Suche einsames Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Suche einsames Ferienhaus

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
lissy hat geschrieben:Hej Forumler,

wer hat nen Tipp für ein einsames Ferienhaus mit 1 Kind und 2 Hunden irgendwo in Dänemark für meinen nächsten Urlaub 2013?

Grüße
Lissy

Das mit dem einsamen Haus, würde ich mir im Hinblick auf die zunehmende Einbruchskriminalität in DK, noch mal sehr gut überlegen. So ein Einbruch kann einen den ganzen Urlaub versauen.
Hallo Ostsee-Fan,

bisher habe ich 11 Mal meinen Urlaub in Dänemark verbracht, davon 10 Mal auf Bornholm und ich hatte stets hierbei ein sehr sicheres Gefühl.

Oft habe ich sogar nachts den Haustürschlüssel von außen an der Tür vergessen und es ist nie etwas passiert.

Am fast menschenleeren Strand von Dueodde bin ich immer Baden gegangen ohne dabei meine Lieblingsdüne, in der die Badetasche, inkl, Autoschlüssel und Handy lagen, einsehen zu können und nie ist etwas weggekommen.

Die Häuser, die ich zum Beispiel 2006 und 2009 bewohnte, waren auch sehr einsam gelegen und gerade diese Lage trug zu einem erholsamen und entspannten Urlaub bei.

Einbrüche in bewohnte Ferienhäuser sind in Dänemark sicherlich die absolute Ausnahme.

Gruß
Hellfried
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Auch wenn die Einbruchdiskussion eigentlich gar nicht in diesen thread passt, meine ich:

Bange machen gilt nicht. :D

Ich reise jetzt seit fast 30 Jahren jedes Jahr bis zu 4x nach DK und wurde noch nie Opfer eines Einbruchdiebstahls. Dabei darf man mich gerne als sorglos im Umgang mit Wertsachen bezeichnen, d.h. ich packe Notebook, Kamera oder Handy nicht unters Bett, wenn ich das Haus verlasse und ich miete gerne Luxushäuser, die möglichst "einsam" (bevorzugt in Dünenlage) liegen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

ich habe in den ganzen Jahren bisher 4 mal mitbekommen, das in einem Ferienhaus eingebrochen wurde.

Diese Ferienhäuser lagen weder sehr einsam noch waren sie übervoll mit moderner Technik.

Wenn es allerdings Standart in DK sein sollte, das dort Einbrüche verübt werden, dann sind die Versicherer bestimmt schon aufmerksam geworden und erhöhen ihre Prämien oder versichern diese Häuser nicht mehr. Davon habe ich aber noch nichts gehört.

Bis zu einem gewissen Wert sind mitgebrachte Gegenstände über die eigene Hausratversicherung abgedeckt. Hier könnte man z. B. mal nachfragen und evtl. vorsorgen.

Einbrecher suchen sich in der Regel keine Häuser aus, in denen sich Bewohner aufhalten.

Ich kann mich an einen Urlaub in Spanien erinnern. In Ampuriabrava hatten wir ein freistehendes Haus direkt am Kanal. Der Hausbesitzer hat uns gleich darauf hingewiesen, auch bei kurzfristigem Verlassen die Terrassentüre und die Fenster mit schweren Rollos zu sichern und diese mit langen Stiften und Schlössern zu verriegeln. Die Haustüre hatte 7 Riegel die beidseitig ins Mauerwerk fassten. Alle Fenster waren vergittert. Um das Haus war weisser Kies ausgelegt und die Nächte waren unerträglich schwül durch die vielen Kanäle. Ich habe nur schlecht geschlafen, denn trotz der Vergitterung mussten die Fenster geöffnet bleiben und jede Katze die über den Kies lief schreckte mich auf.

Nun am dritten Tag ist dann tatsächlich im Haus auf dem Nachbargrundstück eingebrochen worden. Die Polizei ermittelte. Die Einbrecher sind wohl über den Kanal mit einem Boot auf und davon.

Das kann einem also überall passieren. Leider!!!! Für mich war es der letzte Ferienhausurlaub in Spanien, denn diesen Nervenkitzel brauch ich nicht.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

hmmm, also ich wohne nun inzwischen 11 Jahre hier in Empuriabrava, bei uns ist noch was passiert. Man sollte Häuser mit Klimaanlage mieten, dann kann man Nachts die Fenster komplett schließen. Es gibt wohl in jedem Ferinhausgebiet der Welt Einbrüche, sowie auch in unserem Dorf in Schleswig Holstein. Ob Hamburg, Berlin oder Dänemark, jede Sekunde die ich hier tipsel sind Unmengen Einbrüche egal wo auf der Welt.

Viele Grüße von der sonnigen Costa Brava

Gipsy
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Opel hat geschrieben:
Ich kann mich an einen Urlaub in Spanien erinnern. In Ampuriabrava hatten wir ein freistehendes Haus direkt am Kanal. Der Hausbesitzer hat uns gleich darauf hingewiesen, auch bei kurzfristigem Verlassen die Terrassentüre und die Fenster mit schweren Rollos zu sichern und diese mit langen Stiften und Schlössern zu verriegeln. Die Haustüre hatte 7 Riegel die beidseitig ins Mauerwerk fassten. Alle Fenster waren vergittert. Um das Haus war weisser Kies ausgelegt und die Nächte waren unerträglich schwül durch die vielen Kanäle. Ich habe nur schlecht geschlafen, denn trotz der Vergitterung mussten die Fenster geöffnet bleiben und jede Katze die über den Kies lief schreckte mich auf.

Nun am dritten Tag ist dann tatsächlich im Haus auf dem Nachbargrundstück eingebrochen worden. Die Polizei ermittelte. Die Einbrecher sind wohl über den Kanal mit einem Boot auf und davon.

Das kann einem also überall passieren. Leider!!!! Für mich war es der letzte Ferienhausurlaub in Spanien, denn diesen Nervenkitzel brauch ich nicht.

:shock: und ich würde mir bei den vergitterten Fenstern wie im Gefängnis vorkommen.

Doof finde ich übrigens, dass man nur 2 Hausschlüssel bekommt, wenn man mit 3 Parteien fährt. Wie händelt ihr das dann?
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Also, wir waren schon mal Opfer eines Einbruches vor sieben Jahren
in Houstrup,aber trotzdem habe ich kein Problem mit einsamen Häusern...
und soll ich Euch was sgen, dieses Jahr gehen wir wieder in das Haus wo
uns die Einbrecher ausraubten... :D
Grüße Lissy
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@flondri

Schlüssel nachmachen
und anschliessend bei E-Bay versteigern.

Detlef :wink:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

Jepp, Bingo..... :D
Espresso007
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.08.2009, 13:31
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Beitrag von Espresso007 »

lissy hat geschrieben:Also, wir waren schon mal Opfer eines Einbruches vor sieben Jahren
in Houstrup,aber trotzdem habe ich kein Problem mit einsamen Häusern...
und soll ich Euch was sgen, dieses Jahr gehen wir wieder in das Haus wo
uns die Einbrecher ausraubten... :D
Grüße Lissy
Hi Lissy,

auch eine Art Erlebnisurlaub :mrgreen: Mach aber einen Hinweis an`s Haus das DU wieder da bist.

Gruß Espresso007
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong "Satchmo")
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Tatzelwurm hat geschrieben:@flondri

Schlüssel nachmachen
und anschliessend bei E-Bay versteigern.

Detlef :wink:

Macht mir das ein Schlüsseldienst einfach sö....äh so?
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Suche einsames Ferienhaus

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hellfried hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:
lissy hat geschrieben:Hej Forumler,

wer hat nen Tipp für ein einsames Ferienhaus mit 1 Kind und 2 Hunden irgendwo in Dänemark für meinen nächsten Urlaub 2013?

Grüße
Lissy

Das mit dem einsamen Haus, würde ich mir im Hinblick auf die zunehmende Einbruchskriminalität in DK, noch mal sehr gut überlegen. So ein Einbruch kann einen den ganzen Urlaub versauen.
Hallo Ostsee-Fan,

bisher habe ich 11 Mal meinen Urlaub in Dänemark verbracht, davon 10 Mal auf Bornholm und ich hatte stets hierbei ein sehr sicheres Gefühl.

Oft habe ich sogar nachts den Haustürschlüssel von außen an der Tür vergessen und es ist nie etwas passiert.

Am fast menschenleeren Strand von Dueodde bin ich immer Baden gegangen ohne dabei meine Lieblingsdüne, in der die Badetasche, inkl, Autoschlüssel und Handy lagen, einsehen zu können und nie ist etwas weggekommen.

Die Häuser, die ich zum Beispiel 2006 und 2009 bewohnte, waren auch sehr einsam gelegen und gerade diese Lage trug zu einem erholsamen und entspannten Urlaub bei.

Einbrüche in bewohnte Ferienhäuser sind in Dänemark sicherlich die absolute Ausnahme.

Gruß
Hellfried
Du solltest die Situation auf Bornholm nicht mit dem übrigen Dänemark vergleichen, denn für Einbrecher ist Bornholm nun mal wegen der etwas komplizierten Ab - und Anreise, nicht optimal. Deshalb passiert auch auf der Insel eher wenig.

Dies ist auch ein Grund warum wir wohl in den nächsten Jahren unseren Urlaub vorwiegend dort verbringen werden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@Ostsee fan

Hier noch ein wundesbarer Ort für deinen nächsten gesicherten Urlaub.
Ausreichend Zimmer vorhanden, Grundriß gibt es leider nicht, aber Internet und HD-fernseher.
Strom und Wasser inklusive.
Nachteil, um 22:00 Uhr werden die Tore geschlossen.
http://www.google.de/search?q=fort+knox&hl=de&prmd=imvnsa&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=feQKUKCXFJLU4QTU77jFCg&sqi=2&ved=0CHgQsAQ&biw=1262&bih=837


Ansonsten gilt: my Feriehus is my kastel.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

So Detlef,
jetzt halt bitte mal die Hände still und lass ihn in Ruhe. Wenn er sich bis fast nach Schweden "trollt", um so besser. Irgendwann ist mal gut.
Ich sage auch schön BITTE und DANKE.
nordseefan
Take it easy.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Ich kenne mich nur im Großraum Ringkøbing Fjord aus und da sind Nørre Fjand und zu jeder anderen Jahreszeit als Hochsaison Bork Havn sehr ruhig.

Zum Beispiel:

http://www.danwest.de/ferienhaus/2710/gepflegtes-ferienhaus-kinderfreundlich
Dänemarkfan seit 2000
DanielaK
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2012, 13:40

Beitrag von DanielaK »

Kennt sich jemand in Hvide Sande aus? Wir haben hier ein relativ schönes Ferienhaus entdeckt ([url=http://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/daenemark/r32]hier das erste[/url]), welches wir für Ende August noch Mieten wollen. Die Gegend kenn ich aber kaum. Wirkt aber interessant, weils man Nordseeküste und ist an einem Haff. Wir waren bisher nur in Kopenhagen bei Freunden.
Antworten