Geldabheben in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
dennis3110

Geldabheben in DK

Beitrag von dennis3110 »

Hej alle ,

aufgrund der aktuellen Posts zum Bargeldbezug in Dänemark hier zwei , für manche vielleicht wichtige Hinweise :D

1. Lieber beim ersten mal den ca. Bedarf decken. Bei meiner Bank ist es so , dass mein abgehobener Betrag nach ca. 2 Tagen vom Konto abgezogen wird. Der Betrag bleibt jedoch 7 Tage geblockt und steht somit nicht zur Verfügung. D. h. habe ich 1500€ Guthaben und hebe 500€ ab , stehen 7 Tage nur 500€ zur Verfügung.

2. Das mehrfache abheben von kleinen Beträgen kann zu Problemen führen , siehe hier: [url]http://www.derwesten.de/reise/wer-im-ausland-haeufig-geld-abhebt-muss-mit-kontosperrung-rechnen-id4913355.html[/url]
(Verwandten schon in DK passiert)

Gruss

Dennis
Bruno

Re: Geldabheben in DK

Beitrag von Bruno »

dennis3110 hat geschrieben:Der Betrag bleibt jedoch 7 Tage geblockt und steht somit nicht zur Verfügung. D. h. habe ich 1500€ Guthaben und hebe 500€ ab , stehen 7 Tage nur 500€ zur Verfügung.
Da würde ich mir dringend überlegen, ob ich mein Konto bei der richtigen Bank habe. :roll:
dennis3110 hat geschrieben:2. Das mehrfache abheben von kleinen Beträgen kann zu Problemen führen , siehe hier: [url]http://www.derwesten.de/reise/wer-im-ausland-haeufig-geld-abhebt-muss-mit-kontosperrung-rechnen-id4913355.html[/url]
Wunderbarer Urlaubs-Wischi-Waschi-Artikel. Was heisst mehrfach und was heisst kleinere Bezüge? Jeweils 50 Euro, 100 Euro, 500 Euro?
Wo der Artikel konkret wird, ist es auch nachvollziehbar. Mehrmals am gleichen Tag am gleichen Automaten entspricht nicht einem "normalen" Bezugsverhalten und wird von der Bank bzw. den automatisierten Überwachungssystemen gemeldet und (im Interesse des Kunden) geblockt.
Das Geschrei, wenn die Karte geklaut oder geskimmt wird und die Bank reagiert nicht, bzw. hat keine entsprechende Überwachung ist um einiges grösser, als wenn ich mich einmal bei der Bank melden muss, weil mein Benutzerverhalten untypisch ist und ich das entsprechende "freigeben" muss.
(Solche Verfahren sind bei uns bei ungewöhnlichen Kreditkartenbezügen gang und gäbe).
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Geldabheben in DK

Beitrag von Inka »

Bruno hat geschrieben:........
Da würde ich mir dringend überlegen, ob ich mein Konto bei der richtigen Bank habe. :roll: .....
Moin!
Gleiches kam mir auch in den Sinn.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Dennis,

meinst du, da bist du richtig aufgehoben.
Es ist schließlich dein Geld.
Heute ist ja selbst das Wertstellungsdatum mit
Überweisungsdatum gleich.(meistens)
oder verwechsels du da die Zusammenhänge.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Marja

Beitrag von Marja »

Hallo,
die Probleme kenne ich nicht.

Wir haben auch im Urlaub Geld abgehoben....und nicht nur einmal. Es gab überhaupt keine Probleme, allerdings waren es auch mindestens 100€ die abgehoben wurden.

Das machen wir auch nur in Notfällen, das "DK-Geld" wird bei uns schon zu Hause eingetauscht und somit entfällt der Automat meistens.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Geldabheben in DK

Beitrag von frosch »

dennis3110 hat geschrieben:Hej alle ,

aufgrund der aktuellen Posts zum Bargeldbezug in Dänemark hier zwei , für manche vielleicht wichtige Hinweise :D

1. Lieber beim ersten mal den ca. Bedarf decken. Bei meiner Bank ist es so , dass mein abgehobener Betrag nach ca. 2 Tagen vom Konto abgezogen wird. Der Betrag bleibt jedoch 7 Tage geblockt und steht somit nicht zur Verfügung. D. h. habe ich 1500€ Guthaben und hebe 500€ ab , stehen 7 Tage nur 500€ zur Verfügung.

...

Gruss

Dennis
Hab ich nicht ganz verstanden, Dennis, war aber dennoch ein guter Hinweis, danke.

Bei einem meiner Konten (Postbank) ist es eine reine Einstellungssache, voreingestellt ist, daß ich maximal 1500 Euro in einer Woche abheben kann. Pro Tag jedoch maximal 1000 Euro.
Bezahle ich direkt mit der Karte, geht es bis maximal 2000€.

Das könnte ich alles auf höhere Werte setzen, will ich aber aus Sicherheitsgründen nicht.
Aus dem gleichen Grund habe ich als Standard-Einstellung gewählt, daß keine Auslandsüberweisungen möglich sind, ein gewisser Skimming Schutz.

Ansonsten wechseln wir vor dem Urlaub einen größeren Betrag, weil uns die Automatengebühren einfach zu hoch sind; die Wechselgebühren kaum ein Zehntel dessen betragen, was wir über die Urlaubszeit an den Automaten zahlen müßten, die überdies oft auf 3000 dkk Auszahlung begrenzt sind.
<Frank>
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2009, 13:06
Wohnort: Münsterland

Beitrag von <Frank> »

Hallo Zusammen,

dass Beträge bei EC-Karteneinsatz durch die Kartengesellschaft des Händlers zuerst bei "meiner" Bank reserviert(geblockt) werden, ist ein normaler Vorgang im Kartenzahlungssystem.
An deutschen Automatentankstellen wird z.B. immer der maximal mögliche Betrag (80€) pro Tankung reserviert und kurz nach Wertstellung wieder freigegeben.
D.h. bei 150€ auf dem Konto (ohne Dispo) kann ich nicht für 90€ am Automaten tanken (2x80=160 -> Konto nicht gedeckt -> Karte wird beim 2.Vorgang nicht akzeptiert)

Da ändert auch meine Hausbank nichts daran. :roll:

Insofern hat Dennis sehr wohl Recht, denn ich weiß nicht ob und welchen Betrag die ausländische Bank bei meiner Hausbank reserviert. Angenommem es werden immer 400€ pro Vorgang geblock, kann ich mit 4 Abhebungen a 100€ (an einem Tag) mal eben 1600€ für mehrere Tage reservieren - das kann bei 1500€ Guthaben ohne Dispo schon kritisch werden :shock: (Karte wird vom Kartenterminal nicht mehr akzeptiert)
Venlig hilsen,
Frank

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej alle ,

vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Deshalb hier mein Hinweis nochmal , diesmal im detail.

1. Gehe ich mit meiner deutschen ec karte in Dänemark meinetwegen zur landbobank in Ringkobing wird diese den von mir abgehobenen Betrag "reservieren". Und zwar 7 Tage. Meine Bank transferiert den abgehobenen Betrag jedoch schon nach 2 Tagen zur landbobank. Somit bleibt die "reservierung" weitere 5 Tage bestehen. In dieser Zeit steht der Betrag nicht zur Verfügung und die Abhebung wurde bereits meinem Konto belastet.

Für Urlauber mit häufigen Abhebungen kommen da schnell hohe , vorübergehend geblockte, Beträge zusammen.

Mir bekannt durch Privatbank und Sparkasse.

Mit einer Visa/Master/Diners/Amex Kreditkarte verhält es sich natürlich anders.

Zu 2. Es handelte sich um 3x kleine abhebungen innerhalb von 2 Tagen.

Gruss

Dennis
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Geldabheben in DK

Beitrag von Ostsee-Fan »

frosch hat geschrieben:
dennis3110 hat geschrieben:Hej alle ,

aufgrund der aktuellen Posts zum Bargeldbezug in Dänemark hier zwei , für manche vielleicht wichtige Hinweise :D

1. Lieber beim ersten mal den ca. Bedarf decken. Bei meiner Bank ist es so , dass mein abgehobener Betrag nach ca. 2 Tagen vom Konto abgezogen wird. Der Betrag bleibt jedoch 7 Tage geblockt und steht somit nicht zur Verfügung. D. h. habe ich 1500€ Guthaben und hebe 500€ ab , stehen 7 Tage nur 500€ zur Verfügung.

...

Gruss

Dennis


Ansonsten wechseln wir vor dem Urlaub einen größeren Betrag, weil uns die Automatengebühren einfach zu hoch sind; die Wechselgebühren kaum ein Zehntel dessen betragen, was wir über die Urlaubszeit an den Automaten zahlen müßten, die überdies oft auf 3000 dkk Auszahlung begrenzt sind.
Na dann wechsle mal bei einer deutschen Bank zum derzeitigen Sortenkurs von um die 1:7,1 3000 Kr. Statt der 410 Euro die du hierfür in DK, inkl. Gebühr, am Automaten zahlst, legst du dann bei der Bank 423 Euro + Gebühr auf den Tisch! Am Automaten erhälst du nämlich aktuell (Stand Ende Juni) einen Kurs von 1:7,45.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Also,

wenn ich mit meiner Uzzi zur Bank gehe,
bekomme ich dänische Kronen gebührenfrei, schnell und ganz formlos.

Detlef

der nun weiß wie man auch in dänischen Gefilden
zum deutschen (Pfennig) Centfuchser wird

und wenn ich mir die Häuser unter " wer kennt das Haus"
angucke, hatte ich bisher das Gefühl es verreisen nur Millionäre.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Du hast eine Uzzi? :shock:

Sorry, aber diese Vorlage war zu schön :P :wink:
Liebe Grüße
Silvia
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja

ist noch übriggeblieben aus meiner Zeit als Terrorist. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Klar *kopfpatsch*, hätte ich auch von selber drauf kommen können :mrgreen:
Liebe Grüße
Silvia
<Frank>
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2009, 13:06
Wohnort: Münsterland

Beitrag von <Frank> »

Also,

wenn ich mit meiner Uzzi zur Bank gehe,
bekomme ich dänische Kronen gebührenfrei, schnell und ganz formlos.

Detlef
So kann man sogar weltweit gebürenfrei Geld (in Landeswährung zum guten Kurs) abheben! :D

Danke für den Tipp *duck und weg* !
Venlig hilsen,
Frank

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
Antworten