Meine Kreditkarte wird an Tankstellen oft abgelehnt
- Goldfinger
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.05.2012, 19:18
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Meine Kreditkarte wird an Tankstellen oft abgelehnt
Meine Kreditkarte wird an Tankstellen oft abgelehnt
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine VISA Karte an dänischen Tankstellen vom Automaten an der Säule meistens abgelehnt wird. Bei Statoil und OK-Q8 geht grundsätzlich gar nichts. Bei Shell kein Problem und bei OK-Q8 in Schweden klappt's auch immer. Woran liegt das?
Die Karte ist von der Hamburger Sparkasse Anfang des Jahres ausgestellt, verfügt über einen Magnetstreifen und Chip. Es ist keine VPay oder Prepaidkarte.
Meine Frau hat ebenfalls eine HASPA-VISA Karte die über ein anderes Konto abgerechnet wird, (keine Partnerkarte) die genauso an besagten Tankstellen abgelehnt wird.
Ich habe schon mit meiner Bank gesprochen. Das Problem ist dort angeblich unbekannt, aber meine Anfrage wird weitergeleitet. Große Hoffnung, dass da noch was kommt habe ich nicht, deshalb setze ich alle Hoffnung auf Euch.
Andreas
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine VISA Karte an dänischen Tankstellen vom Automaten an der Säule meistens abgelehnt wird. Bei Statoil und OK-Q8 geht grundsätzlich gar nichts. Bei Shell kein Problem und bei OK-Q8 in Schweden klappt's auch immer. Woran liegt das?
Die Karte ist von der Hamburger Sparkasse Anfang des Jahres ausgestellt, verfügt über einen Magnetstreifen und Chip. Es ist keine VPay oder Prepaidkarte.
Meine Frau hat ebenfalls eine HASPA-VISA Karte die über ein anderes Konto abgerechnet wird, (keine Partnerkarte) die genauso an besagten Tankstellen abgelehnt wird.
Ich habe schon mit meiner Bank gesprochen. Das Problem ist dort angeblich unbekannt, aber meine Anfrage wird weitergeleitet. Große Hoffnung, dass da noch was kommt habe ich nicht, deshalb setze ich alle Hoffnung auf Euch.
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Ich habe mit meiner Visakart auch Probleme. Mal funzt sie mal nicht. Kommt immer auf das Lesegerät an.Fuglesang hat geschrieben:An den meisten dänischen Kartentankstellen wird die Karte kurzzeitig, bis zum endgültigen Eingang mit einer Art Depositum oder Kaution belastet. Vielleicht lehnt deine Bank das ab oder die Deckung entspricht nicht der Höhe der Kaution.
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Hej,
das ist bei "Mastercard" auch nicht viel besser.
Wir haben uns schon vor Jahren abgewöhnt an dänischen Tankstellen mit einer Kreditkarte zu bezahlen.
Was an den Autobahnen noch relativ problemlos klappt, kann in der Provinz schnell unangenehm werden wenn man nicht genug "Sedel" mit sich herumschleppt und die Reservelampe bereits wild SOS morst.
Komisch nur das in den Geschäften solche Probleme niemals auftreten.
LG
Heike
(die gleich noch den "Zauderkönig" zurück nach Berlin schicken wird, egal wie schön der auch seine Lieder trällert)
das ist bei "Mastercard" auch nicht viel besser.
Wir haben uns schon vor Jahren abgewöhnt an dänischen Tankstellen mit einer Kreditkarte zu bezahlen.
Was an den Autobahnen noch relativ problemlos klappt, kann in der Provinz schnell unangenehm werden wenn man nicht genug "Sedel" mit sich herumschleppt und die Reservelampe bereits wild SOS morst.
Komisch nur das in den Geschäften solche Probleme niemals auftreten.
LG
Heike
(die gleich noch den "Zauderkönig" zurück nach Berlin schicken wird, egal wie schön der auch seine Lieder trällert)
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Hallo Eva,
frei nach Yedi-Meister Yoda:
viel geschieht Seltsames im Land wo Menschen glauben Schaumstoffbrot und rote Gummiwurst richtige Nahrung sein.
Über solche Dinge darf man sich jenseits der Grenze einfach nicht wundern.
Das ist dort halt so.
LG
Heike
frei nach Yedi-Meister Yoda:
viel geschieht Seltsames im Land wo Menschen glauben Schaumstoffbrot und rote Gummiwurst richtige Nahrung sein.
Über solche Dinge darf man sich jenseits der Grenze einfach nicht wundern.
Das ist dort halt so.
LG
Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
- Goldfinger
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.05.2012, 19:18
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ja manchmal muß man alles durchprobieren.
Auffällig ist das aber schon für Dk.
Erst recht an Tankautomaten, verstehe wer will.
Gerad wo der Sprit dort 40 Cent weniger kostete.
Da kannste UTA, Shell, Maestro und Visa vorsorglich einpacken.
Schweden ging meist alles.
Norwegen gleich die Shell Karte genommen.
Und auf den Fähren eh die Visa von Mercedes.
Auffällig ist das aber schon für Dk.
Erst recht an Tankautomaten, verstehe wer will.
Gerad wo der Sprit dort 40 Cent weniger kostete.
Da kannste UTA, Shell, Maestro und Visa vorsorglich einpacken.
Schweden ging meist alles.
Norwegen gleich die Shell Karte genommen.
Und auf den Fähren eh die Visa von Mercedes.
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.02.2005, 00:12
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo!
Ich habe bei meinem gerade zu Ende gegangenen DK-Urlaub festgestellt, dass meine EC-Karte an Automatentankstellen rund um Løkken problemlos akzeptiert wird. Allerdings ist bei einem Betrag von 450 dänischen Kronen automatisch Schluss. Weiss jemand von Euch, warum das so ist?
Liebe Grüße
Bernd
Ich habe bei meinem gerade zu Ende gegangenen DK-Urlaub festgestellt, dass meine EC-Karte an Automatentankstellen rund um Løkken problemlos akzeptiert wird. Allerdings ist bei einem Betrag von 450 dänischen Kronen automatisch Schluss. Weiss jemand von Euch, warum das so ist?
Liebe Grüße
Bernd
Das Manchmal-Problem mit der Karte hatte ich auch in Blokhus/Hune bei Uno-x.
Einmal habe ich dann bei Kartenverweigerung den Automaten mit 400 Dk gefüttert, die dann ohne einen Tropfen Sprit auch weg waren.
Auf Messers Schneide bin ich dann glücklich bis nach Pandrup gekommen.
Die 400 Dk hat mit uno-x nach zwei Wochen auf mein Konto überwiesen.
Ärgerlich war es trotzdem.
Einmal habe ich dann bei Kartenverweigerung den Automaten mit 400 Dk gefüttert, die dann ohne einen Tropfen Sprit auch weg waren.
Auf Messers Schneide bin ich dann glücklich bis nach Pandrup gekommen.
Die 400 Dk hat mit uno-x nach zwei Wochen auf mein Konto überwiesen.
Ärgerlich war es trotzdem.
Gruß von Ellen
Hej,
ich glaube das es das gleiche ist wie in unserem schönen Lande,
die Tankstellen/Geschäfte/Supermarktketten müssen an die Kartenbetreiber Gebühren bezahlen und das nicht wenig.
Und deshalb nehmen sie nicht die teuren Anbieter, da spielt es auch keine Rolle ob es sich um eine Dänischen oder Deutschen Kreditkartenanbieter handelt.
Die Dänen zahlen nach meinen Beobachtungen fast alle mit der "Dan-Kart", sogar die Jungendlichen beim Kuchen oder Kaugummikauf.
Bei den EC Karten liegt es glaube ich daran das in DK keine Bank/Sparkasse gibt die solche Karten vertreibt.
Hilsen
Christian
ich glaube das es das gleiche ist wie in unserem schönen Lande,
die Tankstellen/Geschäfte/Supermarktketten müssen an die Kartenbetreiber Gebühren bezahlen und das nicht wenig.
Und deshalb nehmen sie nicht die teuren Anbieter, da spielt es auch keine Rolle ob es sich um eine Dänischen oder Deutschen Kreditkartenanbieter handelt.
Die Dänen zahlen nach meinen Beobachtungen fast alle mit der "Dan-Kart", sogar die Jungendlichen beim Kuchen oder Kaugummikauf.
Bei den EC Karten liegt es glaube ich daran das in DK keine Bank/Sparkasse gibt die solche Karten vertreibt.
Hilsen
Christian