Hallo schnuffy,
in Hvide Sande ist es leider immer voll. Deshalb weiche ich die letzten Jahre immer nach Thorsminde aus. Im Moment ist wohl absolute Hoch-Zeit für Hornhecht in beiden Häfen und die allerletzten Heringe werden noch da sein. Ein Bekannter aus Bayern ist am Wochenende aus Söndervig gekommen und hat am Strand fast auch nur Pygmäenschollen gefangen. Dafür hatte er aber zwei Wochen super Wetter. Vieleicht kriegt Ihr das ja auch noch. Die Gulpwürmer sind schon nicht schlecht: vom Kutter oder mit einem schweren sinkendem Spirulino gezupft. Als Brandungsköder würde ich sie nicht nehmen, zumal die ja auch super teuer sind. Bork Havn ist halt nur richtig interessant, wenn dort was los ist.
Letztes jahr waren wir zum Wikingermarkt dort, das war absolut super. Leider verpassen wir den diese Jahr um eine Woche. Und wie gefällt Euch die Gegend sonst so? Klappts´s mit dem Weg zum Strand? Erst mal schönen Urlaub noch.
nordseefan
Hilfe- Ausflugtipps, Sehenswürdigkeiten rund um HOUVIG! :)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 28.06.2009, 13:38
- Wohnort: Baden- Württemberg
Hallo Nordseefan,
ja die Gegend gefällt uns sehr gut! Ich finde auch gerade den Sneppedalen super, da die Häuser nicht so auf dem Präsentierteller stehen und ein bisschen uneinsichtig sind!
Mit dem Strand klappt es auch sehr gut. Haben keinen Bollerwagen genommen und nehmen eine Tragehilfe!
Seit 2 Tagen sind die Aufgänge mit Stroh bestreut, so dass man gut hoch kommt! 
Vielleicht schaue ich mir mal noch die Ferienhäuser gegenüber an, in denen du wohnst!
Ich finde diese liegen auch sehr schön!
VG
ja die Gegend gefällt uns sehr gut! Ich finde auch gerade den Sneppedalen super, da die Häuser nicht so auf dem Präsentierteller stehen und ein bisschen uneinsichtig sind!

Mit dem Strand klappt es auch sehr gut. Haben keinen Bollerwagen genommen und nehmen eine Tragehilfe!


Vielleicht schaue ich mir mal noch die Ferienhäuser gegenüber an, in denen du wohnst!

VG
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Mit den Häusern ansehen bietet sich an, wenn Ihr zum Apfelkuchen (Neid ohne Ende
) essen nach Kloster fahrt. Über die 181 weg, Richtung Kloster. Rechts der Strasse nach Kloster liegen die Hütten auch ziemlich offen, aber links sind sehr ruhig gelegene Häuschen auf großen, meist rundrum zugewachsenen Grundstücken. Habt Ihr wenigstens in der ersten Woche an der Ostsee gut gefangen?
nordseefan

nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 28.06.2009, 13:38
- Wohnort: Baden- Württemberg
Das Areal mit den Ferienhäusern habe ich schon gesehen, will aber noch reinfahren, da sieht man dann ja schon mehr! 
Letzte Woche lief das Angeln gut! 8 Leute wurden satt!
Wir haben nur auf Platte geangelt und waren gut erfolgeich! 
Das Grundstück unseres Ferienhauses ist auch gut bewachsen und dadurch uneinsichtbar! Haben insgesamt echt Glück!
Wir haben jetzt schon mal wegen Sommer 2013 hier geschaut, aber Hochsaison ist ja fast nicht bezahlbar!

Letzte Woche lief das Angeln gut! 8 Leute wurden satt!


Das Grundstück unseres Ferienhauses ist auch gut bewachsen und dadurch uneinsichtbar! Haben insgesamt echt Glück!

Wir haben jetzt schon mal wegen Sommer 2013 hier geschaut, aber Hochsaison ist ja fast nicht bezahlbar!

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Da unser Zwerg seit letztem Jahr zur Schule geht, sind wir eben auf die Hauptsaison angewiesen. Der Preisschock war schon heftig. Wir sind viele Jahre auch nur in Vor- oder Nachsaison gefahren. Lödjerg Hede ist halt auch noch etwas billiger wie die Häuser direkt in den Dünen. Je näher am Strand,um so teurer sind die Hütten eben. Abstriche an der Qualität möchte man je auch nicht machen und irgendeine versiffte Bude mieten.
nordseefan

nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 28.06.2009, 13:38
- Wohnort: Baden- Württemberg
Da hast du recht mit den Ferienhäusern!!
Heute gibt es bei uns Hering satt!
Danke für den Tipp mit Thorsminde! Leider mussten aufgrund von Steinbeissern 2 Vorfächer samt Blei dran glauben! 
Und die Fischfrikadelle war auch gut- ich war erst enttäuscht, da an einem Haus an der Hauptstrasse Ottomine stand und alles dunkel war.... Doch dann im Hafen habe ich die kleine Fischbude entdeckt!
Lecker!
Viele Grüße
P.S: Vor lauter Angeln musste der Apfelkuchen auf morgen verschoben werden!
Heute gibt es bei uns Hering satt!


Und die Fischfrikadelle war auch gut- ich war erst enttäuscht, da an einem Haus an der Hauptstrasse Ottomine stand und alles dunkel war.... Doch dann im Hafen habe ich die kleine Fischbude entdeckt!

Viele Grüße
P.S: Vor lauter Angeln musste der Apfelkuchen auf morgen verschoben werden!

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Schön, daß es mit dem Angeln noch geklappt hat. In Thorsminde hat es mit Heringen und Hornhechten immer gut hin gehauen. Auch Platte, vor allem auf der Fjordseite gingen meistes gut. Leider ist Eure Woche ja fast um. Hoffentlich hat es Euch trotz dem nicht so guten Wetter in der Gegend gefallen. Wir sind auch schon mehr als urlaubsreif. Habe grade durchgezählt, sind noch 9 Wochen.
nordseefan

nordseefan
Take it easy.