Bornhom,Bornholm

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Ostsee-Fan »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Auf solche Aussagen würde ich mich nicht blind verlassen!

Die können viel erzählen wenn der Tag lang ist!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Tatzelwurm »

Ostsee-Fan hat geschrieben: Auf solche Aussagen würde ich mich nicht blind verlassen!

Die können viel erzählen wenn der Tag lang ist!
Gilt das auch für dich ?????

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Ostsee-Fan »

Tatzelwurm hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben: Auf solche Aussagen würde ich mich nicht blind verlassen!

Die können viel erzählen wenn der Tag lang ist!
Gilt das auch für dich ?????

Detlef
Nö höchsten für Leute mit Verständnis - und Leseschwäche :mrgreen:
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von DK_Urlauber »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Hast Du oder jemand anders hier, aktuell andere Infos?

Irgenwie haben wir immer noch ein ungutes Gefühl im Bauch.

Weis jemand hier, ob man das Militär auf Bornholm, irgendwie kontaktieren kann?
Loriot
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2009, 22:08

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Loriot »

DK_Urlauber hat geschrieben: Hast Du oder jemand anders hier, aktuell andere Infos?

Weis jemand hier, ob man das Militär auf Bornholm, irgendwie kontaktieren kann?
Leider kann ich mit akutellen Infos hier aus HH auch nicht dienen. Vor ca. 6 Jahren war ich August / September auf der östlichen Seite vom Übungsplatz, genauer Strandvangen. Im September war auf dem Übungsplatz (und auch in Richtung Rø) so einiges los, aber eine direkte Gefährdung hatte ich für mich nicht empfunden. Manchmal waren die Schießübungen schon etwas nervig, zumal gegenüber dann auch noch ein Haus neugebaut wurde.

Für Raghammer Odde gibt es aber Hinweistafeln mit den Zeiten der Übungen (und was geschossen wird), vielleicht hängt schon was für September aus, dann kann ich ein Foto machen, wenn ich im August dort vorbeikomme.


Viele Grüße
Loriot
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Auf eigene Gefahr

Beitrag von frosch »

Die Aussage von Feriepartner ist etwas optimistisch, denn schon bei dem ersten Zwischenfall vor 4 Jahren hat man versichert, daß so etwas nicht mehr vorkommen kann. Kam es aber !

Aktuell weitet das dänische Militär seine Aktivitäten auf dem Übungsgelände Raghammer Odde (zwischen Boderne und Vestre Sømarken) leider auch noch aus, selbst in die Hochsaison.
Letzte Woche durfte wir (am Mittwoch) einen Tag lang dem Geballer aus MP und MG´s lauschen, offenbar hat man dabei wieder übers Ziel hinausgeschossen. Am Morgen des Tages sah ich beim Frühschwimmen, wie ein Soldat aus dem Übungsgebiet kam und schnell etwas am Strand aufhob.
Ok, der war zu der Zeit gesperrt, aber trotzdem nicht vertrauenswerweckend (wo ich geschwommen bin, war dicht nebenan, natürlich nicht im gesperrten Abschnitt).
Für diese Woche ist in Raghammer eine viertägige Übung angesetzt, an 2 Tagen wird "nur" mit MP und MG geschossen, an den anderen beiden Tagen von Panzern, aus Kanonen und mit diversen "Sprengmitteln".
Da ist die Chance, etwas weiter zu schießen, als geplant, logischerweise etwas größer :roll:

Das Militär hängt an den Parkplätzen vor dem Übungsgebiet immer einen Aktivitätsplan aus, aber jeweils nur für den laufenden Monat.
Vielleicht kann man die Herren über die Allmindingen Kaserne erreichen, obs hilft ?
Ihr könntet natürlich mal Feriepartner bitten, Euch vom Militär den Nutzungsplan von Raghammer für September zu besorgen, ob der Service so weit geht ?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

eine Frage an die Experten,

wo sind in letzten Jahren mehr Leute verunglückt,
auf dem Weg nach Bornholm und bei Schiessübungen
des dänischen Militärs auf Bornholm.

Den Lärm lasst mal aussen vor.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

eine Frage an die Experten,

wo sind in letzten Jahren mehr Leute verunglückt,
auf dem Weg nach Bornholm und bei Schiessübungen
des dänischen Militärs auf Bornholm.

Den Lärm lasst mal aussen vor.

Detlef
Wenn die Dänen in den Touristengebieten mit der dämlichen und gefährlichen Ballerei so weitermachen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis dabei der erste Zivilist gekillt wird.

Man fragt sich wirklich, was dieser Zwergstaat damit bezwecken will. Im Falle eines Angriffs von Außen, hat die dänische Armee eh kaum eine Chance und ist dann sowieso auf die Solidarität der NATO angewiesen.

Warum also diese dumme und gefährliche Ballerei in den Touristengebieten?

Gibts dafür im Land nicht andere Ecken?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Müssen wir uns als Dänemark Urlauber
in dänische Angelegenheiten einmischen.

Eher wohl nicht, :roll:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Tatzelwurm hat geschrieben:Müssen wir uns als Dänemark Urlauber
in dänische Angelegenheiten einmischen.

Eher wohl nicht, :roll:

Detlef
Es sind sicher dänische Angelegenheiten aber wenn Dänemark seine Gäste nicht verprellen möchte, sollte man dort schon über mögliche Alternativen nachdenken.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Auf eigene Gefahr

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:Die Aussage von Feriepartner ist etwas optimistisch, denn schon bei dem ersten Zwischenfall vor 4 Jahren hat man versichert, daß so etwas nicht mehr vorkommen kann. Kam es aber !

Aktuell weitet das dänische Militär seine Aktivitäten auf dem Übungsgelände Raghammer Odde (zwischen Boderne und Vestre Sømarken) leider auch noch aus, selbst in die Hochsaison.
Letzte Woche durfte wir (am Mittwoch) einen Tag lang dem Geballer aus MP und MG´s lauschen, offenbar hat man dabei wieder übers Ziel hinausgeschossen. Am Morgen des Tages sah ich beim Frühschwimmen, wie ein Soldat aus dem Übungsgebiet kam und schnell etwas am Strand aufhob.
Ok, der war zu der Zeit gesperrt, aber trotzdem nicht vertrauenswerweckend (wo ich geschwommen bin, war dicht nebenan, natürlich nicht im gesperrten Abschnitt).
Für diese Woche ist in Raghammer eine viertägige Übung angesetzt, an 2 Tagen wird "nur" mit MP und MG geschossen, an den anderen beiden Tagen von Panzern, aus Kanonen und mit diversen "Sprengmitteln".
Da ist die Chance, etwas weiter zu schießen, als geplant, logischerweise etwas größer :roll:

Das Militär hängt an den Parkplätzen vor dem Übungsgebiet immer einen Aktivitätsplan aus, aber jeweils nur für den laufenden Monat.
Vielleicht kann man die Herren über die Allmindingen Kaserne erreichen, obs hilft ?
Ihr könntet natürlich mal Feriepartner bitten, Euch vom Militär den Nutzungsplan von Raghammer für September zu besorgen, ob der Service so weit geht ?
Hallo Frosch,

vielen Dank für deine Schilderungen der aktuellen Situation, die uns nun bewogen haben, ein anderes Haus von Feriepartner Bornholm zu buchen.

Vielen Dank auch an das überaus nette Team von Feriepartner Bornholm welches die Strornierung des Hauses, in Boderne, kostenfrei akzeptierte und uns, in Bezug auf das neue Haus, sehr ausführlich und kompetent beraten hat.

Ohne dieses Forum hätten wir nie von den Militärübungen, in der Nähe von Boderne, erfahren und so gesehen, hat sich die Anmeldung hier für uns mehr als bezahlt gemacht.

Allen Forenmitgliedern, die uns hier schon so viele gute Tipps gegeben haben, noch einmal vielen Dank!
Antworten