Ich sagte ja, dass Suchmaschinen nicht so stumpf arbeiten und supertolle, ausgeklügelte Mechanismen haben. (Welche genau weiß hier sicher keiner, das ist das falsche Forum)
Aber es wird ständig versucht, diese zu überlisten.
Und diese belanglosen Texte mit Keyword-Optimierung finden sich bei den genannten Seiten. Das sind Texte, die so klingen, als hätten sie Zweitklässler geschrieben und jedes zehnte Wort ist "Ferienhaus". Das handelt es sich ganz klar um SEO.
Und mal ehrlich, als Benutzer von Google kann ich mich nicht beschweren, wenn bei der Suche nach "Ferienhaus Dänemark" der erste Treffer "ferienhaus-danemark.de" ist
Welche Seite nun als "besser" empfunden wird, das muss man den Benutzern überlassen.
Ich persönlich hätte eine andere Herangehensweise, wenn ich eine
Unterkunft in einem Land suche, in dem ich mich nicht auskenne. Ganz einfach weil ich weiß, dass ich bei kommerziellen Google-Sucheingaben mit Werbung (kostenpflichtige Anzeigen) oder Treffern bombadiert werde, die es darauf anlegen, möglichst weit oben zu erscheinen. (SEO)
Ich gehe dann lieber auf offizielle Tourismus-Seiten des Landes und schaue dort nach Anbietern.
Aber jeder verhält sich anders. Hast du eine Übersicht darüber, wie viele fejo Kunden über das "drauf los googeln" zu euch finden?