wegus hat geschrieben:darauf wollte ich hinaus! Es gibt Gegenden da werden Meerschweinchen als Nahrung gezüchtet. Es gibt Länder da werden Hunde gegessen. Ob man Pferdefleisch essen kann spaltet hierzulande die Geister.
Dann gibt es die die aus Überzeugung kein Fleisch essen ( und das ist auch o.k.). Danach gibt es bis zum Veganer unterschiedliche Toleranzstufen ( und auch das ist o.k.). Schlimm wird es nur, wenn jemand anfängt und andere wegen ihrer Ansichten zu tadeln, maßregeln oder gar zu missionieren.
Es kann und darf doch jeder so leben wie er will innerhalb unseres Rechtssystems! Leben und leben lassen ist da eine ganz wichtige Devise. Diese politisch korrekte Maßregelwut zu deklarieren ob jemand (und wo9 rauchen darf, was er essen soll ist völlig verfehlt. Wir leben doch von der Vielfalt und was wäre das für ein unfreies Leben wenn alles geregelt und gemaßregelt würde und jeder sich so zu verhalten hätte wie man selbst?
Mal abgesehen von dem "wo Rauchen" bin ich völlig Deiner Meinung! Wenn ich Vegetarier bin (bn ich nicht), und mein Tischnachbar isst ein Steak, werde ich davon bestimmt nicht krank, also soll er es essen, wenn es ihm schmeckt. Steckt er sich aber ein Kippe an, sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Also gewisse Regeln sollten meiner Ansicht nach schon sein.
OT
Nur damit man mich nicht missversteht: Bin selber Raucher, qualme aber grundsätzlich nur noch draußen (auch zu Hause), und zwar weniger wegen meiner Kleidung, sondern um die Luft im Haus wegen meines nichtrauchenden Mannes nicht zu verpesten (mal ganz von vergilbten Gardinen, Wänden usw. abgesehen).
OT aus