Dänemarkneulinge - Herbsturlaub in Hirtshals/Kjul

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
siebenstein
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2005, 13:48
Wohnort: PM

Dänemarkneulinge - Herbsturlaub in Hirtshals/Kjul

Beitrag von siebenstein »

Hallo,

wir fahren am 01.Oktober zum allerersten Mal nach Dänemark, nach Hirtshals. Als absolute Neulinge sind wir auf alle Informationen scharf, die wir nur irgend möglich kriegen können.

Also: Wie lange brauche ich aus dem Berliner Raum bis in den Norden Dänemarks? Wie ist es im Norden Dänemarks? Was können wir mit unseren Kindern unternehmen (15 und 5)? Wie funktioniert das mit dem Angeln? Wie sind die Dänen so als Völkchen? Mit welchen Nebenkosten muss man rechnen?

Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.

Siebenstein :wink:
siebenstein
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2005, 13:48
Wohnort: PM

Beitrag von siebenstein »

Hallo noch mal,

Wir haben im Übrigen zwei Mädchen und der eine oder andere von Euch weiß sicherlich, wie 15jährige Zicken so sind. Da brauche ich schon ein paar Ideen, um sie bei Laune zu halten. :roll:
So richtig will sie auch noch nicht und mir gehen so langsam die Argumente aus.

Also nochmal, alle Hinweise sind willkommen.

Siebenstein
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

zur Fahrt: Von Berlin nach Hamburg weiß ich das nicht. Aber von Hamburg nach Hirtshals (ca. 500 km) würde ich bei gemütlicher Fahrt mit fünf Stunden rechnen. Wenn man sich beeilt, geht's auch in vier.

Über die Strandgegend können dir sicher Leute etwas schreiben, die dort öfter mal für längere Zeit sind. Ich fand es in Tversted immer ganz schön.

Ansonsten fallen mir schon ein paar Tipps ein. Ob die zickentauglich sind, vermag ich nicht zu beurteilen (Begeisterung für Natur vorhanden?): Wanderdüne Råbjerg Mile / Grenen und Skagen / Nordseemuseum Hirtshals.

Stöbere auch mal auf [url=http://www.toppenafdanmark.dk]dieser Seite[/url].

Hilsner,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
siebenstein
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2005, 13:48
Wohnort: PM

Beitrag von siebenstein »

Hallo Thorsten,

vielen Dank für den Link.

Das mit der Begeisterung für die Natur ist halt wie so oft immer eine Frage, wie man es verkauft. Oft ist es auch einfach Tagesform abhängig.

Ich würde ganz gerne die Inliner mitnehmen und ein paar Lenkdrachen haben wir auch, da wir öfter an der Nordsee Urlaub gemacht haben. Ich denke mal, die Landschaft wird ähnlich sein und wir können mit den Inlinern durch die Gegend düsen. Das macht der Großen schon Spaß.

Siebenstein
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also eins kann ich dir versprechen, Kjul ist sehr, sehr ruhig.
Mehr so A....... der Welt, aber trotzdem wunderschön.

Zickenmäßig , also einkaufsmäßig und wegen der Unterhaltung, hier ein paar Hinweise:

Hirtshals: Einkauf und Fährhafen, abends immer sehr stimmungsvoll. Frischen Fisch immer nur im Hafen kaufen.
Løkken: Zum Bummeln und Einkaufen
Lønstrup: Bummeln, Einkaufen, Mårup Kirche, Rubjerg Knude mit Sandflugmuseum,
Børglum Kloster
Hjørring: Zum Bummeln und Einkaufen
auf dem Weg nach Skagen: das Adlerreservat, vielleicht noch die Bersteinschleiferei in Mygdal,
ein bisschen an die Ostsee : Ålbeck und Frederikshavn und
nicht zu vergessen die vielen Kerzenziehereien und dann vielleicht noch

Tversted , schon mal gucken für den nächsten Urlaub.

Ja nu, ma los

Viel Spass :mrgreen:
gisela1952b
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 10.08.2005, 09:39
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von gisela1952b »

hallo,

das nordseemuseum sollte man in hirthals nicht auslassen, es ist sehr schön und intressant,


gisela
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Zum inlinern bietet sich vielleicht auch der Waldweg an, der kurz hinter Uggerby bis direkt nach Hirtshals ins Hafengebiet geht. Ist eine schmale Strasse, wie man sie hier als "Promilleweg" kennt, aber in sehr gutem Zustand und schwach frequentiert. Ich fahre diese Strecke immer gern mit dem Auto als Alternative parallel zum Skagensvej.

Ansonsten vielleicht noch zu Lønstrup, mal in den Bo Bendixen Laden schauen ([url=http://www.bobendixen.dk]www.bobendixen.dk[/url]), coole Klamotten und/oder andere Kleinigkeiten ist sicher was für 15jährige Mädels. Aber nicht nur für die, also vorsicht, das kann süchtig machen. :wink:

Ansonsten Fotos zur Region auch auf meiner Webseite (siehe Signatur).
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Also zum Thema bummeln in Lökken und Lönstrup: Ich war letztes Jahr im September dort und da war nicht mehr viel mit bummeln. Die meisten Geschäfte waren nur beschränkt geöffnet, manche Restaurants nur am Wochenende und teilweise gar nicht mehr. Aber in den größeren Städten wie Hirtshals, Frederikshavn, Skagen, Aalborg kann man gut bummeln. Das Nordeemuseeum ist echt sehenswert und wenn ihr etwas weiter fahren wollt nach Randers in den Regenskov. Das ist ein Regenwald unter drei verschiedenen Länderkuppeln. Auf jeden Fall auch eine Reise wert. Lenkdrachen ist super viel Platz und Inliner könnt ihr ja auch auf den gut ausgebauten Radwegen fahren. Aber Vorsicht...! Tückischer Wind, in die eine Richtung gehts immer schön locker flockig aber zurück kommt der Gegenwind, und der Weg wird länger und länger. Ging mir letztes Jahr mit dem Fahrrad so... :roll:
Janke

Beitrag von Janke »

Hej
Also inliner fahren kann man in der Gegend eigentlich überall jut, wenn einem manchmal starker Gegenwind nichts aus macht. Mit deinen Töchtern würd ich auf jeden fall nach Frederikshavn und Hjørring fahren. Gerade in Hjørring gibt es auch einige Klamottenläden, mit "coolen" Sachen. Sehr schöne Klamotten, aber auch seeeeehr teuer. Ansonstne kann man auch mal abends nach Hjørring ins Kino fahren. Ich weiß nicht ob Hirtshals eins hat. Da sieht man die Filme alle in Orginalfassung. Ich finde das immer toll.
Ansonsten kann man in der Gegend überall schöne AUsritte machen.
Eigentlich sieht das Freizeitprogramm für Jungendliche aber eher spätlich aus. Diskos oder ähnliches hab ich immer erfolglos gesucht :wink:
Ich liebe den Norden Dänemarks aber trotzdem (wie sind immer in Ålbæk)
Hilsen aus dem Nordosten Dänemarks (KPH).
Janke
siebenstein
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2005, 13:48
Wohnort: PM

Beitrag von siebenstein »

:P Hallo Alle zusammen,

Vielen lieben Dank für die vielen Hinweise - das hört sich doch alles sehr gut an.

Ich habe meine Große heute noch mal so leicht mit der Nase drauf gestoßen, das Dänemark schon in der Ferne grüßt und sie schon mal ihre Inliner "satteln" soll. Beim Thema Inliner hat sie, wie erwartet, nicht wirklich unfreundlich dreingeschaut.

Janke: Gibt es dort oben Reiterhöfe, an die man sich wenden kann, wenn man ausreiten will? Mein Mann springt vor Freude im Dreieck, wenn ich ihm das erzähle und Ihr werdet es nicht glauben, meine Mädels sind verrückt nach Pferden.

Seit wann fahrt Ihr eigentlich alle nach Dänemark und was fasziniert Euch so an diesem Land? Ist es die Landschaft, oder die Leute?

Liebe Grüße,
Siebenstein :)
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

hier noch ein Inliner-Tipp (aber kein Insider-Tipp): Mit dem Auto nach Hulsig (liegt zwischen Ålbæk und Skagen) und von dort mit Inlinern auf dem Radweg Richtung Skagen. Nach 1-2 Kilometern beginnt der autofreie Teil (ihr könnt natürlich auch bis zum Ende mit dem Auto fahren, aber wo man da parken kann, weiß ich nicht so genau). Seeehr gut, weil hier eben nur Radfahrer und Skater unterwegs sind. Bis nach Skagen selbst sind es m.W. ca. 12-15 Kilometer. Zwei Kilometer vor Skagen dürfen wieder Autos auf der Strecke fahren, aber bis zum Hafen kommt man auf ruhigen Straßen (einfach den Radweg-Schildern folgen).

God fornøjelse,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Janke

Beitrag von Janke »

Hej Siebenstein
Wo genau einer dort ist weiß ich nicht. Etwas nördlich von Hiltshalts hat jetzt die Frau ihren Reiterhof, wo bei der wir früher geritten sind. Reiterhöfe sind aber überall ausgehängt. EInfach mal in den Supermärkten gucken und beim Autofahren die Augen offen haben. DIE Gegend ist aber zum Reiten wunderschön.
WIr fahren jetzt seit 16/17 Jahren nach Ålbæk. Immer im Sommer 3 Wochen und manchmal im Herbst oder Winter eine Woche. Immer ins gleiche Haus und ich liebe es dort, auch wenn das "am A.... der Welt" ist :D
Gruß, Janke
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Siebenstein,
schau doch mal hier:

www.vestkystens-ridecenter.dk

www.tur-ridning.dk

Grüße!
Marion
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Janke,

will ja kein Besserwisser sein (bin ich schon)

aber nördlich von Hirtshals :roll: gibt es glaube ich keine Reiterhöfe, höchstens Delfinschulen. :wink:

Grüsse mit fast südlichen Temperaturen :mrgreen:
Rajen
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2005, 00:09

Beitrag von Rajen »

Hallo siebenstein Familie,
Wenn Du auf Hirtshals zufährst, ist auf de rechten Seite ein Kleintierpark. Soweit mir bekannt ist, ist dort auch eine Reitmöglichkeit. Aber für die allerbesten Tipps fährst Du einfach bis Hirtshals gerade durch, bis zum Kreisel. Schräg links gegenüber siehst Du schon das Touristikbüro, rechts ist der Bäcker. Im Touristikbüro haben sie suuuuper viele Prospekte, viele Anreize, Tipps zum verweilen in Nordjütland - das ist im Herbst immer besonders reizvoll !!! Da bleibt K E I N Wunsch offen. Und wenn dann noch Fragen sind, frag dort ruhig nach. Die Menschen dort sind suuuper nett und sprechen hervorragend Deutsch. Da bleibt keine Frage offen.
Wenn Du am Wochenende Fragen hast, haben die natürlich zu. Dann fährst Du aus dem Kreisel wieder zurück, auf die Haupstrasse. Nach ca. 5 km geht rechts ( an der Ecke steht ne alte ehemalige Tankstelle ) der Tornbystrandvej rein. Gleich rechts ist das Munch Hotel und 2 Wohnhäuser, daran vorbei und die Strasse runter bis zum Strand. Vorm Strand ist links ein Parkplatz. Davor findest Du den Kaufmann Munch. Der Laden gehört Britta und hat von 6 - 22.00 --- bis ca. 8.10.05 ---geöffnet. Dann macht sie zu - Winterpause !! :) Auch da bist Du in allen Fragen und Problemen bestens bedient. Da kannst Du sogar Geld tauschen.
Wir freuen uns auch schon wieder wir irre auf den 30. September - dann geht´s wieder hoch.
Liebe Grüße von Angelika
Dänemark ist leben und leben lassen
Antworten