Hej,
ja, ja die Endreinigung, ein Thema ohne Ende................................
nun auch noch ein paar Sätze von mir.
Wir haben unsere Häuser früher immer selbst gereinigt, war ne Menge Arbeit und von drei Erwachsenen mit Sicherheit nicht in zwei Stunden erledigt, trotz Reinigung zwischendurch und einem gewissen Vorlauf. Kühlschrank, Öfchen und Bad kann man doch erst ganz zum Schluss machen. Da wir meistens Freitagsabend zurückfahren, fand auch nie eine Kontrolle statt.
Ich will damit sagen , woher wissen einige Schlaumeier wer das Haus gereinigt hat, die Profis oder die Amateure. Wenn man ein Haus unordentlich vorfindet, müssen es also nicht unbedingt die Putzkolonnen gereinigt haben, vielleicht war es nur ein schmuddeliger Vormieter, allerdings dann ohne Nachkontrolle, diesen Vorwurf muß sich ein Vermieter schon gefallen lassen. Kommt in der Hauptsaison schon mal vor.
Preise: 100 –150 €
Bei uns in D liegt der Stundensatz für einen Gebäudereiniger bei ca. 22,00 – 25,00€ + 25% Zulage an Wochenenden. Macht also pro Haus 4-6 Reinigungsstunden. Mal mehr , mal weniger, je nachdem wie der Vormieter die Hütte verlassen hat. Dazu kommt dann noch, eine Zwischenreinigung wenn das Haus mal nicht gebucht ist, eine Endreinigung zum Ende der Saison und meistens auch eine Reinigung im Frühjahr, wenn das Haus lange leergestanden hat. Das alles geht doch in den Endreinigungspreis mit ein.
Also so dolle ist das mit den hohen Preise für eine Endreinigung nicht und goldene Nasen verdient man sich woanders mit.
Noch ein Nachsatz für die Schnellreiniger:
„
Hab doch dafür bezahlt das ich hier wohnen kann, warum soll ich dann auch noch sauber machen“.
Habe ich selbst gehört, wobei diese Familie die Endreinigung weder bezahlt noch selbst gemacht. Das Nachspiel kenne ich nicht.
Fazit für meine Familie. : Wir lassen die Endreinigung machen, haben anschliessend keinen Ärger und können auch den letzten Ferientag noch genießen.
Und wer, was, wo und wie viel daran verdient, ist uns egal.
Viele Grüsse vom Rand des vernebelten Ruhrgebietes
