Wohnen mit Senioren/Mehrgenerationen-Wohnen in Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
svD4
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2012, 13:38

Wohnen mit Senioren/Mehrgenerationen-Wohnen in Kopenhagen

Beitrag von svD4 »

Hallo!

Ich gehe ab kommenden August für ein halbes Jahr nach Kopenhagen für ein Auslandssemester. Bei einer ersten SIchtung der Mieten bewegen sich diese für "Frederiksberg" irgendwo zwischen 500-800€, für 1 Zimmer versteht sich.

Als Student ist Geld natürlich immer ein Problem, aber durch solche Mieten würde ich mehr als doppelt so viel (wie im teuren Köln) zahlen, was mein Budget eindeutig sprengen würde.

Deshalb meine Frage: Gibt es in Kopenhagen/DK Angebote für "alternative" Wohnformen? Alternativ soll nicht meinen, dass es wie eine Kommune organisiert ist, sondern dass vielleicht günstige Mieten gegen Hilfe möglich ist. Hier aus Köln kenne ich die Möglichkeit, sehr günstig bei Senioren in der Wohnung mitzuwohnen und Sie im Gegenzug im Haushalt zu unterstützen.

Hat jemand sonst eine gute Empfehlung, wo man als Student/Mensch mit relativ wenig Geld halbwegs günstig ein Zimmer finden kann?

Danke und viele Grüße
Simon
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

So einfach ist das nicht. Die eventuellen Rentner, die dich bei sich wohnen liessen, müssen die Mieteinahmen versteuern, du die Einnahmen, die du durch die ´Pflege/Versorgung/Hilfeleistung` hast auch.

Alles andere ist hierzulande Steuerhinterziehung und wird dementsprechend verfolgt und wid mit hohen Bussgeldern geahndet.

Natürlich kann man sich einigen, muss aber dieses ´gegenseite Händewaschen´ steuerlich offenlegen, und dementsprechend spart man nur minimal.

Wenn du diese ´Hilfe´ auf deiner Hauptsteuerkarte, sozusagen als Job leistest, musst du bei eventuellen Nebenjobs die B-Karte benutzen, die bis zu 60% besteuert ist. Oder umgekehrt, dann benutzt du die B- Karte bei der Wohnakition und sparst dementsprechend kaum etwas.
FieUndervejs
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2012, 16:21

Beitrag von FieUndervejs »

Hallo,

ich gehe ab Sommer auch erstmal für ein halbes bis ganzes Jahr nach Kopenhagen. Ich weiss nicht genau wie es dort ist, aber in der Regel ist es ja günstiger, wenn man sich zusammen tut. Also falls irgendein Interesse deiner Seits besteht, dann schreib mich doch gerne mal an.
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

einfach mal im Umland mit schauen. Dort ist es z.t. wesentlich billiger und die S-Bahn Verbindung von und nach KBH ist sehr gut.
www.bolig1.dk
J.W.
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2012, 16:40
Wohnort: Solrød Strand

Beitrag von J.W. »

Guck mal hier, falls du noch nichts hast ;) www.findroommate.dk
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wenn du die möglichkeit hast, versuch über die austauschorganisation ein zimmer im studentenwohnheim zu bekommen, da bist du in etwa mit vergleichsweise erträglichen 400€ dabei
Antworten