Achtung Fahrradfahrer!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
gautzsch
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 15.07.2011, 08:25

Achtung Fahrradfahrer!

Beitrag von gautzsch »

Anscheinend hat in Deutschland schon die Urlaubssaison begonnen. Jedenfalls bin ich heute hier in Kopenhagen wieder zwei Mal fast von rechts abbiegenden Autos mit Deutschen Kennzeichen umgefahren worden. Das ist eigentlich immer ein eindeutiges Indiz für Ferien irgendwo in Deutschland. :mrgreen:

Also liebe Urlauber: Denkt bitte dran, dass in Dänemark die Radfahrer (etwas anders in Deutschland) oft so etwas wie eine eigene Spur zwischen der Fahrbahn für Autos und dem Fußweg haben. Daher riskiert bitte besonders in Städten und da besonders in Kopenhagen beim rechts abbiegen einen scharfen Blick oder auch zwei in den rechten Seitenspiegel. Das ist echt ungewohnt im Vergleich zu Deutschland.

Natürlich solltet ihr auch beim Radfahren dran denken, dass die Regeln hier etwas anders sind (gilt insbesondere beim links abbiegen und beim passieren von Bussen an Haltestellen).

Allen einen schönen Urlaub!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Berliner ?

Beitrag von frosch »

Achte mal aufs Kennzeichen, gautzsch, wahrscheinlich warn´s Berliner.

Dort wird zwar auch immer mehr Rad gefahren, aber die Autofahrer habens dort mit Abstand nicht begriffen.

Deinen Hinweis find ich sehr gut.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

auch in Deutschland hat der parallel zur Fahrbahn (auf einem Radweg) fahrende Radfahrer Vorrang vor dem abbiegenden Verkehr. Also so anders ist das gar nicht.
gautzsch
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 15.07.2011, 08:25

Beitrag von gautzsch »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

auch in Deutschland hat der parallel zur Fahrbahn (auf einem Radweg) fahrende Radfahrer Vorrang vor dem abbiegenden Verkehr. Also so anders ist das gar nicht.
Klar, aber da werden Rad- und Fußweg meist zusammen etwas hinter der Einmündung über die Straße geführt. In Dänemark ist der Radweg direkt neben den Abbiegern und dann kommt etwas hinter der Einmündung der Fußweg. Ist schon ein Unterschied, weil man nicht wie in Deutschland erstmal losfahren kann und dann guckt, sondern erst gucken muss bevor man fährt.
Antworten