bis 600,00 € zusammen; wohlgemerkt ohne die Snacks und sonstige Ausgaben, allerdings incl. 2 Kisten Bier für die Männer (meinen Wein bringe von D mit).

Fazit: Ich finde es nicht zu teuer, meine sogar weniger Geld ausgegeben zu haben für den gleichen Zeitraum - ebenfalls mit 3 Erwachsenen - als in Holland. :)

LG
Johanna
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

wofu hat geschrieben:Schöne Grüße Wolfgang,der auf deutsche Zeitungen in DK gut verzichten kann, sich aber positiv wundert, wie aktuell die Tageszeitungen häufig auch in der Nebensaison im Laden liegen.
Da stimme ich voll zu. Das wundert mich auch immer. Man kann sich von Deutschland die Zeitung auch nicht mehr nachschicken lassen in der Regel, es wäre zu unzuverlässig, wurde uns mitgeteilt vom Abodienst unserer Tageszeitung. Früher war das kein Problem, da hatten wir einen Tag später unsere Zeitung.
Aber jetzt kann man ja im Internet eh alles nachlesen.

Die Auslandspreise für die Tageszeitungen sind wirklich krass, darum habe ich dieses Mal KEIN EINZIGES MAL irgendeine Zeitung gekauft (was noch nie da war bisher) und habe im Internet bei Bedarf nachgelesen, allerdings ist das politische Geschäft eh so grauselig, dass ich null Bock habe, im Urlaub auch noch weiterhin von dem Unvermögen unserer sog. Volksvertreter und Repräsentanten zu lesen...

Allen eine schöne Zeit, wir hatten Sauwetter gehabt 2 Wochen lang (10.-24.9.) in DK, was ich auch vorher noch nie so erlebt hatte...
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rahlstedterjung »

Hej hej.

150 € für 2 Erwachsene + 2 Hunde, innerhalb einer Woche Urlaub mit kleinen Snacks in Esbjerg, Hvide Sande und Normal-Einkauf fürs Frühstück und Mittag. Nur Nutella, Bier und Cola von zuhause mit genommen.

Hinzu kommen allerdings noch die Benzinkosten von einmal 1,98€ und einmal 1,94€ fürs Tanken. Aber sowas weiss man ja vorher und insofern waren die etwa 300 € gut angelegtes Geld, welchem man aufgrund des wunderbaren Urlaubs nich hinterher weint ! =)
Musterbeutelklammer

Beitrag von Musterbeutelklammer »

Moin, komme gerade aus DK. Ja mit den Preisen ist das so eine Sache. Im Super Brugsen in Tved kostet ein 3 Liter Beutel Flor del Montgó Organic (Wein sehr hochwertig!!

http://www.vinos.de/flor-del-montgo-organic-2010,10909.html

) dort rund 120 Dkr. = rd. 16 Euro. Das zahlt man hier in Berlin auch...und auch wenn man diesen hier bekommt. Ist manchmal komisch mit den Preisen. Beim Schlachter haben wir für 4 riesen Kalbsschnitzel 100 Dkr gezahlt, kann man nicht meckern!
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

rahlstedterjung hat geschrieben:Hej hej.

150 € für 2 Erwachsene + 2 Hunde, innerhalb einer Woche Urlaub mit kleinen Snacks in Esbjerg, Hvide Sande und Normal-Einkauf fürs Frühstück und Mittag. Nur Nutella, Bier und Cola von zuhause mit genommen.

Hinzu kommen allerdings noch die Benzinkosten von einmal 1,98€ und einmal 1,94€ fürs Tanken. Aber sowas weiss man ja vorher und insofern waren die etwa 300 € gut angelegtes Geld, welchem man aufgrund des wunderbaren Urlaubs nich hinterher weint ! =)
:shock: wie habt ihr das gemacht?
Wir 2 Pers. ohne Tiere 17 Tage/ pro W grob 200,- € + 1x Großeinkauf bei Bilka 120,-€/Rest bei Spar & Brugsen- nur Gewürze/ Kaffee mitgemommen

Gut, wir essen viel Fleisch/Fisch und das Bier/Wein kostet in Dk auch nicht die Welt.

150,-€ brauche ich schon pro W in D und dann ist die Kühltruhe/Vorratsregal voll - was nicht mitgerechnet ist!

Aber im Urlaub hat man doch noch andere zusätzliche Ausgaben - Just for fun :wink:
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rahlstedterjung »

Och war gar nich so schwer so wenig/viel auszugeben. In Deutschland gebe ich in der Woche um die 70 Euro aus. Im Monat pi mal Daumen 300 Euro.

Wie du siehst, bin ich bzw wir 2 mit den 150 Euro gut im Rennen gewesen und natürlich auch für Dänemark-Verhältnisse. (Wocheneinkauf in Deutschland mal 2). Is halt nunmal nen Ticken teurer, aber das weiss man vorher und das war und is denn auch überhaupt kein Problem =)

Ps. Haben nich nur bei Aldi und Lidl in Dänemark eingekauft, waren auch in Tarm bei ABC(-Lavpris).
So heissen die,... glaube ich. Haben also nich am Hungertuch genagt :wink:
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

rahlstedterjung hat geschrieben: In Deutschland gebe ich in der Woche um die 70 Euro aus.
:shock: :shock: :shock:
Das reicht bei uns (4Personen) gerade mal so für's Wochenende :!: :!: :!:

In DK letztes Jahr für zwei Wochen ca. 600€, Hauptnahrung und Getränke zu 80% aus D dabei! Allein für die Frühstücksbrötchen (2 pro Pers.) gehen schon ca. 50 Kronen pro Tag, also knapp 7€ drauf. Macht bei zwei Wochen alleine 100€. Dazu kommen dann noch Süßigkeiten, Marmelade, Honig, Eis, die eine oder andere Eintrittskarte (z.B. Aalborg Zoo ca. 20€/Pers.) ect.!

Was esst oder macht ihr denn im Urlaub?
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Booooh ehj. Sind Bären vieleicht verfressen. :wink:
Die letzten Jahre mit fünf Personen ( 4 Erwachsene + ein Kind) haben wir das trotz der stolzen Preise in DK nicht hingekriegt, obwohl wir ausser unseren eigenen Wurst kaum was mitnehmen und zumindest die "Großen" alle gut Esser sind. Erschwerend kommt das Kleenex-Küchenrollen- Syndrom (dick & dustig) bei meinem Schwager und mir hinzu. Und wir ausser mal Fakta keinen Discounter extra aufsuchen. Einkauf, Eis, mal essen gehen, Legoland und sonstige Eintrittspreise, Angelkarten sowie relativ viel Sprit, weil wir viel unterwegs sind schätze ich gesamt so auf einen runden Tausender für zwei Wochen für alle. Kommt aber auch aufs Wetter an, je mieser desto teuer.
nordseefan
Take it easy.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Hab gerade noch mal die Regierung interviewt, also es waren 400€ nicht 600€, plus 'ne Tankfüllung Sprit für ca. 700km rumfahren. War wirklich sch... Wetter :wink:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Nordseefan hat geschrieben:Booooh ehj. Sind Bären vieleicht verfressen. :wink:
2 Meter mit 100kg Erdanziehung brauchen schon bissl was um alles senkrecht zu halten :mrgreen:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@ baer,
an der Größe kratze ich nicht mal annähernd. Das Gewicht würde ich mit vieeeeel Anstrengung vieleicht noch erreichen. :mrgreen:
Aber wegen der Kohle: ich (wir) legen viel Wert auf gutes Essen, was das Ganze natürlich etwas teurer macht. Mit den http://www.tilbudsugen.dk/index.php?action=thisweek_offerpapers&menu=1# kann man doch einiges sparen, ohne auf vernünftiges Futter zu verzichten, wenn´s einem liegt. Wir machen es. Und tanken eben früh´s beim Brötchen holen oder abends nach dem Angeln oder irgendwo mal ein frisches Bierchen zischen. Aber bei allem Sparen ist DK immer noch kein billiges, aber dafür schönes Urlaubsland. Und im Urlaub ständig nur umzurechnen, wird wohl die meisten eher abtörnen. Mal so als ot.
nordseefan
Take it easy.
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rahlstedterjung »

baer68 hat geschrieben:
rahlstedterjung hat geschrieben: In Deutschland gebe ich in der Woche um die 70 Euro aus.
:shock: :shock: :shock:
Das reicht bei uns (4Personen) gerade mal so für's Wochenende :!: :!: :!:

In DK letztes Jahr für zwei Wochen ca. 600€, Hauptnahrung und Getränke zu 80% aus D dabei! Allein für die Frühstücksbrötchen (2 pro Pers.) gehen schon ca. 50 Kronen pro Tag, also knapp 7€ drauf. Macht bei zwei Wochen alleine 100€. Dazu kommen dann noch Süßigkeiten, Marmelade, Honig, Eis, die eine oder andere Eintrittskarte (z.B. Aalborg Zoo ca. 20€/Pers.) ect.!

Was esst oder macht ihr denn im Urlaub?
Wir haben jeden Tag was neues gemacht. War nie langweilig und aufgrund des super Wetters waren wir nur abends zuhause in der leider Gottes absoluten Bruchbude =(

Waren in Esbjerg Eis und Fisch essen, die 4 weissen Männer im Hafen von Esbjerg angucken, waren an der Nordsee bei den Bunkern und bei uns am Strand, waren in unserem wunderbaren und absolut empfehlenswerten Ort Bork Havn Eis essen.

Haben den Hafen in Bork Havn angesehen, wiedermal Fisch gegessen von der Bork Røgeri.

Haben die Hünengräber bei Ringkøbing angesehen, in allen Hundewäldern der Umgebung Gassi gewesen und joa wie gesagt, 3mal einkaufen gewesen und sogar noch die gelbe, salzige Salami für die Familie zuhause mitgenommen.

Mensch das die sooo beliebt sein muss.. hab am Abreisetag so gerade eben noch 5 Packungen ergattern können :D

Naja 4 Personen is ja schon nen anderer Schnack als 2 sparsame Personen. Da würd ich mit Sicherheit auch 70 Euro am Wochenende ausgeben. Insofern sind die 600 Euro auch nachvollziehbar.

Und zum Thema Frühstücksbrötchen.. Wenn ich mal so überlege.. Habe und würde NIEMALS egal ob zuhause, aufn Campingplatz auf Fehmarn oder im Urlaub in Dänemark 7 Euro für 8 Brötchen ausgeben. :wink:
Tja und das sind schon die ersten 4-5 Euro die ich am tag gespart hab. Haben uns lieber von ABC-Lavpris oder von Aldi-Dk lecker dänische Aufbackbrötchen geholt. 12 Stück für 20 Kronen :wink:

Entschuldigung für diesen zu lang gewordenen Post :oops: