Wie wichtig ist euch ein Internetzugang im Urlaub?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Wie wichtig ist euch ein Internetzugang im Urlaub?

Sehr wichtig - suche gezielt nur nach Häusern mit Internetverbindung
53
52%
Wichtig - verwende einen Internet-Stick oder mein Handy zum Surfen
17
17%
Nicht wichtig - komme auch gut ohne Internet aus
32
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 102

Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Chneemann hat geschrieben:Ich hab aber irgendwie keine Lust mit einem iPad durch die Gegend zu rennen... Ebook hab ich nit.
OT, aber erstellt euch doch einfach mal nen Query für die Region, kann man auch problemlos offline auf dem Smartphone nutzen. :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

da ihr euch ja nun gegenseitig im Gebrauch von elektronischen
Hilfsmitteln im Urlaub, Betonung liegt auf Urlaub, übertrefft,

erklär mir doch mal einer was ein Query ist und
warum ihr den Urlaubsschalter an eurem Lappi noch nicht
gefunden habt.
Nicht das ich technisch verblödet bin, aber mein Smartphone
benutze ich im Urlaub nur, um im Liegestuhl auf der Terasse,
Musik zu geniessen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
FjandFanin
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 09.05.2012, 17:36

Beitrag von FjandFanin »

Wenn das Haus kein Internet hat nehme ich eben einen Surfstick.

Für einige Hausbesitzer dürften jetzt ein paar Probleme kommen wenn sie Internet über Skyline anbieten. Skyline ist Pleite. Ab 1 Juli gibt es also darüber kein Internet mehr.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Detlef,

ein Query steht allgemein für eine Datenbankabfrage. Im speziellen auf unser Hobbie bezogen ist es nun eine Datenbankabfrage, die ich nach bestimmten Vorgaben (z.B. welche Art von Cache, welche Region, etc.) erstellen kann. Diese Auswahl mache ich dann mit diesem Query offline verfügbar und kann so auch unterwegs, ohne von mobilem Internet abhängig zu sein, die Informationen einsehen. Also Koordinaten, detailierte Angaben, Cachebeschreibung...
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Jau danke,

das mit der Datenbankabfrage war mir schon klar und
in Bezug zu eurem Hobby gibt es nun für mich einen Sinn.
Nächste Nutzung des Sticks im September. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Michael, mein 60csx unterstützt aber leider keine Querys.

Klar bei öden Tradis brauche ich das meistens auch nicht, aber bei Multis bin ich auf ein Listing angewiesen.
Das Smartphone (hatte ich in den vergangenen Jahren in DK nicht zur Verfügung) ist mir auch zu umständlich, da ich da nicht mal eben Notizen machen kann.
Also bleibt es bei Papier :wink:

Warum ich den Laptop im Urlaub nicht abschalte? Weil er ein Teil meiner Erholung ist.
Dienstliche Programme sind da nicht drauf. Alles rein privat :wink:



@Reinhild:
Ich habe eben erst wieder dienstlich einen Drucker zerlegt. Da kommt es auf das bissel nicht an :wink:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

da ihr euch ja nun gegenseitig im Gebrauch von elektronischen
Hilfsmitteln im Urlaub, Betonung liegt auf Urlaub, übertrefft,

erklär mir doch mal einer was ein Query ist und
warum ihr den Urlaubsschalter an eurem Lappi noch nicht
gefunden habt.
Nicht das ich technisch verblödet bin, aber mein Smartphone
benutze ich im Urlaub nur, um im Liegestuhl auf der Terasse,
Musik zu geniessen.

Detlef
Ich kann nur für mich sprechen, aber für mich ist der Internetzugang nichts was ich speziell mit Alltag oder Urlaub in Verbindung bringe sondern schlicht selbstverständlich. Anstatt in nem Reiseführer nach den Ausflugsmöglichkeiten zu suchen mach ich das IM Urlaub im Netz. Gleiches gilt für das "Auf-dem-Laufenden-bleiben", sprich sich darüber zu informieren was so passiert zuhause und in der Welt. Das nimmt logischerweise nur einen kleinen Teil des Tages ein, die meiste Zeit gilt es die Natur zu genießen, mit meinen Kindern Zeit zu verbringen und einfach das Land in dem wir gerade Urlaub machen zu entdecken. Nichts desto trotz möchte ich im Urlaub auf das Internet nicht verzichten, zumal es kaum mehr was kostet und technisch simpel zu bewerkstelligen ist.
Lloyd Henshaw
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2007, 11:10

Beitrag von Lloyd Henshaw »

Häuser ohne Internet landen bei uns gar nicht erst auf der "Liste" und Anbieter, bei denen man nicht bei der Suche angeben kann mit/ohne Internet, fallen bei uns ganz raus.

Wie bei den meisten anderen hier hat das praktische, bequeme und Hobby-Gründe (GeoCaching, Ausflugziele, Kontakte, Infos einholen, Google Maps, etc.).

Ein UMTS-Stick etc. nutzen wir nicht, da zu unzuverlässig und zu langsam, wir bevorzugen Houstrup/Guldvangen als Wohnecke und über Guldvangen scheint irgendwie ein Abschirmfeld zu liegen, denn Netze kriegt man da nur sporadisch mal empfangstark rein :-)



Lustig hier wie einige immer meinen Intenet im Urlaub sei "störend". Man wird ja nicht gezwungen es zu nutzen, man kann aber eben wenn man möchte. Möchte man nicht, lässt man es eben. Wie so was "stören" könnte erschließt sich mir nicht ;-)


Als nächstes bitte eine Umfrage, ob man Sat-TV oder Yousee Häuser bevorzugt, denn YouSee habe ich inzwischen sowas von gefressen 8)
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Spannend

Beitrag von frosch »

Ich find die Umfrage und den Thread spannend, wär aber schön, wenn sich noch wesentlich mehr beteiligen würde.
Bei rund 15.000 Forumsmitglieder ist das bisherige Ergebnis der Umfrage ja alles andere als repräsentativ. Die "WLAN-Mehrheit" könnte
so auch einfach dadurch zustande gekommen sein, daß sich hier eher die "elektronisch aktiveren" melden.

Ich bin selbstständig, IT-Affin, sitze bis zu 10 Std jeden Tag am Rechner und will deswegen im Urlaub nur eines:
Keine Mattscheibe vor mir :-)

Von daher ist mir PC, LAN, WLAN etc. im DK Urlaub völlig schnurz und die Zeit viel zu schade dafür.
Solange ich das nicht als Mehrausstattung bezahlen muß, ist es mir beim Haus natürlich auch egal.

Ansonsten gilt das Motto des alten Fritz auch im Urlaub: Soll doch jeder nach seiner Facon selig werden!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

es geht ja auch ohne.
Im Büro hatt man einen Stellvertreter,
und über meun Urlaubsziel erkundige ich mich vorher

und in jedem Touristbüro gibt es genug Printmaterial
und Information direkt vor Ort.

Ging und geht auch so.

Frage war ja auch nach dem Auswahlkriterium und
da sage ich, für mich kein Kriterium.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ...

für mich ein klares ja .... Haus mit internet :D

... sonst müsste ich ja 14 tage auf die beiträge im forum verzichten :shock:

schönes weekend pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
lamelli
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2008, 21:17

Beitrag von lamelli »

Guten Abend,

eigentlich finde ich Häuser mit W-Lan gut. Aber ich scheue mich immer noch davor meinen "Scheppi" mit in den Urlaub zu nehmen. Denn, "Gelegenheit macht Diebe". Da sich die Einbrüche in Ferienhäuser leider häufen, nehmen wir diese Dinge nicht mit. Wir haben keine Lust, wenn wir unser Ferienhaus verlassen, einen Koffer mit wichtigen und beliebten Gegenständer mit zuschleppen. Es gibt Momente da ich es vermisse, aber sind nur kurze Momente. Und nach dem Urlaub den PC anzuschmeißen um zu sehen wer mich vermisst hat, hat doch auch was. Oder, der Ferienhasuvermittler begrüßt mich mit " herzlich willkommen zu Hause" ( Sonne und Strand) Ist doch toll, oder?

Lamelli
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Internetzugang?

Das ist doch dieses Sache mit dem Internet oder?

Ich glaube nicht, dass sich das auf Dauer durchsetzen wird!
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Wir hatten dieses Jahr kein W-lan. Die Folge ist, dass bei jedem Bummel durch die Stadt 5 von 7 Personen mit smartphones oder i-pad durch die Gegend rennen und nach kostenlosen Internetzugaengen suchen ( ich auch)
Die Kinder die ihre Lovers und Freunde zu Hause lassen Facebook, mein Mann Nachrichten und Wirtschaft und ich surfe nach dem Wetter und allgmeinen Infos wie Faehrverbindungen, Adressen von Lopemarkeds, Oeffnungszeiten von Laeden etc. Google Earth als Plan fuer die besten aussichtspunkte am Hafen oder aehnliches und moegliche Unternehmungen an denen wir eventuell interessiert sind. Also waere schon nicht schlecht ein Haus mit Internet.
Hilsen Sybille
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

i-net brauch ich nicht, ........will ja schließlich urlaub machen.
der richtige wind für meine lenkdrachen ist mir da viel wichtiger. :D

gruß, rogi :wink: :mrgreen:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein