4 Auswanderer Berichten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
4 Auswanderer Berichten
Für den ein oder anderen User hier vielleicht interessant:
http://m.spiegel.de/karriere/ausland/a-845984-3.html
http://m.spiegel.de/karriere/ausland/a-845984-3.html
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hallo,
ja, nette Berichte . Da kommt man in Veruchung sich in " was wäre wenn ..." Träumereien zu verlieren .
Tatsächlich habe ich lange bevor ich angefangen habe dänisch zu lernen mit dem Gedanken an Auswandern geliebäugelt .
Damals gab es mehrfach Angebote meines Arbeitgebers für Dänemark.
Unserem Sohn zuliebe hab ich es gelassen .
Der war damals nichtmal zu bewegen aus unserer Strasse auszuziehen, geschweige denn nach Dänemark auszuwandern .
Im Nachhinein , natürlich hätte er davon provitiert, das Bildungssystem ist legendär, aber was soll `s . Hat sich erledigt.
ja, nette Berichte . Da kommt man in Veruchung sich in " was wäre wenn ..." Träumereien zu verlieren .
Tatsächlich habe ich lange bevor ich angefangen habe dänisch zu lernen mit dem Gedanken an Auswandern geliebäugelt .
Damals gab es mehrfach Angebote meines Arbeitgebers für Dänemark.
Unserem Sohn zuliebe hab ich es gelassen .
Der war damals nichtmal zu bewegen aus unserer Strasse auszuziehen, geschweige denn nach Dänemark auszuwandern .
Im Nachhinein , natürlich hätte er davon provitiert, das Bildungssystem ist legendär, aber was soll `s . Hat sich erledigt.
go morgen,
man muss natürlich sagen das man jetzt 4 von 30000 Deutschen raus -gesucht hat bei denen es zu 100% gepasst hat.Das deutche Schulsystem mit der Trennung nach der 4 Klasse halte ich für ne sauerei,lass Kinder Kinder sein.Generell stimmt es schon das in Dänemark die Familie mehr im Vordergrund steht und mehr akzeptanz hat wie in Deutschland.Bei den Löhnen muss man differenzieren.Ich kenne einen Dänen der arbeitet als Elektroniker bei TDC und geht mit 2000€ nach Hause er wohnt mitten in Kopenhagen(Østerport).Eine Bekannte aus Deutschland die als Sport-und Hauswirtschaftslehrerin auf einer Hauptschule arbeitet und eine 28,5Std Woche hat verdient 2400 netto und Sie wohnt auf dem Lande wo die Lebenskosten gegenüber Kopenhagen gute 350-400€ niedriger sind.
Daher sollte man das alles nicht verallgemeinern.Viele dänische Firmen wollen oder können auch nicht mehr die löhne bezahlen die der Däne gewohnt ist oder war. schönen tag noch
man muss natürlich sagen das man jetzt 4 von 30000 Deutschen raus -gesucht hat bei denen es zu 100% gepasst hat.Das deutche Schulsystem mit der Trennung nach der 4 Klasse halte ich für ne sauerei,lass Kinder Kinder sein.Generell stimmt es schon das in Dänemark die Familie mehr im Vordergrund steht und mehr akzeptanz hat wie in Deutschland.Bei den Löhnen muss man differenzieren.Ich kenne einen Dänen der arbeitet als Elektroniker bei TDC und geht mit 2000€ nach Hause er wohnt mitten in Kopenhagen(Østerport).Eine Bekannte aus Deutschland die als Sport-und Hauswirtschaftslehrerin auf einer Hauptschule arbeitet und eine 28,5Std Woche hat verdient 2400 netto und Sie wohnt auf dem Lande wo die Lebenskosten gegenüber Kopenhagen gute 350-400€ niedriger sind.
Daher sollte man das alles nicht verallgemeinern.Viele dänische Firmen wollen oder können auch nicht mehr die löhne bezahlen die der Däne gewohnt ist oder war. schönen tag noch
Berichte sind gut und schön und ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere ins Grübeln kommt. Trotzdem steht ja schon in der Überschrift, dass DK nicht mehr so toll ist wie es war und nun eine Arbeitslosigkeit von über 7% registriert wird. Da die 4 alle schon vor einiger Zeit nach DK kamen hat das mit der aktuellen Situation wenig zu tun. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: eine Bewerbung schreiben und nen Job bekommen ist in Dänemark aktuell auch vorbei.
Zudem finde ich es nicht so spannend, dass die Befragten nichts zu den negativen Aspekte in Dänemark (ja, es gibt diese) befragt wurden bzw. nicht von sich aus auch nur einen Satz verlieren.
Letztendlich eine gute Idee zu nem Artikel, der etwas magelhaft ausgeführt wurde.
Grüße aus Kopenhagen
Zudem finde ich es nicht so spannend, dass die Befragten nichts zu den negativen Aspekte in Dänemark (ja, es gibt diese) befragt wurden bzw. nicht von sich aus auch nur einen Satz verlieren.
Letztendlich eine gute Idee zu nem Artikel, der etwas magelhaft ausgeführt wurde.
Grüße aus Kopenhagen
Die Berichte sind ok - denke ich. Man darf eben auch nicht vergessen, dass alles grundsätzlich 2 Seiten hat. Egal ob in D oder in DK. Ich bin mit meinen Kindern vor 4 Jahren nach DK meinem (dt.) Mann hinterhergezogen, da eine Wochenendfamilie für uns nicht in Frage kam. - Mittlerweile sehe ich es anders. Vorstellungen und Realität gehen doch so manches Mal auseinander und jeder Mensch hat seine eigene "Vorgeschichte".
So lange man positiv kritisch bleibt und nicht in rosaroten Gedankenwolken versinkt kommt kann in DK immer noch gut zurecht. Jeder muss wissen, was er will
So lange man positiv kritisch bleibt und nicht in rosaroten Gedankenwolken versinkt kommt kann in DK immer noch gut zurecht. Jeder muss wissen, was er will

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
nun haben auch alle vier eine gute Schul- und Berufsausbildung und
einen Partner, der schon in DK war. Zudem sind sie alle schon etwas länger in DK.
Für unsere, hier meist vertretenen Ichwillhieraus Kandidaten
sind die Vorraussetzungen in DK ein Bein an die Erde zu kriegen, bestimmt nicht so rosig.
Was in D nicht klappt, muss in DK nicht unbedingt klappen.
Detlef
nun haben auch alle vier eine gute Schul- und Berufsausbildung und
einen Partner, der schon in DK war. Zudem sind sie alle schon etwas länger in DK.
Für unsere, hier meist vertretenen Ichwillhieraus Kandidaten
sind die Vorraussetzungen in DK ein Bein an die Erde zu kriegen, bestimmt nicht so rosig.
Was in D nicht klappt, muss in DK nicht unbedingt klappen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Man kann keine Netto-Gehälter vergleichen, sondern ausschließlich Brutto-Gehälter. Die Abzüge sind je nach Steuerklasse so unterschiedlich, dass jegliche Vergleichbarkeit fehlt.stuttgart hat geschrieben:Ich kenne einen Dänen der arbeitet als Elektroniker bei TDC und geht mit 2000€ nach Hause er wohnt mitten in Kopenhagen(Østerport).Eine Bekannte aus Deutschland die als Sport-und Hauswirtschaftslehrerin auf einer Hauptschule arbeitet und eine 28,5Std Woche hat verdient 2400 netto und Sie wohnt auf dem Lande wo die Lebenskosten gegenüber Kopenhagen gute 350-400€ niedriger sind.
Daher sollte man das alles nicht verallgemeinern.Viele dänische Firmen wollen oder können auch nicht mehr die löhne bezahlen die der Däne gewohnt ist oder war. schönen tag noch
abend tequila,
ich wollte nur aufzeigen das es sich nicht generell lohnt nach Dänemark zu gehen.Nach den Berichten meinen sicherlich einige Deutsche dass und für jedermann alles besser ist wie in Deutschland.Man kann auch nicht einen Lehrer und einen Elektroniker vergleichen.Daher muss man alles gut recherieren.Generell gesagt wer nur wegen des Geldes ins Ausland geht wird schnell wieder zurückkehren
lg hils michael
ich wollte nur aufzeigen das es sich nicht generell lohnt nach Dänemark zu gehen.Nach den Berichten meinen sicherlich einige Deutsche dass und für jedermann alles besser ist wie in Deutschland.Man kann auch nicht einen Lehrer und einen Elektroniker vergleichen.Daher muss man alles gut recherieren.Generell gesagt wer nur wegen des Geldes ins Ausland geht wird schnell wieder zurückkehren
lg hils michael
Darüber hinaus kann man die Gehälter generell nicht vergleichen. Die Lebenshaltungskosten sind so unterschiedlich!
Dann müsste man schon eine Komplettberechnung erstellen, und das wird schwierig.
Ist ja schon innerhalb von DK oder auch D nicht eins zu eins umsetzbar!
Auswandern wegen des Geldes? Das wird eine Milchmädchenrechnung. Da müssen schon andere Werte zählen.
(Spreche da aus eigener Erfahrung - auch unsere Verwandten denken, wir verdienen uns "eine goldene Nase" - kriegen dann aber das blanke Entsetzen wenn sie z.Bsp. den Nutella-Preis hören... vielleicht ein doofes Bsp., aber da fängt es ja schon an)
Dann müsste man schon eine Komplettberechnung erstellen, und das wird schwierig.
Ist ja schon innerhalb von DK oder auch D nicht eins zu eins umsetzbar!
Auswandern wegen des Geldes? Das wird eine Milchmädchenrechnung. Da müssen schon andere Werte zählen.
(Spreche da aus eigener Erfahrung - auch unsere Verwandten denken, wir verdienen uns "eine goldene Nase" - kriegen dann aber das blanke Entsetzen wenn sie z.Bsp. den Nutella-Preis hören... vielleicht ein doofes Bsp., aber da fängt es ja schon an)
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!