Skallingen ved Ho Bugt nord for Fanø
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.06.2005, 19:57
Hallo Monika,
"linksrunter" heißt, dass ihr im abgesperrten Gebiet spazieren gegangen seid?
Wenn dem so ist *kopfschüttel* - das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wenn ihr selbst keine Angst um euer Leben habt (ist ja bisher alles gut gegangen), dann solltet ihr zumindest daran denken, dass ihr Vorbild für Kinder seid.
Gruß
frenzi
"linksrunter" heißt, dass ihr im abgesperrten Gebiet spazieren gegangen seid?
Wenn dem so ist *kopfschüttel* - das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wenn ihr selbst keine Angst um euer Leben habt (ist ja bisher alles gut gegangen), dann solltet ihr zumindest daran denken, dass ihr Vorbild für Kinder seid.
Gruß
frenzi
Hej Frenzi,
wir waren lange nicht die einzigen, die links runter gegangen sind! Das schon seit über 30 Jahren! Denn die Schilder "Minengefahr" stehen seit ich denken kann auf Skallingen!
Keiner der Einheimischen hat Verständnis für die Aktion, die dort gerade abgeht. Die Karte, die z.B. im Netz veröffentlicht wird, zeigt Skallingen während des zweiten Weltkriegs. Skallingen ist heute längst nicht mehr so breit, wie auf dieser Karte gezeigt. Dieses Gebiet, dass dort als Minengebiet ausgewiesen ist, wurde schon längst im Laufe der letzten 60 Jahre vom Meer verschlungen.
Die Gefahr, dort auf eine Mine zu stoßen, ist relativ gering ... und wie Du siehst: WIR HABEN ÜBERLEBT! .... Das passende T-Shirt dazu habe ich mir allerdings nicht gekauft!
Ich bin auch schon groß, und kann ganz gut auf mich aufpassen. Der tägliche Straßenverkehr ist weitaus gefährlicher als ein Spaziergang auf Skallingen!
Schönen Abend noch!
Monika
wir waren lange nicht die einzigen, die links runter gegangen sind! Das schon seit über 30 Jahren! Denn die Schilder "Minengefahr" stehen seit ich denken kann auf Skallingen!
Keiner der Einheimischen hat Verständnis für die Aktion, die dort gerade abgeht. Die Karte, die z.B. im Netz veröffentlicht wird, zeigt Skallingen während des zweiten Weltkriegs. Skallingen ist heute längst nicht mehr so breit, wie auf dieser Karte gezeigt. Dieses Gebiet, dass dort als Minengebiet ausgewiesen ist, wurde schon längst im Laufe der letzten 60 Jahre vom Meer verschlungen.
Die Gefahr, dort auf eine Mine zu stoßen, ist relativ gering ... und wie Du siehst: WIR HABEN ÜBERLEBT! .... Das passende T-Shirt dazu habe ich mir allerdings nicht gekauft!
Ich bin auch schon groß, und kann ganz gut auf mich aufpassen. Der tägliche Straßenverkehr ist weitaus gefährlicher als ein Spaziergang auf Skallingen!
Schönen Abend noch!
Monika
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.06.2005, 19:57
Hallo Frenzi,
leider sind wir auch dort langgelaufen im vorigen Jahr, Schilder, die auch
schon voriges Jahr standen einfach übersehen. Von Einheimischen heuer
erfahren, dass die Minen 60 Jahre liegen und nur auch zum Schutze der
Natur die Wege nicht verlassen werden sollten. Bis zum April 2006 werden die Minen geräumt sein und alle können Skallingen wieder in
vollem Umfang genießen.
Grüße Gunter
leider sind wir auch dort langgelaufen im vorigen Jahr, Schilder, die auch
schon voriges Jahr standen einfach übersehen. Von Einheimischen heuer
erfahren, dass die Minen 60 Jahre liegen und nur auch zum Schutze der
Natur die Wege nicht verlassen werden sollten. Bis zum April 2006 werden die Minen geräumt sein und alle können Skallingen wieder in
vollem Umfang genießen.
Grüße Gunter
Moin Leute,
hab auch gesehen, wie bernsteinsüchtige die Absperrung umgangen sind. Hab auch extra ein Bild vom Sperrzaun fürs Forum geschossen, aber hier gibt es keine uploadfunktion dafür. Räumungsarbeiten konnte ich nicht erkennen. Dennoch sehe ich es nicht so unbekümmert. Wir haben festgestellt, dass der Winter doch sehr große Veränderungen an der Strand und Dünenlandschaft von Blavand bis Skallingen vorgenommen hat und es daher auch Bewegungen gegeben haben kann, die alte Minen wieder zum Vorschein brachten.
Gruß Harry
hab auch gesehen, wie bernsteinsüchtige die Absperrung umgangen sind. Hab auch extra ein Bild vom Sperrzaun fürs Forum geschossen, aber hier gibt es keine uploadfunktion dafür. Räumungsarbeiten konnte ich nicht erkennen. Dennoch sehe ich es nicht so unbekümmert. Wir haben festgestellt, dass der Winter doch sehr große Veränderungen an der Strand und Dünenlandschaft von Blavand bis Skallingen vorgenommen hat und es daher auch Bewegungen gegeben haben kann, die alte Minen wieder zum Vorschein brachten.
Gruß Harry
So, hier der Skallingenbildertest:
[img]http://www.file-upload.net/03.09.05/ucfpwi.jpg[/img]
ein Jammer, dass man nicht weiter darf, aber wir sind dann halt jeden Abend 2 Std. von Blåvand bis nach Skallingen und zurück marschiert, war auch schön. Und das Beste: Eine Woche Superwetter!
Gruß Harry
noch 51 Wochen!!!
[img]http://www.file-upload.net/03.09.05/ucfpwi.jpg[/img]
ein Jammer, dass man nicht weiter darf, aber wir sind dann halt jeden Abend 2 Std. von Blåvand bis nach Skallingen und zurück marschiert, war auch schön. Und das Beste: Eine Woche Superwetter!
Gruß Harry
noch 51 Wochen!!!