Internet- WLAN - Skovmose
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.04.2007, 20:55
- Wohnort: Neuss
Internet- WLAN - Skovmose
Hallo ihr Lieben,
bevor ihr mich steinigt ich habe die Suche bereits genutzt und auch einiges gefunden...leider zum Teil veraltet oder für mich als Frau zu techniklastig.
Also ich fahre nach Sydals/ Skovmose und hätte gerne einen kostengünsten Internetzugang.
WLAN kann mein Lappi ;-)
aber zuhause habe ich einen Router... wie geht das mit dem UMTS Stick?
Lieber hier kaufen oder vor Ort?
Auf der Seite von TDC habe ich nur Verträge gefunden, aber keine Kurzzeitangebote?
Beim letzten Besuch in Sydals hat sich mein Handy ständig ins deutsche Netz eingewählt (Blau.de gehört zu Eplus) hat jemand Erfahrungen mit einem Eplus/BASE Stick und der Einsetzbarkeit in Skovmose?
Ich hoffe auf ganz viel Input ;-)
bevor ihr mich steinigt ich habe die Suche bereits genutzt und auch einiges gefunden...leider zum Teil veraltet oder für mich als Frau zu techniklastig.
Also ich fahre nach Sydals/ Skovmose und hätte gerne einen kostengünsten Internetzugang.
WLAN kann mein Lappi ;-)
aber zuhause habe ich einen Router... wie geht das mit dem UMTS Stick?
Lieber hier kaufen oder vor Ort?
Auf der Seite von TDC habe ich nur Verträge gefunden, aber keine Kurzzeitangebote?
Beim letzten Besuch in Sydals hat sich mein Handy ständig ins deutsche Netz eingewählt (Blau.de gehört zu Eplus) hat jemand Erfahrungen mit einem Eplus/BASE Stick und der Einsetzbarkeit in Skovmose?
Ich hoffe auf ganz viel Input ;-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.04.2007, 20:55
- Wohnort: Neuss
Okay die Prepaidkarte habe ich jetzt doch gefunden
http://shop.tdc.dk/Tank-Op-Startpakke/341560,default,pd.html
aber aus dem "Tarif" werde ich nicht schlau???
399 DKK für den Stick und eine Woche surfen, aber wie weit komme ich mit den 10GB? Und wenn die aufgebraucht sind kann ich den Rest der Zeit nur noch mit der Mindestgeschwindigkeit surfen?
http://shop.tdc.dk/Tank-Op-Startpakke/341560,default,pd.html
aber aus dem "Tarif" werde ich nicht schlau???
399 DKK für den Stick und eine Woche surfen, aber wie weit komme ich mit den 10GB? Und wenn die aufgebraucht sind kann ich den Rest der Zeit nur noch mit der Mindestgeschwindigkeit surfen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.04.2007, 20:55
- Wohnort: Neuss
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.04.2007, 20:55
- Wohnort: Neuss
Re: Internet- WLAN - Skovmose
Moin,
bin gerade frisch zurück aus Skovmose und ich habe das EU-Internet-Paket 50 von simyo genutzt. 50 MB Traffic für knapp 5 Euro. Gibt's genauso von blau oder von Aldi-Talk, wobei dort sogar zum gleichen Preis 60 MB verfügbar sind.
Das Kontingent steht eine Woche zur Verfügung und KANN dann neu gebucht werden. Da bei mir die 50 MB nach 4 Tagen aufgebraucht waren, habe ich danach einfach eine 2. Karte genutzt.
Es wird dabei das UMTS-Netz von 3.dk genutzt und die Geschwindigkeit war erstaunlich gut.
Ich habe in den letzten Jahren viel Zeit aufgewendet, um in Skovmose WLAN zu finden, oder in deutschen Netzen zu surfen (ja, das geht am Strand). Das war alles nur nervig und zeitaufwändig.
Schönen Urlaub und vor allem besseres Wetter als in KW20!
bin gerade frisch zurück aus Skovmose und ich habe das EU-Internet-Paket 50 von simyo genutzt. 50 MB Traffic für knapp 5 Euro. Gibt's genauso von blau oder von Aldi-Talk, wobei dort sogar zum gleichen Preis 60 MB verfügbar sind.
Das Kontingent steht eine Woche zur Verfügung und KANN dann neu gebucht werden. Da bei mir die 50 MB nach 4 Tagen aufgebraucht waren, habe ich danach einfach eine 2. Karte genutzt.
Es wird dabei das UMTS-Netz von 3.dk genutzt und die Geschwindigkeit war erstaunlich gut.
Ich habe in den letzten Jahren viel Zeit aufgewendet, um in Skovmose WLAN zu finden, oder in deutschen Netzen zu surfen (ja, das geht am Strand). Das war alles nur nervig und zeitaufwändig.
Schönen Urlaub und vor allem besseres Wetter als in KW20!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Komisch,
ich habe unter "Surfen am Strand"
bisher immer was anderes verstanden.
Detlef
ich habe unter "Surfen am Strand"
bisher immer was anderes verstanden.

Mach doch einfach UrlaubIch habe in den letzten Jahren viel Zeit aufgewendet, um in Skovmose WLAN zu finden, oder in deutschen Netzen zu surfen (ja, das geht am Strand). Das war alles nur nervig und zeitaufwändig.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.