Einkaufsservice Von Danmark nach Deutschland

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
lailadk

Einkaufsservice Von Danmark nach Deutschland

Beitrag von lailadk »

da ich nun schon seit 18 jahren in Hamburg wohne und oft gebeten wurde aus Dänemark Warer mitzubriingen, habe ich ein Einkaufservice gegründet.Ich fahre am ersten Freitag im Monat nach DK (im Dezember jede Woche)und gegen ein (kleines)Gebür kaufe ich ein, und bringe die Warer am gleichen Tag bis zum Tür(in Hamburg) oder schicke mit UPS .
ich hole alles von Kleinmöbel bis zum Karrysild und leverposteg. demnächst habe ich auch ein homepage www.dansk-shopping.dk das dauert aber ca.2 Wochen bis die fertig ist. Wie findet ihr das , glaubt ihr das interesse dafür ist, eure Meinung würde mich interessieren
Lieben gruß Laila aus hamburg
wickel

Beitrag von wickel »

Hej Laila,

Deine Idee ist super. :!: Leider wohne ich zu weit weg von Hamborg aber ich bin mir sicher, dass sich einige bei Dir melden werden :D .

Hilsen

Henner
Anouk

Beitrag von Anouk »

Hej Laila!

Das ist eine sehr gute Idee! Ich habe es so verstanden, das man bei Dir auch bestellen kann, wenn man woanders wohnt. Dann kommt es per UPS, oder??? Also kann ich auch aus Mittel-Deutschland bei Dir bestellen?

Das ist richtig klasse!

Wirst Du auch Bücher besorgen???

LG Anouk
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Laila!
Gute Idee - wo kaufst Du in DK ein (es könnte ja auch den umgekehrten gehen, so daß Du nicht leer in eine Richtung fährst und vollbeladen in die andere, verstehst Du?) :?:

Gruß nach HH - Ursel,DK, die lieber Sachen aus HH hierher bekäme.... :)
lailadk

Einkaufsservice Von Danmark nach Deutschland

Beitrag von lailadk »

Hallo Wickel,
Wenn es nicht gerade Fleisch ist kann ich auch von hamburg nach Mitteldeutschland schicken, dann muss ich erst schauen was am günstigsten ist Post oder Paketservice

Hallo Anouk,
ja Bücher kann ich auch besorgen!

Hallo Ursel,
lailadk

Einkaufsservice Von Danmark nach Deutschland

Beitrag von lailadk »

Mittendrin im mein Antwort sprang die Nachricht schon rüber!!!
hier den Rest:
Hallo Ursel, im allgemein wollte ich ungefähr bis kolding fahren und Einkaufen, aber es gibt bestimmt auch eine möglichkeit bis Aahus zu liefern , abhänging von der Menge die du brauchst, an was hattest du gedacht?
Mein erster Einkaufstur findet am ersten Freitag im Oktober statt, vorher muss ich erst Werbung, Homepage usw. fertig kriegen.
Ich bin gespannt ob ich das kostendeckend hinkriege, aber bis jetzt gibt es viele hier im Hamburg die von der idee angetan ist,
werde zw.durch berichten wie es sich entwickelt
lieben Gruß aus hamburg von laila , ursprünglich aus kopenhagen!
lailadk

indköb

Beitrag von lailadk »

min internetside er färdig, , er ikke speciel overprofi lavet , men det er jo ogsä mere pä hobbybasis skriv gerne kommentarer, der mangler bare at man kan lägge beskeder til mig , men det laver en ven. Pä Söndag tager jeg til Als og tager fotos som jeg kan sätte pä som dekoration
er spändt pä om der er nogen der henvender sig, hvis at i har ideer sä skriv ! i det näste Kirkeblad fra sömandskirken kommer der ogsä en lille annonce!
mange hilsener fra Laila fra Hamburg
mein wwwseite ist fast fertig , bitte ansehen und dein Meinung dazu sagen ist aber nur pä Hobbybasis! Sonntag fahre ich nach DK und mache Fotos , die ich als deko auf die seite setzen will Strandbilder usw.
lieben Gruß qaus Hamburg von Laila
kerchen
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.08.2005, 19:04
Wohnort: Lüneburg Deutschland

Beitrag von kerchen »

Hallo!

Bin gerade auf Deine Website gestoßen, super Idee. Komme gerade aus meinem Bornholm-Urlaub wieder und vermisse so einige Dänische Lebensmittel schon jetzt. Vor allem daß Du in Hamburg wohnst macht es leichter für mich, da ich aus Lüneburg komme. Werde bestimmt bald mal bestellen.

LG Kerchen
skovkat

Beitrag von skovkat »

Hallo Laila,

ich finde Deine Idee wirklich toll und wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit - aber es kommt bei mir mein notorischer "Bedenkenträger" durch.
Ich gehe mal davon aus, dass Du in Deutschland steuerpflichtig bist? Wenn Du nämlich diese Fahrten als Privatperson machst, darfst Du nicht schreiben, dass Du 10% Aufschlag nimmst, dass könnte als unternehmerische Tätigkeit gewertet werden. Wenn Du es geschäftlich, also so mit Steueranmeldung und allem pipapo machen willst, gehört unbedingt Deine Steuernummer ins Impressum.

Ich möcht nicht unken, aber ich habe im letzten Jahr richtig eckiges Geld an die Wettbewerbszentrale zahlen dürfen, weil ich irgendwelche Vorschriften nicht eingehalten habe. Die sind ständig auf der Suche nach so etwas.

Bitte nicht falsch verstehen - ich will Dir mit Sicherheit nichts, aber erkundige Dich bitte an kompetenter Stelle - nicht, dass Du hinterher einen Haufen Ärger bekommst.

Gruß
skovkat
lailadk

Steuer

Beitrag von lailadk »

Hallo Skovkat ,
ich bin dir sehr dankbar für dein Hinweiß, ich habe es als firma in Deutschland angemelder, warte noch auf Steuernummer, werde ich dann schnell reinsetzen!
Mittwoch bin ich auch auf ein Seminar wegen die neue EU Voschriften wegen Kühlkette, das muß ich ja auch richtig machen , ich muß garantieren das ich Lebensmittel nach Vorschrift transportieren kann, ich bin Krankenschwester, ich habe also ein bisschen Ahnung vom Hygiene, aber die richtige Regeln muß ich ja auch können. Ich muß ein Temparaturprotokoll fuhren und vieles anderes auch. Ich habe mich es auch ein bisschen leichter vorgestelt , wass mich überrascht habe , die Deutsche Behörde ist flexibler als die dänische!
und auch schneller! Wenn du noch mehr weiß worauf ich besonders achten muß würde ich mich sehr freuen über ein Hinweiß
Ein Vorteil hat meine "Firma" ich kann oft Shoppen, und viel nach DK fahren, meistens werde ich nach Kolding fahren , dort ist ein riesiges Einkaufscenter ich war da mal mit eine Freundin, 7 Std. lang!!! Ganz lieben Gruß und nochmal vielen Dank für dein hinweiß aus Hamburg von Laila
lailadk

Bornholm

Beitrag von lailadk »

Hallo Kerchen,
Neid Neid Neid,
wir wollten auch nach Bornholm, aber der war nur Megateurer Hauser übrig, und dann noch die Schifffahrt dazu!, aber vielleicht nächte Jahr
ich fahre immer richtung Hasle , wenig Turi`s und kleine Seen,
lieben Gruß aus Hamburg von Laila
skovkat

Beitrag von skovkat »

Hallo Laila,

ich würde auf jeden Fall noch ins Impressum einen Text nehmen wie "Steuernummer beantragt" oder so.

Telefonnummer wäre auch nicht schlecht.

Gruß
skovkat
www.skovkat.de
www.limfjordens.de
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Ein Impressum ist pflicht!
Was in einem Impressum stehen soll kann du unter
http://www.schatzwaechter.de/ -----> FAQ/Infos ---> Impressumspflich für Websiten sehen.

Ferner findes du dort unter "Tools" auch ein "Impressumsgenerator"....


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,

von einem Bekannten, der mal einen dänischen Laden hatte (also Waren aus Dänemark geholt und hier verkauft) , weiß ich, daß es ganz schön schwierig ist.

Es gibt eine Zuckersteuer, also für Weingummi, Kuchen und Lakritze ist eine Steuer zu zahlen (beim Zoll an der Grenze). Erkundige dich mal über so etwas.

Leider kann ich den Bekannten nicht mehr fragen, weil er nicht mehr bei uns ist.

Aber viel Glück.

Ein kleiner Tip: was ist mit dänischem Handwerk oder Büchern/Zeitschriften ?
Wäre auch interessiert.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Skovkat,

ich wünsche Dir alles erdenklich Gute mit dieser Idee.
Ich finde diese Form der Eigeninitiative und Aktivität klasse.
Die Admnistration sollte alles dransetzen, dieses zu untersützen.
Die Realität mag anders ausehen.

Wir sind da gebrannte Kinder. Vor 10 Jahren hat meine Frau sich mit
einem Friseursalon selbstständig gemacht.

Heute sind es 17 verschieden Abgaben und Gebühren, die zu entrichten
sind (GEMA, GEZ, Müllabfuhr, KV, PV, RV, ST1, ST2, Pauschalsteuer, HWK, BGW, Innnung, ....)
Natürlich ist manches spezifisch für Handwerk, aber es scheint mir
schwerlich möglich, dass du mit 10 % Aufschlag Vollkosten decken kannst.

Ich empfehle dir auf jeden Fall mal ein ausführliches Gespräch mit
einem Steuerberater.

Lass dich bitte von den anfänglichen Problemen nicht einschüchtern.

GUTES GELINGEN !
Dieter
Antworten