ein Warenkorb ist zum Vergleich nicht geeignet, denn dieser Warenkorb beinhaltet Artikel (statistisch gesehen ) die zum dauerhaften Aufenthalt gerechnet werden und nicht für einen kurzfristigen Urlaubsaufenthalt.
Ich will Urlaub machen und keinen Fernseher,Auto oder Toaster kaufen
Tenda hat geschrieben:Meine Frage ist immer noch unbeantwortet. Ist in diesen „Warenkorb“ nun eigentlich eingerechnet worden, was für Abgaben die Bürger der einzelnen EU-Länder so zu entrichten haben?
Gruß... Tenda
..dieser Gedanke hat doch einen inhaltlichen Fehler! Es geht doch nicht darum, um wieviel es für einen Dänen mit durchschnittlichen Einkommen und der dazu gehörigen Abgabenlast in DK teurer geworden ist, sondern darum, welchen Wert der Euro in DK für den jeweiligen Touristen hat...
...wenn mein deutscher (Netto)Euro in DK einen um ca. 40 % geringeren Wert hat, weil ich mir in anstatt 1kg Butter in D dafür in DK nur 600 Gramm Butter leisten kann, habe ich doch nichts davon, wenn dieser Preis in DK den durchschnittlichen Dänen nicht berührt, weil seine Einkommenssteigerungen die gestiegenen Abgaben auffangen (er also trotz des gestiegenen Butterpreises nicht länger dafür arbeiten muss als vorher)...
Die Energie- Wasser- und Abwasserkosten, Anschlusskosten, usw explodieren doch ständig.
So auch in Dänemark. Die Kreativität in Sachen Netzgebühren, Leitungsbenutzungsgebühren, Gebühr um eine Gebühr einzufordern usw. ist grenzenlos. Rechne mal dann auch die exorbitanten Autopreisen und die kommunistisch angehauchte Grundsteuer (1 o/oo im Jahr vom Schätzwert der Immobillie) hinzu, und dann kann das Ergebnis nicht mehr überraschen.
Gegen Schokostreusel, Marmelade, Remoulade und besonders Gammel Dansk ist ja nichts einzuwenden. Nicht das ich das alles mitschleppen würde aber das ist nun mal in D deutlich billiger und wer den Cent zweimal umdrehen muss und Geiz geil findet,- bitteschön.
die hotdogs mögen die nicht auch nicht das Softeis - gehts denen so wie mir, die Kalorienbomben esse ich auch nicht wenn ich in DK bin. Und die Marmelade kriegt man hier in d billiger - auch die gamle.
Außerdem stellen sie den Strom ab nur wenn sie Strom brauchen wird angestellt. Dann wird ein Bild gemacht vorher und nachher damit die Vermieter glauben was sie nur abrechnen müssen.
Claudia48 hat geschrieben:Außerdem stellen sie den Strom ab nur wenn sie Strom brauchen wird angestellt. Dann wird ein Bild gemacht vorher und nachher damit die Vermieter glauben was sie nur abrechnen müssen.
Ich geniesse lieber meinen Urlaub und lege am Schluss auch mal die eine Krone (oder mehr) dazu, weil der Service des Vermittlungsbüros wieder mal äusserst zuvorkommend und hilfsbereit war, als das ich mir um jede Øre Stromverbrauch den Kopf zerbreche.
Nordseefan hat geschrieben:Und wer eben auf Billigurlaub in "Malle" oder "Antaliya" oder sonstwie All inklusive Tripps steht, wird uns jetzt und auch in Zukunft in DK auch nicht über den Weg laufen. Nicht mal in Blaavand, Söndervig oder Henne. Sorry, traurig bin ich deswegen nicht.
nordseefan
Welche Statistik beweist denn, dass ein Urlaub auf Malle für eine
vierköpfige Familie billig ist.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.