Demonstrationen der dänischen Minderheit gegen Einsparungen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7030
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Demonstrationen der dänischen Minderheit gegen Einsparungen

Beitrag von Hendrik77 »

http://www.shz.de/nachrichten/lokales/flensburger-tageblatt/artikeldetails/article//12-000-demonstrieren-fuer-100-prozent.html

Schleswig Holstein und seine Minderheitenpolitik und das ganze kurz vor der Wahl.

Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...gibt es das eigentlich anders herum auch?...also deutsche Schulen, die vom dänischen Staat gefördert werden?...also so zu 96 %?
runesfar

Beitrag von runesfar »

Ernste frage: Bin kein Spezialist in die besondere gegebenheiten der Grenze. Aber ¨hängt die anti-dänische (und anti-friiiske) rethorik und Politik der CDU/FDP damit zusammen, das überdurchschnittlich viele Verstriebene da waren?

Ûbrigens - denne artikel var i Berlingske i dag:

http://www.b.dk/kronikker/skyttegravene-boer-ikke-blotlaegges
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

vielleicht hängt aber auch damit zusammen,
dass nach fast hundert Jahren Minderheitenpolitik
die heutigen Wähler das nicht mehr so verstehen
und das Ganze sich somit nicht mehr so gut verkaufen läßt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Frage zurück:

Sind die Pommern und Ostpreussen nach 60 Jahren
und die Süddänen nach 100 Jahren
immer noch nicht integriert. :roll: :oops:

Von 300 km weiter südlich sieht das viel einfacher aus.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

freshair hat geschrieben:...gibt es das eigentlich anders herum auch?...also deutsche Schulen, die vom dänischen Staat gefördert werden?...also so zu 96 %?
http://www.deutscheschule.dk/

Hat übrigens nichts mit Prozenten zu tun, sondern Diskriminierung, lies mal den Artikel.

Hintergrundinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Minderheit_in_D%C3%A4nemark
runesfar

Beitrag von runesfar »

Man muss sich wohl auch fragen können - wieso die Dänen fur die Schulen der Friesen zahlen sollen?

Das hat die CDU gut gemacht....oder auch nicht.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Ist schon ok

Beitrag von frosch »

Bei der Geschichte Schleswigs, des südlichen Tøndern usw. sollte man schon behutsam an das Thema gehen.
Und den jeweiligen nationalen Minderheiten das Gefühl geben, daß sie auch im fremden Staat erwünscht und gut aufgehoben sind.

Zum besseren Verständnis empfehle ich "Tine" von Herrman Bang zu lesen, in der hervorragenden Ausgabe des Manesse Verlags. Auf dem Hintergrund des Kriegs 1864 wird sehr viel über deutsch-dänische Geschichte, über dänischen und deutschen (preußischen) Nationalismus erklärt.

Daß so etwas je wieder hochkommt, kann man nur mit einer vernünftigen Förderpolitik verhindern.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Frosch - so ist es. In 2005, als die SSW die Zünglein an die Waage sein sollte, wurde Ich - dumm wie Ich bin - völlig überrascht über die Gift, die Hass und die Anti-dänische ressentiments, die da hoch-kamen.

Damals habe Ich in der Radio eine Interview mit Krista Sager, die Grünen-abgeordnete, gehört und wurde wirklich überrascht: Die Frau hatte wirklich was verstanden von die Gesichte.

(Habe dann herausgefunden, das sie eine "zwei-sprachige kind" gewesen ist und Ihre uniarbeit gemacht hat über....Herman Bang).

Aber wenn Ich jetzt die Angriffe an die SSW sehe, ist es nicht mehr lustig. Dahinter steckt eine verdammt eklige kalkül.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Eine Leitartiekl dazu heute in Politiken...

http://politiken.dk/debat/ledere/ECE1610018/anti-dansk-kampagne-passer-ikke-det-gode-naboskab/
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

deswegen sollte auch der ssw nächste woche nicht zu viel beachtung bekommen.
deshalb meine stimme weder für rot noch grün noch für hot dog
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

SSW

Beitrag von frosch »

Hallo Runesfar,
danke für den Link, kann ich nur zustimmen und traurig, daß eine Partei zu solchen Mitteln greift, wenn es um den Machterhalt geht.
Aber was soll man von dem Laden schon erwarten, in dem Hochstapler und Doktor-Titel-Betrüger gang und gäbe sind, und wie gerade in Berlin dazu noch den Rückhalt der Partei versichert bekommen?

Daß ein SSW eine eigenständige Politik vertritt, versteht die Hochstaplerpartei nicht, die das Geld lieber für die Bankenrettung als für Schulen ausgibt.

PS: Daß mit Krista Sagers Arbeit über Hermann Bang wußte ich nicht, hochinteressant.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Frosch - ein bisschen lustig.

Letztes Jahr, vor die Berliner wahlen, gab es eine Probewahl in der klasse von Runes Bruder. Alle haben sofort gewusst was er gestimmt hat.

Die meisten haben Piraten oder Grüne gestimmt - und dann gab es also diese eine Stimme für die SSW. :D
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

SSW in Berlin

Beitrag von frosch »

Hej Runesfar,
ich wußte nicht, daß der SSW auch in Berlin kandidiert, aber ich werde bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl daran denken :roll:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7030
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Wahlkampfgetöse der (kommunalen) CDU zur Machterhaltung. Glaube schon das eine Mehrzahl der Bürger das ähnlich sieht !
Nach der Landtagswahl wird dann wieder fleißig alles richtig gestellt etc etc. Die Politikverdrossenheit auch in Schleswig Holstein kommt ja nicht von ungefähr.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Antworten