Steuernachzahlung

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
gautscho
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.2011, 17:38
Wohnort: Haderslev

Steuernachzahlung

Beitrag von gautscho »

hej
ich soll 10 000 kr nachzahlen , habe das ganze jahr kontantjelp bezogen wie kann das sein . was kann ich in dk steuerlich absetzen
wie soll ich von 7000 kr noch 10 000 zurückzahlen
:x
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

in dem Fall würd ich sagen einfach mal Persönlich beim Skat vorsprechen. Wenn es rechtens sein sollte mit der Nachzahlung dann kannst Du es mit in den Forskudsskat für nächstes Jahr mit einrechnen lassen. Aber denk dran das dann noch die Zinsen mit draufkommen.
Paranoid08
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 15:58

Mahnung Steuernachzahlungen

Beitrag von Paranoid08 »

Ich habe 07.1.2013 ein Schreiben aus DK bekommen das ich Restskat 2010 bezahlen soll.
1. Ich habe nur vom 1.1.2007 - 1.02.2009 in Dänemark gearbeitet und immer eine steuererklärung gemacht
2. Der Brief kam nicht per Einschreiben oder sonstiges und wurde zu meiner alten Adresse geliefert wo ich ich nicht mehr gemeldet bin.

Wie kann es sein das man auf einmal nach 3 Jahren nachzahlen soll? Und im Jahre 2010 war ich nicht 1 Tag in Dänemark.
hat auch jemand so ein schreiben bekommen? soll man nun beim Skat nachfragen oder eher keine schlafenden Hunde wecken? Es handelt sich um 10591 DKK
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Paranoid08

Solltest Du dich drum kümmern, sonst wird
das in Amtshilfe an den Deutschen Zoll
weitergegeben und dann ist das Rechtskräftig.
Der Zoll ist dann fuer die Eintreibung des
Geldes zuständig und kommt gleich mit
dem Gerichtsvollzieher.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Ganz Ehrlich. Das gehört auch nicht in einem Forum. Ich gehe davon aus das bei euch alles korrekt ist. Und darum= Bezahlen bei Kasse 1 :D
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

klar, weil ja finanzbehörden nie fehler machen, sollte man natürlich ohne etwas zu hinterfragen umgehend mal 1500€ überweisen...
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Ne ne . Habe extra geschrieben :Ich gehe davon aus .........

Aber mein Pointe ist das es nicht zu einem Forum gehört. Dafür ist SKAT zuständig.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

MHP
Genau das gehoert in ein Forum,egal ob
Skat oder sonst was . Denn da wurde eine
Frage gestellt,wie er sich verhalten soll.
Er wollte bestimmt nicht wissen ob das
ins Forum gehoert oder nicht.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Und ich habe geantwortet. Die Steuerbehørde kennt die Antwort und nicht ein dk forum.Aber wenn du die Antworst hast.Bitte sehr.Jeg står ikke i vejen.
Paranoid08
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 15:58

Beitrag von Paranoid08 »

ich werde schriftlich mit denne kontakt aufnehmen und meine alten steuererklärungen mit schicken und meinen arbeitsvertrag aus deutschland damit sie evtl. schnallen das ich 2010 nicht in dem Land war.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

kann es evtl. sein, dass es die abrechnung von 2010 war, in der das jahr 2009 abgerechnet wurde?
Paranoid08
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 15:58

Beitrag von Paranoid08 »

Die meinten es sei für das Jahre 2008. Naja mal sehen
Antworten