Endlich

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Danke für die netten und nicht so netten Beiträge.
Mich kann eh nichts mehr abhalten, da ich am 28.4.12 auswander. Freu mich darauf.....Werde es schon schaffen, denn ich bin eine Kämpferin.
Und wer in ein anderes Land geht muss sich eben intigrieren....und ich fühle mich da halt Zuhause und komme gut mit den Menschen dort klar.
KH Petra
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Hej Petra,

ich wünsche dir einen guten Start in Dänemark! Ich denke auch, man sollte nichts unversucht lassen wenn man es wirklich will und man die Gelegenheit dazu hat!!! Was hast du zu verlieren?
Schlimmer wäre es (so denke ich) sich später einmal fragen zu müssen: warum nur habe ich den Schritt nicht gewagt! ;)


P.S. Die Dänen beissen nicht und kochen auch nur mit Wasser! :D
Grüsse, Christine
Tømrer (gelöscht)

Beitrag von Tømrer (gelöscht) »

*stjerneskud* hat geschrieben:

P.S. Die Dänen beissen nicht und kochen auch nur mit Wasser! :D


Ich denke eher ,das sie mit Øl kochen! :D
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

:mrgreen: Hast ja Recht, aber ein Schuss Rødvin darf auch nicht fehlen! ;)
Grüsse, Christine
geloescht17

Viel erfolg

Beitrag von geloescht17 »

Hej Petra

ich wuensch dir ganz viel Erfolg in Dk.
Lass dich nicht entmutigen, es gibt immer Leute die schlechte Erfahrungen gemacht haben und jetzt frustriert sind.
Ich bin vor 3 Jahren ausgewandert, auch ohne Job.
Inzwischen habe ich viele daenische Freunde, sprech fliessend daenisch, hab nen super Job. Ich hab noch ueberhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht und bin total happy hier.
LG
BVOH
alchilwen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 01.11.2010, 00:06
Kontaktdaten:

Beitrag von alchilwen »

ist mal wieder unfassbar hier - anstatt dir einfach glück zu wünschen und sich mit dir zu freuen, versuchen einige das wieder ins negative zu ziehen - aber gefrustete seelen gibt es überall. ;)

wünsche dir auf alle fälle einen guten start hier in dänemark. und selbst wenn es nicht klappen sollte, so hast du es wenigstens versucht. so what? aber so lange man es nicht versucht, weiss man es nicht.

bin vor knapp über einem jahr ganz spontan und der liebe wegen ausgewandert. ohne sprachkentnisse und ohne job. nun schliess ich bald die sprachschule ab und habe einen job und einen eigenen freundeskreis (also unabhängig von dem meines freundes, was ja auch wichtig ist :D ) ...
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

DANKE an alle :D
So langsam bin ich aufgeregt...aber richtig.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo BVOH

möchte dich mal kurz zitieren: " BVOH
Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 41

Verfasst am: 25.01.2009, 22:31 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

ich will ehrlich zu dir sein.
Ich hab 2 Ausbilddungen, sprech fließend englisch und ein bissle dänisch.
Aber ich finde auch keinen Job.
Ich würde auch fast alles machen, aber grad is es echt verdammt schwer hier was zu finden.
Kann dir leider keine großen Hoffnungen machen, vor Allem ohne Ausbildung


Ja, BVOH und die Zeiten sind seitdem nicht besser geworden. Was arbeitest du denn heute. Super, dass dir das Dänische so locker über die Lippen geht, dass du es selbst als fliessend bezeichnest.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

@fuglesang

Du hast recht daß es nicht mehr so einfach ist wie früher. Merke ich schon an meinem dänischen Freund der seit fast 4 Jahren ohne Arbeit ist und bald in kontanthaelp rutscht ;-(((.
geloescht17

Beitrag von geloescht17 »

@fuglesang: ich arbeite als project manager. Und ja, ich würde es schon als fliessend dänisch bezeichnen wenn dänen total überrascht sind wenn ich sag dass ich kein däne bin

Ich versuche den Leuten hier Mut zu machen und nicht runterzubuttern.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

hej Petra...

ønsker dig alt godt med... also solltest auch (wenigstes bissl) DÄNSICH können, DAVON geh ich aus...weil kann auch deutsch in D :roll:

ABER ich als Dänin würe JETZT NIE UND NIMMER nach DK gehen...in DK arbeiten und und in D wohnen ja ok...ABER...na ich sach ma nüscht mehr dazu :shock:

viel erfolg
hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
cj_delonge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2011, 14:41
Wohnort: Herning

Beitrag von cj_delonge »

Wieso Nynne?!
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hej BVOH

will ja nicht korinthenkackerhaft darin aufgehen, aber von 2009 ´ein bissel dänisch´ zu 2012, die Einheimischen bemerken nicht, dass du kein Däne bist, den kaufe ich dir nicht ab. Sorry. :wink:
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

es soll Leute geben, die lernen halt schneller als andere... :!:
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

Aurinko
Jetzt bist du ja schon umgezogen... ich hoffe dass der Umzug gut über die Bühne ging, und dass du dich hier schon ein wenig eingelebt hast!
Alles Gute :D